TÜV und Umbau

  • Hallo,


    seit 6 Jahren steht meine PX 80 in der Garage!


    Nun möchte ich diese wieder anmelden. Deswegen würde ich gerne wissen, welchen höheren Kubiksatz ich einbauen kann, der noch vom TÜV abgenommen wird.
    Muss ich beim TÜV eine Abgasuntersuchung über mich ergehen lassen?



    Es wäre nett, wenn mir jemand helfen kann!


    Vielen Dank im Voraus!


    Gruß


    Christian

  • Der höchste Kubiksatz, den du ohne Probleme verbauen und eintragen lassen kannst ist meines Wissens ein 139er Malossi. Ob es den noch von einer anderen Marke gibt weiß ich nicht,aber der Vorteil bei diesem Zylinder ist das beiligende TÜV gutachten,dass dir bestätigt,dass du den Zylinder in deiner Vespa verbauen kannst/darfst.
    Es kann sein das du gewisse probleme mit dem Baujahr haben wirst,je nachdem wann deine gabaut wurde.Da können dir aber sicher die anderen mehr zu sagen.


    gruß Colio

    Einmal editiert, zuletzt von Colio ()

  • Der Largeframerahmen einer PX 80 ist ident. mit den 125/150/200er Pxen
    Den 139er kannst du noch mit ner orginalwelle verwenden.
    Für 166er und 177er brauchst du die Welle der 125/150 Motoren.
    Mit Motorwechsel sind auch 200cm³ machbar.
    Bis Bj 1989 entfallen Abgasuntersuchungen.

    Weapons of Mass Destruction

  • Vielen Dank!


    Die Maschine ist von 1994! Also muss ich mit einer Abgasuntersuchung rechnen!


    Ich hoffe, dass das mit Originalauspuff kein Problem wird!

  • Hallo,


    habe bei meiner PX80 Lusso Bj. 92 den Umbau mit dem 139 ccm Malossi gewählt. Die Asu war überhaupt kein Problem. Habe einen 24 Si Vergaser verwendet mit einer 125 Hauptdüse. Geht Problemlos. Versicherung 37,97 EUR bei 45 % und 11 EUR Steuer. Da lacht das Herz.