1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

oel drueckt aus Auspuffkruemmer

  • ibertwister
  • April 7, 2007 at 21:52
  • ibertwister
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    P 125 X
    • April 7, 2007 at 21:52
    • #1

    Hallo an alle,

    Ich habe meine PX entlich fertig und habe jetzt feststellen muessen das bei meinen Sip performance am kruemmer eine oelige schwarze fluessigkeit rausdrueckt je nach drehzahl staerker. Mein Setup sieht folgend
    aus: Pinasco 177 Alu, 24er SI gaser, LLD 55/160, Mischrohr BE3, HLKD 160, HD 125, Zuendkerze Bosch W3AC, springt sofort an und laeuft eigentlich ganz gut ich weiss nur nicht genau ob die zuendung richtig eingestellt ist, weil das jemand fuer mich gemacht hat. Sie sollte aber angeblich auf 19º stehen. Ansonsten kann ich noch sagen das der sip performance garnicht so laut ist wie es immer geschrieben wird und mit den pinasco kann man schon im dritten anfahren soviel kraft hat der.

    Vielen dank fuer eure hilfe in vorraus!

    Gruss Matze

  • Salino
    Gast
    • April 8, 2007 at 06:34
    • #2

    Ein wenig Öl bzw. ölige Substanz kommt da immer raus. Bist Du sicher das es nicht aus dem Bereich zwischen Zylinder und Kopf kommt?

  • ibertwister
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    P 125 X
    • April 8, 2007 at 15:31
    • #3

    nein, es kommt aus den kruemmer da wo bei der sip performance der auspuff mit den federn verbunden ist. Ich kenne mich leider nicht so gut damit aus vielleicht ist es ja normal. Ich wollte es eigentlich mit dichtmasse abdichten habe mir dann aber gedacht das der auspuff volllaeuft und wollte mich deswegen hier noch mal erkundigen. Es koennte auch sein weil sie bis jetzt noch nicht eingefahren ist und deswegen ein wenig untertourig gefahren wird.
    Es kommt wie gesagt relativ viel raus dh, wenn sie im LL ca. 15min laeuft faengt es an zu tropfen und wenn gefahren wird mit mittlerer drehzahl dann spritzt es nach hinten zum hinterrad sobald rueckstau im auspuff entsteht.

    Wie gesagt vielleicht hast du recht und es ist normal!

  • Salino
    Gast
    • April 8, 2007 at 16:37
    • #4

    Das scheint mir aber doch zuviel des Guten zu sein.Wie gesagt, ein wenig kommt da immer und wird vermutlich bis dahin gedrückt. Eine andere Möglichkeit fällt mir gar nicht dazu ein. Hoffentlich ist es nicht der Rest vom Getriebeöl!Haste da mal geschaut? Stand checken!

  • FrankH
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    656
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Germany
    Vespa Typ
    PX 125 @ 177ccm - PX80 & 139ccm
    • April 18, 2007 at 14:20
    • #5

    Hi

    Ja so viel darf da nicht herunterlaufen, war bei mir am Anfang
    auch, habe dann das Castrol RS gegen das Motul710 2Taktöl ausgetauscht und habe nun wesentlich weniger Saft der da heraustritt.

    Habe ja auch den 177er Pinasco drauf und einen identischen Vergaser
    und habe keine Probleme.

    Am Stand des getriebeöls kanns ja auch nicht liegen, denn das
    läuft ja an der Einfüllschraube raus, wenn der maximale Stand
    erreicht ist.

    Welches Zweitaktöl verwendest Du?
    Was läuft denn deine PX so laut Tacho?
    Fährst Du die Originalübersetzung?

    Gruß
    Frank

  • Salino
    Gast
    • April 18, 2007 at 14:40
    • #6
    Zitat

    Original von ibertwister
    nein, es kommt aus den kruemmer da wo bei der sip performance der auspuff mit den federn verbunden ist. Ich kenne mich leider nicht so gut damit aus vielleicht ist es ja normal. Ich wollte es eigentlich mit dichtmasse abdichten habe mir dann aber gedacht das der auspuff volllaeuft und wollte mich deswegen hier noch mal erkundigen. Es koennte auch sein weil sie bis jetzt noch nicht eingefahren ist und deswegen ein wenig untertourig gefahren wird.
    Es kommt wie gesagt relativ viel raus dh, wenn sie im LL ca. 15min laeuft faengt es an zu tropfen und wenn gefahren wird mit mittlerer drehzahl dann spritzt es nach hinten zum hinterrad sobald rueckstau im auspuff entsteht.

    Wie gesagt vielleicht hast du recht und es ist normal!

    Das ist wirklich zuviel und nicht normal-siehe FrankH

  • ibertwister
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    P 125 X
    • April 18, 2007 at 21:03
    • #7

    hallo an alle,

    also ich bin jetzt nach langen einstellungen ein wenig mehr gefahren und jetzt hat es aufgehoert mit den tropfen ist jetzt nur noch ganz wenig. Ich werde mir jetzt mal diese hitzebestaendige silikon kaufen und den kruemmer abdichten. Also ich benutze vollsynthetisches oel ( Bradol Jerez) wird hier in spanien vertrieben und hat eine sehr gute resonanz ich sage dazu Bratoel.
    Ich habe nur noch probleme mit der vergaserabstimmung ist immer noch zu fett und die zuendung will ich jetzt auch nochmal abblitzen lassen um auf nummer sicher zu gehen das es richtig ist. Ueber die Endgeschwindigkeit kann ich noch keine angaben machen weil ich noch in der einfahrphase bin. Das einzige was mich in moment stoert das sie nicht richtig laueft es kommt mir vor
    das sie beim Gaswegnehmen der motor stark die geschwindigkeit verringert und die fahreigenschaft sehr ruppig ist. Ansonsten kraft ohne ende. Kann natuerlich auch am auspuff liegen, er hoert sich manchmal nach ein flattergeraeusch an( BBBRRRRRRR ). Aber wie gesagt bin noch in der probierphase. Ist meine erste Vespa der ich dieses angetan habe darum habe ich nicht soviel ahnung davon. Haette ich mich wohl vorher besser informieren sollen was da auf mich zu kommt. Trotzdem macht es viel spass!!!

    Vielleicht kann mir einer ja noch tipps zum Setup geben( alles ori Plug&Play)

    Danke und viele gruesse

    Matze

    Bilder

    • IMG_0009.jpg
      • 297.62 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 247
  • FrankH
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    656
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Germany
    Vespa Typ
    PX 125 @ 177ccm - PX80 & 139ccm
    • April 18, 2007 at 21:24
    • #8

    Hi

    den Piansco Zylinder brauchste nicht Ellen lange einzufahren.
    Der Zylinder ist beschichtet mit einer ultraharten Nicasilbeschichtung.

    Zusammensetzen Probefahrt machen ca 50KM dan volles Rohr.

    Einfahren muss mal die schweren Graugusszylinder, diese sind
    nämlich nicht beschichtet und Zylinderlaufbahn, Kolben und Kolbenringe
    müssen sich aneinander gewöhnen. Zudem dehnt sich da ja auch der
    Kolben schneller aus als der Zylinder und da kanns dann schon mal
    zu Klemmern kommen wenn man zu früh volles Rohr gibt.

    Gruß
    Frank

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™