1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa stottert in höheren Drehzahlbereichen

  • Vepsa
  • February 22, 2009 at 16:47
  • Vepsa
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    33
    Bilder
    10
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    P200E PK50XL2 V50Special
    • February 22, 2009 at 16:47
    • #1

    Hallo liebe Vespagemeinde!
    Seit 2 Tagen ist meine Vespa (xl2) nicht mehr angesprungen. Vorhin habe ich die Zündkerze ausgetauscht und sie spring wieder an. Bei einer Testfahrt habe ich aber gerade bemerkt, dass sie in hohen Drehzahlbereichen das Stottern anfängt. Daraufhin habe ich wieder die alte, gereinigte Zündkerze eingebaut mit der die Vespa dann auch wieder problemlos anspring. Doch bei der anschließenden Testfahrt war das Stottern immer noch da.
    Woran könnte das liegen?
    Vielen Dank, Vepsa

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 22, 2009 at 16:54
    • #2

    kommt entweder nicht genügend sprit an (vergasersieb zu,sieb im tank zu,benzinhahn zu^^, ...)

    oder dein vergaser is zu fett eingestellt was ich für eher unrealsitisch halte.


    hast du nen benzinfilter dazwischengeschaltet oder generell rost im tank?


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Vepsa
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    33
    Bilder
    10
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    P200E PK50XL2 V50Special
    • February 22, 2009 at 17:03
    • #3

    Benzinhahn war offen :thumbup:
    Eigentlich habe ich keinen Rost im Tank aber ich musste schon häufiger meinen Benzinfilter (dazwischengeschaltet) austauschen weil er so verdreckt war. Aber damals stotterte sie nicht so...
    LG

  • der vespapate
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    n50 umbau, px mit 135, pk50 automatik
    • February 22, 2009 at 17:18
    • #4

    wenn sich das so anfühlt wie ein defekter kondensator bei unterbrechermodellen würd ich auf den pick up setzen! war bei meiner mal so das sie ab einer bestimmten drehzahl aussetzer hatte und nicht drüber hoch kam..

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 22, 2009 at 17:26
    • #5

    viele sagen das der benzinfilter dazwischen der fehler ist! würde es mal ohne versuchen. du hast ja 2 filter zwischen tank und vergaser. das muss reichen.

    wie ist denn das kerzenbild?


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Vepsa
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    33
    Bilder
    10
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    P200E PK50XL2 V50Special
    • February 22, 2009 at 18:17
    • #6

    Also ich hab mir den Benzinfilter vorhin angeschaut der ist in Ordnung. Der Tank und das Kerzenbild ebenso. Das ganze hat ja erst mit dem Zündkerzenwechsel angefangen :huh:
    lg

  • Vesparacer1111
    Gast
    • February 22, 2009 at 18:20
    • #7

    Hab auch nen großen Benzinfilter, läuft problemlos! Hast du deine HD verändert?

    Könnte auch sein, dass die Zündung verstellt ist, aber bei elektronischer Zündung, dürfte das eher nicht passieren, es sei denn du hattest die Ankerplatte ab!

    SOnst: Zündkabel tauschen, kerzenstecker neu!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 22, 2009 at 21:04
    • #8

    denke dann hätt er es geschrieben.

    versuchs mal ohne filter@ vepsa.wirkt wie gesagt machmal wunder. das es auch mit laufen kann ist mir klar aber danke für deine aufklärung racer :thumbup:

    probieren schadet nicht und bervor er sich neuteile kauft...

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Vesparacer1111
    Gast
    • February 23, 2009 at 18:01
    • #9

    Gern geschehen Vespaschieber! yohman-)

  • Vepsa
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    33
    Bilder
    10
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    P200E PK50XL2 V50Special
    • February 23, 2009 at 18:49
    • #10

    Juhuuu! Heute als ich mit ihr gefahren bin war alles wieder in Ordnung. Zum Glück jubel
    Aber vielen vielen Dank für eure Hilfe!
    Liebe Grüße, Vepsa

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™