1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

125 pk xl was is meine ungefähr wert

  • kiite
  • February 24, 2009 at 23:24
  • kiite
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 N
    • February 24, 2009 at 23:24
    • #1

    Hallo Vespa Forum


    Endlich hab ich es geschafft mein schnäppchen abzuholen
    schon vor einem halben jahr hab ich mich hier angemeldet und auch prompt hilfe bekommen, nun ist es so weit gestern hab ich meine vespa abgeholt
    ab heute bin ich besitzer einer 125er pk xl

    gekostet hat mich die gaudi 200€
    was jetzt noch dringend gemacht gehört ist der lenkkopf und der motor
    der lenkkopf war gebrochen deswegen ist er auf den fotos schon nicht mehr montiert
    wo bekomm ich billig einen gebrauchten intakten lenkkopf her und gibt es da unterschiede .... die angebote bei ebay schauen mir nämlich etwas unterschiedlich aus

    da ich mir noch nicht sicher bin ob ich die vespa selbst fahren will oder vielleicht weiter verkaufen soll........was ist so eine schüssel überhaupt wert
    an den seitenbacken ist die vespa ziemlich verkratzt und verdellt das vordere schild hält sich in grenzen was dies angeht
    rost hat die vespa weder am unterboden sonst noch irgendwo leichter flugrost aber nichts wildes

    und zu letzt
    die vespa ist jetzt etwas über 7000km gelaufen, ist es hier schon ratsam den motor mal komplett zu überholen?


    [Blockierte Grafik: http://i6.instantgallery.de/t/tu/tum/49fbf7bce6e42c6aafa5237f251bff8f12979556.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i0.instantgallery.de/t/tu/tum/eb6bb35d516aea88c09ab790f25591f212979560.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i7.instantgallery.de/t/tu/tum/15888047f260d4dcce738dd12f1fcd1612979567.jpg]


    p.s.

    was ist das für ein nummernschild?(befand sich unter dem deutschen neuen)


    grüße anderl

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • February 24, 2009 at 23:34
    • #2

    Uhi... schaut mir sehr nach O-Lack aus... aber irgendwie schaut die mit der Sitzbank komisch aus. Nachdem ich kein PK spezialist bin kann ich dir nicht sagen obs die Originale is. Motor brauchste bei gerade mal 7000 km noch lange nicht überholen. Da kannst schon noch über das doppelte an KM machen. Wenn die Vespa sauber läuft, ordentlich Kuppelt, die gänge sich schalten lassen, etc... dann passt der Motor.

    Also das Nummernschild ist ein Spanisches, demnach müsste es ne Spanische PK sein. Aber 200 Euronen is sicherlich ein guter preis :thumbup:

    Edit sacht noch.. Wert würd ich mal so 500 Euro sagen, aber wie gesagt... bin kein PK Experte

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • kiite
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 N
    • February 24, 2009 at 23:38
    • #3

    also der lack am rahmen ist original
    allerdings am schutzblech vorne und den seitenwangen nicht da ist schon mal pfuschig nachgebessert worden
    deswegen bin ich am überlegen ob ich diese teile nicht anders farbig machen soll :whistling:

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 25, 2009 at 00:08
    • #4
    Zitat von vespahansi

    bin kein PK Experte

    kein Experte ist gut, ich dachte immer du führst eine persönliche Vendetta gegen die armen PKs :D

    Ontopic, in dem Zustand, und wenn sie original und wieder zusammen gebaut ist, würd ich sogar nochmal 200-300 an Marktwert draufpacken.

    Wir haben letztes Jahr eine generallüberholte Xl 2 mit neuem TüV für 1000 verkauft, der Frühling machts möglich..

    ESC # 582

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • February 25, 2009 at 00:12
    • #5
    Zitat von dark_vespa


    kein Experte ist gut, ich dachte immer du führst eine persönliche Vendetta gegen die armen PKs :D

    nur weil ich eine illegal im Wald entsorgt habe :D

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 25, 2009 at 08:28
    • #6

    Die Karre kommt mir spanisch vor.


    ...steht ja auch Motovespa hinten auf der Sitzbank :D


    Lenkkopf passt von der XL EINS, nicht ZWEI.

    • Primavera 125
  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 25, 2009 at 09:13
    • #7
    Zitat von alexhauck

    Die Karre kommt mir spanisch vor.

    :thumbup: Spanischer Lizensnachbau Motovespa.
    Dann glaub ich aber nicht an die 7000 km.

  • kiite
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 N
    • February 25, 2009 at 09:39
    • #8

    Aha

    das mitm lizensnachbau hab ich gar nicht gecheckt

    der erstbesitzer war auf jeden fall auch ein deutscher der in spanien wohnt hat die dann mit nach deutschland genommen und jetz is sie hald hier

    vom technischen und von der optik her schaut die vespa jetzt aber auch nicht unbedingt nach mehr kilometer aus....umgefallen ist sie mal ;)

    laufen tut sie auch einwandfrei


    zum lenkkopf xl1 -> wo bekomm ich dann so einen her?

    desweiteren sollte gleich mal eine andere sitzbank rauf am besten ohne dem plastikrahmen .... ganz normal mit kunstleder gibts da vielleicht auch mono sattel?


    links wären hilfreich


    danke

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 25, 2009 at 13:12
    • #9

    Neugibts die Xl 1 Lenkkopfunterteile nicht mehr, den Rest glaub ich schon ..

    ESC # 582

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 25, 2009 at 14:25
    • #10

    PK S und XL 1 Lenkerunterteile sind identisch, nur mal so für die Suche im Auktionshaus.

    Weiterhin kannst du auch alle Sitzbänke für PK S montieren, die haben kein Plastikunterteil und Monositzbänke gibts auch.

    Wenn der Motor problemlos läuft, ist eine Überholung beim Stand von 7.000 km völlig überflüssig.

    50er sind beliebter und teurer, da sie mit dem Autoführerschein gefahren werden dürfen. Das gilt zwar auch für 125er, aber nur wenn der Autoführerschein vor dem 01.04.1980 erworben wurde. Die weitaus meisten Interessenten dürften aber zu der Zeit noch flüssig gewesen und daher auf 50er angewiesen sein. Für die 125er würde ich in unverbasteltem Zustand einen Verkaufspreis von 500 - 600 Euro für realistisch halten, ggf. auch etwas mehr, aber sicher immer noch deutlich unter 1.000 Euro.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™