1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

50N - Frage zu Getriebeöl ZK

  • der_lucas
  • April 16, 2007 at 15:55
  • der_lucas
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    50N
    • April 16, 2007 at 15:55
    • #1

    hallo,

    wollte mal fragen welche ZK in eine 50N gehört.
    ist bis auf einen anderen Krümmer im orginalzustand.

    und wie sieht es mit den düsen aus?
    wie großen sollten die gewählt sein?

    zur zeit leckt der vergaser noch die ganze zeit (im stand).
    denke das liegt an einer hängenden schwimmernadel.
    eine neue sollte da abhilfe schaffen, oder?

    wie sieht es mit der leerlaufgemischschraube aus?
    wie weit gehört die denn rein bzw rausgedreht?

    welches öl und wieviel davon braucht man denn für's getriebe?


    hoffe ihr könnt mir bei den ganzen fragen behilflich sein, würde mir sehr helfen.

    gruß lucas

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • April 16, 2007 at 16:30
    • #2

    B6HS von NGK sollte passend sein (trotzdem nachfragen), ins Getriebe am besten SAE 30, gibt´s beides beim nächsten Piaggio Händler.

  • der_lucas
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    50N
    • April 16, 2007 at 16:59
    • #3

    danke schonmal!

    also 10W40 sollte man nicht nehmen?

  • der_lucas
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    50N
    • April 17, 2007 at 13:14
    • #4

    sonst keiner mehr??

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 17, 2007 at 13:20
    • #5

    wie, was keiner mehr?
    Du hast die Antwort doch bekommen. Der Stewie weiss schon wovon er spricht

    Oder willste es erst 10 mal gehört bekommen - Wird es dadurch richtiger? Kannste haben!
    SAE30
    SAE30
    SAE30
    SAE30
    SAE30
    SAE30
    SAE30
    SAE30
    SAE30

    Zu deinen 20 weiteren Fragen, Antworten dazu dürften über die Suchfunktion zu finden sein

    3 Mal editiert, zuletzt von shova50 (April 17, 2007 at 13:33)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 17, 2007 at 13:37
    • #6

    entweder die oben genannte Zündkerze oder die W5AC von Bosch - da gibt sich nix

    Getriebeöl wurde auch schon gesagt

    Düsen... Vergaser 16.16 ?
    dann:
    Hauptdüse: entweder 67 oder 70
    Chokedüse: 50
    Leerlaufdüse: 42

    bei 16.10 Vergaser
    Chokedüse: 50
    Leerlaufdüse: 38
    Hauptdüse kann ich dir für den Vergaser leider nicht sagen

    wie der Vergaser eingestellt wird (also die Schraube) findest über die Suchfunktion heraus
    "1 - motorwarmlaufen lassen (fahren)
    2 - die räder müssen zum abgleich den boden berühren (betriebszustand)
    3 - seitliche luftschraube ganz eindrehn u. wieder genau 2,5 umdr. rausdrehn
    4 - motor starten und mit der oberen standgasschraube auf minimalste drehzahl einregeln
    5 - jetzt die luftschraube sehr langsam eindrehn,bis der motor am höchsten dreht
    6 - ist die höchste drehzahl gefunden,die luftschraube wieder 1/4 umdr. rausdrehn
    7 - standgas mit der oberen leerlaufschraube einregeln

    das bezieht sich nur auf
    standgas
    kaltstartverhalten
    und
    teillast,der moment,wenn der gasschieber öffnet

    den vollgasbereich muss man mit der hd abgleichen"

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (April 17, 2007 at 13:39)

  • der_lucas
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    50N
    • April 17, 2007 at 13:38
    • #7

    sae 30 ist angekommen danke.

    zur leerlaufgemischschraube hab ich leider nicht passendes gefunden.
    wär nett wenn jemand mir da nochmal schnell auf die sprünge helfen könnte.

    danke!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 17, 2007 at 13:40
    • #8

    gerade oben in meinem Beitrag hinzugefügt

    • Primavera 125
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 17, 2007 at 13:40
    • #9

    Schau mal hier:
    vergaser einstellen

  • der_lucas
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    50N
    • April 17, 2007 at 13:59
    • #10

    vielen dank!!!
    das hat mir sehr weitergeholfen!

  • der_lucas
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    50N
    • April 20, 2007 at 20:17
    • #11

    ich weiß jetzt dass ich SAE 30 braucht, gut!
    war heute beim polo und wollte welches kaufen...
    der verkäufer schaut mich nur an und fragte mich gan blöd was ich denn damit wolle.
    er hätte noch nie davon gehört dass ein fahrzeug mit SAE 30 fährt.
    ich hätte mich wohl verlesen.

    also wo bekomm ich SAE 30 her?
    es gab nur 7.5 10 15 20
    und halt noch 10W40 usw

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 20, 2007 at 20:37
    • #12

    bei ATU oder im Baumarkt.
    Ich hole meins immer bei ATU, gibts nen Liter für 4,-

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™