1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

an die schweißfachkräfte

  • chup4
  • February 27, 2009 at 19:26
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 27, 2009 at 19:26
    • #1

    hallo

    taucht das ding was?


    ich will damit keine panzerketten schweißen, keine kräne konstruieren, sindern:

    bodenbleche ein schweißen, stoßdämpferaufnahme. diese kleine videopräsentation sieht ja ganz brauchbar aus. wenns auch anscheinend keinen automatischen drahtvorschub gibt. dafür wig.

    damit kann ich dann auch alu schweißen, richtig?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • February 27, 2009 at 19:37
    • #2

    bei einem wig-schweissgerät gibt es keinen automatischen drahtvorschub. in deiner einen hand hälst du die "pistole", in der anderen den draht. und dann gehts los - guck dir mal american choppers an, da schweissen die auch massig mit wig. und da geht es auch schon los. wig-schweissen ist mit das anspruchsvollste schweissverfahren überhaupt. wenn du das noch nie gemacht hast, finger weg... kauf dir lieber nen mig-mag, also schutzgas...

    ausserdem sind 35% bei 160A auch nicht das meiste. wobei es bei einer vespakarosse wohl ausreichend ist

    gruss ape

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • February 27, 2009 at 19:45
    • #3

    NEin, mit dem Gerät kannst du "kein" Alu schweißen....Dafür brauchst du ein AC/DC Gerät...
    Und mal ganz davon abgesehen, wenn ich sooooooo WiG schweißen würde wie der Typ in dem "Werbefilmchen" würd ich mit meinen Kunden mal richtig Stress bekommen!!!
    Aber nicht das ich Ahnung davon hätte...


    Kölle

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • February 27, 2009 at 20:12
    • #4

    also ich finde WIG schweißen die lässigste schweißart die es gibt.....
    ist im gegensatz zu mag und elektrode mit dem gebrutzel und gespritze ;)

    muß dabei sagen ich bin kein gelernter schweißer, hab aber 1 1/2 jahre
    wig geschweiß und hatte es nach einem tag anlernen drin.

    mit der pistole machst du das material warm und führst dabei den
    schweißzusatz bei.ist irgendwie wie löten :D

    wie gesagt bin kein profi..sind nur meine erfahrungen.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • February 27, 2009 at 21:11
    • #5
    Zitat von sain

    also ich finde WIG schweißen die lässigste schweißart die es gibt.....
    ist im gegensatz zu mag und elektrode mit dem gebrutzel und gespritze ;)

    muß dabei sagen ich bin kein gelernter schweißer, hab aber 1 1/2 jahre
    wig geschweiß und hatte es nach einem tag anlernen drin.

    mit der pistole machst du das material warm und führst dabei den
    schweißzusatz bei.ist irgendwie wie löten :D

    wie gesagt bin kein profi..sind nur meine erfahrungen.

    greetz sain

    unlässig wirds nur wenn du das zuführende material an die stromführende spitze bringst...dann legt es sich um die spitze und du musst die spitze wieder anschleifen bzw bei alu dir ne neue kugel machen....für nen anfänger nen bissken nervig aber ansonsten gehts

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™