pk 50 xl automatik: geschwindigkeit fällt ab, motor setzt aus

  • hallo, ich habe ein problem mit meiner vespa pk 50 xl automatik elestart. die vespa ist längere zeit gestanden. nachdem die hängende schwimmernadel wieder frei war, lief die vespa zunächst einwandfrei. nach einigen kilometern fiel sie jedoch von ca 55 km auf 35 km /h ab. sie zündet scheinbar nicht mehr gleichmäßig, auch scheint der motor während des fahrens auszusetzen, um dann wieder "anzuruckeln". nachdem die vespa eine zeitlang gestanden hat, fährt sie kurzzeitig ca. 1,5 km auf 55 km/h und fällt dann wieder ab. was kann das sein?


    falls irgendetwas mit dem vergaser sein sollte, bitte genau beschreiben, wass ich ausbauen muss, denn ich bin absoluter laie.


    danke für eure antworten.

  • Klingt nach Spritmangel. Könnte z.B. am Benzinhahn, zu langem Benzinschlauch, schlechter Tankentlüftung oder einem versautem Spritsieb liegen.


    Am Benzinschlauch zwischen Tank und Vergaser sollte kein Filter eingebaut sein, auch darf der Schlauch nicht zu lange sein, nur so lange wie nötig eben.
    Dreh ihn zu, lass den Motor laufen bis er ausgeht und schau dann, ob Benzin nach dem Öffnen des Hahns nachläuft - wenn ja, liegts nicht daran.


    Dann nimmst du den Tankdeckel ab, und fährst ohne diesen 2-3 km - besteht das Problem weiterhin, kanns eigentlich nur noch der kleine Filtersieb im Gaser sein.


    Der Vergaser sollte auch mal ausgebaut und gereinigt werden, lass das am besten in einer Fachwerkstatt machen, die bauen den aus, reinigen ihn mit einem Ultraschallbad, bauen und stellen ihn wieder ein. Sollte 30-40 Euro kosten.

    2 Mal editiert, zuletzt von Stewie ()

  • reinige zum einen mal den vergaser
    komplett zerlegen und schön sauber machen am besten im ultraschallbad


    und den zündfunken testen
    du machst den zündkerzenstecker runter, auch vom kabel dann drehst ne schraube vorn reinund nimmst ne isolierte zangen machst den roller an und hälst dabei den schraubenkopf so 10mm weit von der zündkerze weg dabei gibst vollgas dann siehst ob der zündfunke aussetzt

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Hallo,
    habe genau das gleiche Problem mit meiner Automatik.
    Habe den Vergaser zerlegt und es tat sich nichts, dann habe ich die Zündkerze getauscht ( eine Bosch W5AC) jetzt läuft sie wunderbar.
    Sie fährt jetzt 50Km/h wunderbar.
    Nur in Leerlaufstellung (Drehgriff auf 0-Stellung) bei Vollgas setzt sie leider weiterhin aus.
    Ist es bei dir auch so?


    Gruß Michael