1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

längere Standzeit: wie Öl und benzin richtig erneuern?

  • derjan
  • March 1, 2009 at 20:04
  • derjan
    Gast
    • March 1, 2009 at 20:04
    • #1

    hallo

    will diese woche eine px 200 e lusso in betrieb nehmen, die längere zeit gestanden ist
    -> davor wollte ich das benzin und das öl erneuern

    wie mache ich das am besten?
    -> benzin könnte ich nat. mit einem schlauch absaugen, aber da bleibt mir dann sicher ein rest drin, oder? (und dort hat sich dann u.u. auch der dreck abgesetzt)
    -> wie geht es besser?

    _> wie bekome ich das öl raus?

    danke

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 1, 2009 at 20:19
    • #2

    Tank ausbauen, der Öltank hängt unten dran. Dann beide auslaufen lassen. Den Öltank ohne Ausbau zu leeren dürfte schwierig werden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • derjan
    Gast
    • March 1, 2009 at 20:22
    • #3

    Hi

    kann man den so einfach ausbauen?
    braucht man da nicht irgendeein spezialwerkzeug, um an den benzuiinhahn zu kommen (ich hab da glaube ich mal was gelesen)

    gibt es da irgendwo eine anleitung?

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • March 1, 2009 at 20:25
    • #4

    Ja du brauchst nen Benzinhahn Schlüssel.
    Kannst aber beim örtlichen Teiledealer ausleihen oder bei Sip etc bestellen.
    Einfach ma nach Benzinhahn oder so suchen

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • March 1, 2009 at 20:34
    • #5

    Nein! Wenn du nur den Tank ausbauen willst brauchst du keinen benzinhanschlüssel!

    Den Schlüssel brauchst du nur wenn du den Benzinhan aus dem tank ausbaune willst.

    Und um den tank auszuleeren kann der benzinhan schön im Tank drinnblbiben.

    Kann den tank einfach umdrehen und die alte Plörre so rauslaufen lassen.

    Dann einmal mit ein wenig frischem Spriz durchspülen.

    Wenn jetzt noch ein wenig alter Sprit drinnbleiben sollte ist das auch net so schlimm für den Motor wenn du den alten Sprit mit frischen mischst.

    Maximilian

    Edith: der Tankaussbau, insbbesondere der tankeinbau ist ein wenig kniffelg wenn du Getrenntschmierung hast weil der Öltank im weg ist.

    Den alten Sprit kannst du immer ein wenig dazukippen wenn du neu getankt hast.....ich würd sagen so ein halber Liter pro neue Tankfüllung

  • derjan
    Gast
    • March 1, 2009 at 20:38
    • #6

    hi

    ja ich habe getrenntschmierung ,
    ich wollte auch das öl wechseln, geht das dann auch, wen der öltank mit dran ist?

    kannst du mir den ausbau und den einbau in kurzen schritten erklären?
    (welche schrauben und halterungen usw. (will nicht kaputtmachen)

    danke

  • Stebban
    Schüler
    Punkte
    795
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso // VNB5T Bj. 63
    • March 1, 2009 at 20:42
    • #7

    kauf dir am besten die vespa-bibel... da is alles top beschrieben und wird dir am anfang sehr helfen wenn du was an deiner vespe machst!

    --->Vespa-Bibel

    - PX80 bekommt 125er Zylinder und Welle
    -Motor neu dichten, etcpp
    -Dezentes O-Tuning

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • March 1, 2009 at 20:51
    • #8

    Hmm is immer besser alle Posts zu lesen :love:
    Hab gedacht du willst den Benzinhahn bei der Gelegenheit auch gleich wechseln.
    Aber es gibt ja zum Glück genug Leute die sowas gleich korrigieren :thumbup:

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • derjan
    Gast
    • March 1, 2009 at 20:55
    • #9

    die angegebene vespa-bibel habe ich schon
    -> habe aber nichts dazu gefunden

    nochmal richtig gesucht -> und doch noch ein passendes kapitel gefunden
    -> ist wohl doch recht knifflig

    ich werde es vermutlich doch so machen, dass ich so viel benzin und öl wie möglich absauge und dann mit nueem auffülle
    -> vielleicht reicht das ja auch schon

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™