1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX Motor in 1960 T4 150

  • Tigerarmy
  • March 2, 2009 at 21:02
  • Tigerarmy
    Schüler
    Punkte
    545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Süd-Niedersachsen
    Vespa Typ
    3xPX,T4 ´60,2xV50 RTR(Ready To Restore), PK 125
    • March 2, 2009 at 21:02
    • #1

    Ein Hallo an die fröhliche Gemeinde,

    habe die letzten Jahre PX geschraubt und bin nun durch glückliche Umstände an eine ´60 Karosse rangekommen. Bin ein wenig raus aus´m Schrauben....
    Passt den der PX Motor in die Karosse? Was muß ich beachten? Kann ich die Bitubos weiterfahren? Könnte ich evntl. die komplette Vorderradgabel übernehmen?

    Bin dankbar für Tipps und Anregungen. Die Gute sollte spätestens im Mai auf die Straße

    Vielen Dank

    3 Mal editiert, zuletzt von Tigerarmy (March 8, 2009 at 16:29)

  • Basti_MRC
    Gast
    • March 2, 2009 at 21:14
    • #2
    Zitat von Tigerarmy

    Ein Hallo an die fröhliche Gemeinde,

    habe die letzten Jahre PX geschraubt und nun durch glückliche Umstände an eine ´60 Karosse bekommen. Bin ein wenig raus aus´m Schrauben....
    Passt den der PX Motor in die Karosse? Was muß ich beachten? Kann ich die Bitubos weiterfahren? Könnte ich evntl. die komplette Vorderradgabel übernehmen?

    Bin dankbar für Tipps und Anregungen. Die Gute sollte spätestens im Mai auf die Straße

    Vielen Dank


    motor und bitubos müssten passen!

    ich denke mal das nichts anderes als bei einer rally!


    die gabel passt auch nur dadurch kommst du vorne ein ganzes stück höher! "gabel kürzen (muss nicht sein)" und den kotflügel musst du verbreitern! cuten und ein blech zwischen. alles andere ist russisch! :P

    der pornstar hat mal was dazu geschrieben! --)!


    und hier pornstars projekt --)

  • Tigerarmy
    Schüler
    Punkte
    545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Süd-Niedersachsen
    Vespa Typ
    3xPX,T4 ´60,2xV50 RTR(Ready To Restore), PK 125
    • March 2, 2009 at 21:43
    • #3

    Super vielen Dank....vor allem das Pornstars Projekt...Abgefahren und der Lack Hervorragend!

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 3, 2009 at 12:27
    • #4

    Wirf auch mal nen Blick auf Nops T5 Seite .
    Dort wird sehr detailliert auf die elektrische Komponente eingegangen.

    Weapons of Mass Destruction

  • Tigerarmy
    Schüler
    Punkte
    545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Süd-Niedersachsen
    Vespa Typ
    3xPX,T4 ´60,2xV50 RTR(Ready To Restore), PK 125
    • March 7, 2009 at 23:58
    • #5

    Hi,

    der Schaltplan ist ja Spitze....hatte mir da auch schon so meine Gedanken gemacht.

    So, nächste Frage. Passt den an die PX Gabel die Scheibenbremse von der ET4 125 cm?
    bzw. was sind denn sinnvolle Alternativen?

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 8, 2009 at 11:17
    • #6

    PK Gabel wäre bei dir erste Wahl mit PX hast du nen Chopper Effekt.
    Aber das hast du ja sicher auf der Nops Seite ein paar klicks weiter gelesen ;):whistling:

    Man kann die Px mit mehr aufwand auch unter bekommen dann aber gleich ne Cosagabel nehmen.
    Damit kannst du den fetteren 100/90 fahren.Grimeca Bremssystem zum dranstricken gibt es in den gängigen Onlineshops
    Bremsanlagen mit Versatz ET4 / SKR usw.umzufrickeln würde ich mir für später aufheben.

    Weapons of Mass Destruction

  • Tigerarmy
    Schüler
    Punkte
    545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Süd-Niedersachsen
    Vespa Typ
    3xPX,T4 ´60,2xV50 RTR(Ready To Restore), PK 125
    • March 8, 2009 at 13:03
    • #7

    Ah...hervorragend. Es kommt immer mehr licht in´s Dunkel.

    Muß die Cosa Gabel auch gekürzt werden?
    Ja der Link ist super! Is ja doch ein "bischen" aufwendiger....höhö
    Aber so muß das werden!

    Einmal editiert, zuletzt von Tigerarmy (March 8, 2009 at 13:18)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 8, 2009 at 14:43
    • #8

    Ja...sogar zweimal einmal Lenkrohr selber und zwischen unterem steuerlager und schwinge ( beitrag 6 )

    es gibt leute die machen sowas öfter haben also erfahrung und die umbaute sind seit jahren erfolgreich on the road.
    das beste sie sind käuflich, dazu einfach mal ins gsf rübersurfen

    Weapons of Mass Destruction

  • Tigerarmy
    Schüler
    Punkte
    545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Süd-Niedersachsen
    Vespa Typ
    3xPX,T4 ´60,2xV50 RTR(Ready To Restore), PK 125
    • March 8, 2009 at 16:21
    • #9

    Ach ja und nochmal für ganz Dumme! Liege gerade unter der Guten 150 und hab keine Ahnung wie die Fahrerseite links
    Seitenhaube bzw. Gepäckfach abgeht. Und wo finde ich denn die Fahrgestell Nr.?(wo ich sie von der PX her kenne gähnende Leere) Schäm :whistling: und rot werd :cursing: ! Komme wie gesagt aus derV50/PK/PX Generation und ist
    meine erstes Oldie Wespe! Freu mich gerad wie ein Schneekönig....schrauben macht ja echt ne Menge Spaß.
    Hab ich echt viel zu lang nicht mehr gemacht!

    Schönen Sonntag Euch allen noch

    2 Mal editiert, zuletzt von Tigerarmy (March 8, 2009 at 16:30)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 8, 2009 at 17:52
    • #10

    Es ist in der T4 keine FIN eingeschlagen. Rechts am Rahmentunnel, Trittblech, nähe Motorbacke gibt es ein aufgenietetes Schild mit der FIN, das war es dann auch schon.

    Ich würde immer die Cosa Gabel dem PK Kram vorziehen. Auch mit der PK Gabel sitzt der Kotflügel völlig daneben. Es sind üble Modifikationen von nöten, wenn man sich ein PK Gabel (wie ich Trottel es gemacht habe) in die Karre strickt.

    Mit der Cosa Gabel lässt sich der Kotflügel so montieren, dass des fast so aussieht wie mit dem Original-Lenkrohr.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Tigerarmy
    Schüler
    Punkte
    545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Süd-Niedersachsen
    Vespa Typ
    3xPX,T4 ´60,2xV50 RTR(Ready To Restore), PK 125
    • March 8, 2009 at 21:11
    • #11

    Super das ihr mich an euren Erfahrungen teilhaben lasst...kenne da auch echt bittere Foren
    Also Cosa und 2x kürzen....ohauerha. Die FIN hab ich gefunden dachte halt nur das es noch ne eingeschlagene gibt.
    Backe ist ab...ähmm mit ein bischen Licht und introspektive sieht man (sogar ich) das sie angeschraubt ist.

    Pornstar ich find Deine orangene ja Super abgefahren!! Vor allem die Farbe

    Ich hab mich jetzt nach sehr sehr langen Überlegungen für RAL 7000 entschieden

    Hab aber noch ein bischen was peppiges in Rolls Royce Mintgrün in der Garage

    Der böse Pinasco Direktansauger Motor steckt aber gerad in der schwarz/weißen

    Einmal editiert, zuletzt von Tigerarmy (March 8, 2009 at 21:42)

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™