1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gaszug kaputt?

  • basti_LM
  • March 3, 2009 at 09:42
  • basti_LM
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Limburg a. d. Lahn
    Vespa Typ
    P150X
    • March 3, 2009 at 09:42
    • #1

    hey

    der gaszug meiner px kommt net selbständig wieder zurück, hab alles mit WD 40 eingesprüht, also feder im vergaser usw.

    hat aber nix geholfen, was kann das sein oder was kann ich machen???

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 3, 2009 at 09:49
    • #2

    häng mal den Gaszug aus dem Gaser aus und schau ob der Zug selber leichtgängig ist.
    Falls nicht:
    1. Den Griff am Gasrohr etwas zurück schieben, ab und zu klemmt der an der Tachoverkleidung.
    2. Den Gaszug samt Hülle ersetzen, am besten gegen einen Teflonbeschichteten die gehen noch etwas leichter...

    Falls der Zug freigängig ist:

    Schauen ob der Gasschieber am Vergaser von alleine zurück geht.
    Eventuell ist die Feder da gebrochen oder einfach ausgelutscht.
    Revisionskit kostet ca. 7€ da ist ne neue Feder mit dabei.

    Edit fragt ob du ne Ölpumpe hast oder nicht !?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 3, 2009 at 09:53
    • #3

    Puh, das kann mindestens drei Ursachen haben...:

    1. Die Hülle, in der der Zug steckt ist total verranzt --> Hülle inkl. Zug wechseln.
    2. Über den Gasgriff ist eine Feder gesteckt, die ebenfalls so eine Rückhol-Funktion hat. Die kann gebrochen und/oder abgerutscht sein ---> Lenkkopfabdeckung runter und Feder wechseln...
    3. Die Feder, die den Gasschieber auf Spannung hält (im Vergaser selbst) ist gebrochen. Halte ich aber für unwahrscheinlich.

    Oder so wie Vechs schreibt..;) Der war schneller...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • basti_LM
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Limburg a. d. Lahn
    Vespa Typ
    P150X
    • March 3, 2009 at 09:59
    • #4

    danke für die antworten!

    @Vechs..ja hab ne ölpumpe.

    2phace ne die feder ist nich gebrochen, das hab ich schon begutachtet :D

    die tacho kappe hatte ich auch schon ab, da sieht auch eig. alles normal aus....

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 3, 2009 at 10:01
    • #5

    Du weißt welche Feder ich unter der Abdeckung meine?

    Der Gaszug steckt in einer Führung, da ist dann wiederrum eine weiße Kunsstoffaufnahme für den Gaszug draufgestekct und zwischen Führung und Aufnahme ist ne Feder...

    Die Gasschieberfeder ist soweit auch klar?

    Das Ärmchen von der Ölpumpe funzt auch einwandfrei?

    Dann sind einfach nur verranzte Züge.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • basti_LM
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Limburg a. d. Lahn
    Vespa Typ
    P150X
    • March 3, 2009 at 10:05
    • #6

    ja das denke ich mitlerweile auch, wiel die seit 7-8 jahren in der garage steht und nich mehr gefahrne wurde...

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 3, 2009 at 10:19
    • #7

    Na dann wäre das sowieso mal ne Maßnahme...

    Zum Wechseln der Züge:

    Innenzug rausziehen, dann in die leere Hülle am Motorande eine scharfe Blech- oder Hlzschraube reindrehen, neuen Zug da draufschrauben und dann durchzieheh...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • basti_LM
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Limburg a. d. Lahn
    Vespa Typ
    P150X
    • March 3, 2009 at 10:35
    • #8

    ok, ich werd vllt ma versuchen :D

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 3, 2009 at 10:36
    • #9

    vllt? :huh:
    Huschhusch! Ab in die Werkstatt!

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 3, 2009 at 13:10
    • #10

    zur Sicherheit noch etwas gutes Klebeband um beide Züge, dann hält es besser. Aber nicht zu viel, sonst ist es an der Stelle zu dick und behindert mehr als es nützt.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • March 3, 2009 at 14:06
    • #11

    Und nicht jede Karre hat diese ominöse Feder unter der Lenkkopfabdeckung im Bereich des Gasrohres...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • richie241
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Hückelhoven
    Vespa Typ
    PK 50S
    • July 17, 2009 at 13:31
    • #12
    Zitat von Likedeeler

    Und nicht jede Karre hat diese ominöse Feder unter der Lenkkopfabdeckung im Bereich des Gasrohres...

    Hallo,

    ich habe das selbe Prob wie hier im Betrag beschrieben - Gasgriff kommt nicht zurück.
    Denke das es der Zug ist da die Karre (PK 50 Bj 84) gute 10 Jahre eingemottet war und schwergängig ist.

    Hab am Gasgriff allerdings keine Feder gefunden.
    Wird da der Gasgrill nur über die Gaserfeder zurück gezogen oder wie fluppt das? :-4

    mfg riC

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™