1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Warum gehen die Si-Vergaser bei mir kaputt?

  • Bombenleger
  • April 19, 2007 at 18:37
  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • April 19, 2007 at 18:37
    • #1

    Servus Vespagemeinde,

    ich habe heute zum 2. Mal das merkwürdige Phänomen mit Si Vergaser gehabt, dass die einfach so nicht mehr funktionieren und zwar beide gleiche Symptome. Könnt dazu auch mal hier gucken. also heute wieder und zwar eine px80 mit erst knapp 3000km dafür aber lange gestanden wollte nicht mehr. da war der hahn zu und so weiter dann hatte ich sie soweit, dass se ganz gut lief indem ich den gaser komplett sauber gemacht und ausgeblasen hab und hahn wieder gängig usw....jedenfalls war der hahn immer noch nicht frei genug also alles wieder auseinandergerissen den hahn wieder sauber gemacht soweit das ohne diesen verdammten schlüssel zum rausnehmen geht. danach alles wieder zusammengesetzt und nix funzt mehr. kerze wird nass und säuft ab aber nix zündelt...also schon die zündung in verdacht da alles gecheckt aber daran lags nich also den gaser noch 2x komplett auseinandergenommen sauber gemacht durchgepustet usw dann noch mit druckluft das kuwegehäuse wieder trocken gemacht noch ne neue dichtung rein und vergaser wieder rein...gar nix immer noch das selbe elend habe geschoben wie bescheuert brachte alles nix. machte zwar keinen sinn aber dann hab ich eben mal nen anderen gaser auser ecke genommen den sauber gemacht und siehe da geht sofort an die sau. also alles wie in der story mit der blauen 207er im link oben. nun will ich wissen wieso! das macht doch verdammt nochmal keinen sinn. bei beiden lief vorher alles bestens und ohne fremdeinwirkung geht aufeinmal nix. an den düsen liegts definitiv nicht die habe ich teilweise sogar ausgetauscht und im einen gaser gehen se im andern nicht...bin total ratlos und das gefühl mag ich nicht...

    danke für ratschläge...


    bombe

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 19, 2007 at 18:51
    • #2

    Moin Bombe auch mal wieder am Start.

    Hast du es nur mit kicken probiert oder auch mit anschieben ?

    Weapons of Mass Destruction

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • April 19, 2007 at 23:04
    • #3

    Servus Fettkimme,

    also geschoben habe ich auch wie wahnsinnig alleine schon weil ichs einfach nicht fassen konnte...wenn ich morgen mal Zeit habe werde ich mal den Gegentest machen um alles auszuschließen und den "guten" Vergaser mit dem se jetzt ja läuft wieder raus und den "schlechten" mit dem se ja vorher lief aber dann merkwürdigerweise nimmer wieder rein. Wenns dann wieder nicht funzt muss da irgendwas dran sein...nur was?

    N8

    Bombe

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 20, 2007 at 16:57
    • #4

    Grundsätzlich nicht mit Druckluft Fremdstoffe in die kleinen Kanäle blasen.
    Uhhldraaah Schall bad bringts da mehr.
    Trotzdem Gegentest gute Idee und dann mal genau unter die Lupe nehmen.

    Weapons of Mass Destruction

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • April 20, 2007 at 20:15
    • #5

    Also doch diese fiesen Ulrtaschallwellen...dachte immer dass das alles nur für 4t Mopeds interessant wäre und das unsere guten 2takter Gaser wo bei mir ansich immer nur das Problem ist, das verharzter 2t-Ölrückstand vom rumstehen drin ist Bremsenreiniger und Druckluft 1. Wahl wäre...aber da habe ich wohl wieder einmal geirrt. Was kost so ein starkes Bad denn wohl? Bei den zig Mopeds würd sichs ja mal lohnen...außerdem ists vielleicht günstiger als ein neuer 24er Gaser ;)

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • April 20, 2007 at 23:34
    • #6

    Die gibts immer mal wieder im Angebot. Mal bei Lidl mal bei Aldi. Musst natürlich schauen dass die einzelteil da auch reinpassen. Bei Aldi gabs vor zwei wochen einen für ungefähr 18 EUR. gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™