1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser lässt sich nicht einstellen?

  • Pk50 XL
  • April 20, 2007 at 15:25
  • Pk50 XL
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,481
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Burgenland
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Kat, Pk 50 XL 2 89´, PK50 XL, S, 2x 50 Spezial, 50 S
    • April 20, 2007 at 15:25
    • #1

    hi, ich hab jetzt auf meiner PK 50 XL einen Dell Orto 16.15F Vergaser von meiner XL2 drauf gemacht. Auf meiner XL2 ist er supper gelaufen, aber bei meiner Xl läuft er nicht wirklich. Ich hab die gemisch schraube ganz reingedreht, 2,5 umdrehungen rausgedreht, und dann bin ich ca. 4km gefahren. Danach war die Zündkerze so dunkel- bis braun. Aber egal was ich mache, sie geht immer im Leerlauf aus. Erst wenn ich die Leerlaufschraube ziemlich weit rein drehe, geht sie nicht aus. Aber dafür dreht sie dann irre hoch. Wenn ich das standgas mit der Hand halte, sodass sie nicht ausgeht, läuft sie eine Zeit lang normal, und dann dreht sie hoch. Kann mir jemand sagen, was ich da machen kann?

    Einmal editiert, zuletzt von Pk50 XL (April 20, 2007 at 15:27)

  • Pk50 XL
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,481
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Burgenland
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Kat, Pk 50 XL 2 89´, PK50 XL, S, 2x 50 Spezial, 50 S
    • April 20, 2007 at 15:50
    • #2

    Würde es was helfen, den Zylinder + kolben+ kopf von meiner XL2 zu nehmen. Die XL muss nämlich schnellstens laufen. Ich muss zu TÜF, und da muss der Vergaser perfekt laufen.

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • April 20, 2007 at 18:06
    • #3

    Hallo,
    nur mit mit der Gemischschraube rumdrehen ist es nicht getan. Wenn Du die Gem.schraube 2 1/2 Umdr. wieder rausgedr. hast, mußt Du mit der Leerlaufschraube auf allerniedrigste Drehzahl einregeln, also kurz bevor der Motor ausgeht.

    Dann drehst Du die Gem.schr. wieder ganz langsam rein bis der Motor die höchste Drehzahl erreicht( Wenn Du die Gem.schraube weiter drehst, fällt die Drehzahl). Dann drehst Du die Gem.schraube eine 1/4 Drehung zurück u. regelst über die Leerlaufschraube ein hörbar gutes Standgas ein(am besten alles mit eingesch. Licht machen!). Falls Du einen Drehzahlmesser hast, stellst auf ca. 800 U/pm ein!
    Versuchs mal!

    MfG, gaugel.

  • Pk50 XL
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,481
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Burgenland
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Kat, Pk 50 XL 2 89´, PK50 XL, S, 2x 50 Spezial, 50 S
    • April 20, 2007 at 19:38
    • #4

    Nur ist das Problem, der Motor geht immer aus.

Ähnliche Themen

  • 75ccm DR - ohne 67er Düse keine Leistung - Angst fährt mit

    • toub
    • June 27, 2017 at 20:24
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PX 200 keine Leerlaufeinstellung möglich und Vergaser spuckt Benzin

    • shgfeld
    • March 13, 2017 at 17:22
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™