1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

getunte px säuft ab wenn ich vollgas gebe

  • px150ac
  • March 4, 2009 at 20:24
  • px150ac
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Alsdorf bei Schaufenberg
    Vespa Typ
    px 150
    • March 4, 2009 at 20:24
    • #1

    habe die karre endlich nach 10 jahren über den tüv, habe das ding angemeldet und war schon 2 mal in der werkstatt. der motor hat grade mal 3000km runter also kaputt kann da eigentlich nichts sein. jetzt zum problem: das ding springt sofort ohne probleme mit edelstarter an, im leerlauf hält er das gas und läuft super ruhig als wäre er erst grade vom band gelaufen, wenn ich aber damit fahre und gebe etwas mehr gas säuft er ab, lasse ich den gashan los ist er sofort wieder da. ich habe schon alles abgebaut und gereinigt. der auspuff wurde heute noch von mir durch einen simonini ersetzt. der vergaser wurde (angeblich) in der werkstatt gereinigt und eingestellt. also ich schraube schon lange und oft an der kiste rum aber leider ist dieser fehler noch nie aufgetreten. was kann das sein ???

    Zitat

    die kiste mag mich einfach nicht glaube ich

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 4, 2009 at 20:46
    • #2

    Die Reuse stand 10 Jahre im Keller?
    Die Simmerringe lösen sich bei langer Sandzeit gerne auf. Dann zieht die Reuse Falschluft und der Versager lässt sich nicht mehr einstellen.
    ich würde so vorgehen:

    Versager nochmals komplett reinigen, am besten im Ultraschallbad und Sieb, Dichtungen etc. erneuern.
    Benzin tauschen (falls dieses auch 10 Jahre alt ist)
    Tank reinigen (damit keine PArtikel den Gaser verdrecken)
    Benzinschlauch so kurz wie möglich abschneiden
    Gaser mit Grundeinstellungen zusammenschrauben
    Gaser samt neuen Dichtungen (Vergaserwanne und Vergaserfuß!!!) einsetzen

    Wenn es immer noch nicht geht:
    Die Luftgemischschraube mal komplett reindrehen während der Motor läuft. Ändert sich garnichts bzw. fast nichts am Standgas des Motors dann zieht die Kiste anscheinend wirklich Falschluft über die Simmerringe.

    Dann ist Motorspalten und runderneuerung angesagt....

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • px150ac
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Alsdorf bei Schaufenberg
    Vespa Typ
    px 150
    • March 4, 2009 at 20:57
    • #3

    aber ich verstehe nicht das das ding so super gut läuft nur wenn ich den gashahn aufdrehe würgt er ab ??? ultraschallbad usw. wurde ja auch schon gemacht und sprit wurde von mir getauscht !!! naja muss dann wohl morgen weiter suchen !!!

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • March 4, 2009 at 21:21
    • #4

    sach mal mehr über das setup ;)

    klingt für mich nach zuwenig sprit bei vollgas.


    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • px150ac
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Alsdorf bei Schaufenberg
    Vespa Typ
    px 150
    • March 4, 2009 at 21:32
    • #5

    motor orginal 150ccm 24er vergaser 177ccm polini zylinder und simonini auspuff sonst ist eigentlich nicht geändert worden. einen tag ist das ding gelaufen wie ne eins und am nächsten tag das genannte problem.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • March 4, 2009 at 22:02
    • #6

    ich würde echt mal die spritversorgung vom tank bis zum vergaser hin überprüfen.
    die kriegt bestimmt bei vollgas zuwenig suppe.
    mach mal den gaser auf und mach die düsen sauber. am besten wie vechs schon schrieb den ganzen gaser.
    ne werkstatt kan viel sagen was sie gemacht haben.
    kontrolier es einfach mal.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • px150ac
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Alsdorf bei Schaufenberg
    Vespa Typ
    px 150
    • March 4, 2009 at 22:07
    • #7

    also heißt es morgen ab in die garage und weiter schrauben falls mir noch jemand irgend etwas empfehlen kann ich bin offen und dankbar für alles !!! hoffe das ich schon bald wieder cruisen darf mit meinem schätzchen. bilder setze ich noch rein ist ein echtes unikat.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 5, 2009 at 10:12
    • #8

    Zylinder ist nur gesteckt nehme ich an. Kurbelwelle auch orchinak?

    Wie ist denn die Bedüsung? Nur mal als Anhaltspunkt.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 5, 2009 at 14:21
    • #9
    Zitat

    habe das ding angemeldet und war schon 2 mal in der werkstatt.

    Weshalb? .......und lief dein Unikat mit diesem Setup vorher schonmal problemlos?

    Weapons of Mass Destruction

  • G_Irmio
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    57
    Bilder
    1
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PX 80 Bj. 1982
    • March 5, 2009 at 22:38
    • #10

    Sers,

    ich hab ab und zu auch das Problem. Z.b. Wenn ich sie starten will und den Joke gezogen hab. Dann springt sie auch an, geb ich aber Gas säuft sie ab. Das Problem tritt aber immer nur auf wenn es zu warm ist (Außentemperatur) und ich den Joke gezogen hab. Lass ich den Joke weg dann funktioniert alles. Den Joke brauch ich nur bei 5°C und tiefer. Vieleicht hilft dir das ja weiter... Bin auch nicht das Brain :D fang grade erst an zuschrauben ;)

    I love my Lady :)

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • March 5, 2009 at 22:48
    • #11

    also "choke" nur zum starten.
    ich zieh den wenn se kalt ist und wenn der bock läuft wieder rein.
    ich tippe mal eher das das problem bei nem verdreckten vergaser liegt oder eben falschluft

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • G_Irmio
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    57
    Bilder
    1
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PX 80 Bj. 1982
    • March 5, 2009 at 23:01
    • #12
    Zitat von sain

    also "choke" nur zum starten.
    ich zieh den wenn se kalt ist und wenn der bock läuft wieder rein.
    ich tippe mal eher das das problem bei nem verdreckten vergaser liegt oder eben falschluft

    greetz sain

    ja kann sein ich peil da noch nicht ganz durch. Nur so ist das halt bei mir. Und den Joke muss ich die ersten 200 m drinnen lassen sonst säuft sie mir wieder ab bei Gas geben (wenn es kalt ist). Bei Wärme hab ich eigentlich kein Problem nur das sie kurz runter geht und dann erst hochdreht. Aber das hat glaub ich mir der Vergaser einstellung was zu tuen.

    I love my Lady :)

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche