1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Hupen, Fanfaren, alles was schöne Melodien spielt

  • Ferdi
  • March 4, 2009 at 21:47
  • Ferdi
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Aidlingen
    Vespa Typ
    V50N Special; PK50S elestart
    • March 4, 2009 at 21:47
    • #1

    TAG!

    Ich habe leider letzte Woche feststellen müssen, dass eine Hupe an meiner Vespa sicherlich doch nicht falsch wäre.

    Allerdings will ich keine normale Hupe, sondern am besten ein art Soundmodul das La Cucaracha spielt, oder so...
    Fanfaren gibts ja massig in diesem Gebiet, nur dass die meisten entweder zu groß sind, so dass man sie nirgends verbauen könnte, oder dermaßen laut sind, dass man von der Vespa beblasen wird...
    Glaub ihr wisst was ich suche...
    Hat mir jemand da nen link oder ähnliches?
    Danke für eure hilfe :thumbup:

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • March 5, 2009 at 07:06
    • #2

    Willst Bestimmt diesen Effeckt erzielen. 2-) --)

    Werden aber leider nicht erlaubt sein ;(

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 5, 2009 at 07:16
    • #3

    Wenn du eine Fanfare verbauen willst, sollte eine Zusatzbatterie z.B. im Handschuhfach verbaut werden.Sonst ist spätestens nach dem zweiten Mal hupen Ende.
    Von dem Big Horn mal komplett abgesehen.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 5, 2009 at 09:18
    • #4

    Hi, das Teil von Conrad ist sicher sehr schön, (nostalgisch) aber bei der Verkabelung wird zu 2,5 Quadratmillimetern Leitung geraten, Sicherung 20 Ampere. Wie schon oben geschrieben nur mit ner dicken Batterie verwendbar. Es muß keine Zusatzbatterie sein, wenn die Originale mindestens 7 Ah oder mehr hat. Das Zweite ist ein "Spielzeug" passt Dir aber eventuell besser zu deinen Wünschen. Das erste ist MIT Zulassung, das zweite OHNE.

    klaus

    Bilder

    • Conrad.JPG
      • 129.6 kB
      • 1,076 × 762
      • 461
    • Hupe.JPG
      • 147.9 kB
      • 1,145 × 885
      • 503
  • traumgestalter
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Traunstein
    Vespa Typ
    PK 50 XL - 2 x V50 Spezial in Bearbeitung
    • March 5, 2009 at 11:58
    • #5

    Des find ich auch gut !! Ist zwar für Fahrräder aber man spart sich die ZusatzBat.

    Kojak

    oder

    Pressluft

    Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

  • Ferdi
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Aidlingen
    Vespa Typ
    V50N Special; PK50S elestart
    • March 5, 2009 at 12:00
    • #6

    Des Schiffshorn is a bissle zu laut ;)

    Die geschichte von Conrad is leider auch net ganz des was ich such...und des andere is ja wirklich n Spielzeug.

    Ich hab jetzt nen vergleich zu dem was ich such....Ihr habt ja bestimmt Traumschiff Surprise gesehen, oder?
    da baut der Lord Helmchen ne Zeitmaschine als Moded....und wenn er damit dann in die Zeit x verreist, ham se ja auch so nen geilen Sound eingespielt...sowas wäre genau des richitge!

    Bin für jeden Vorschlag dankbar!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™