Restaurationshilfe?

  • Hallo, ich wurde letzten Sommer auch vom "Vespa-Fierber" gepackt und hab mir eine V50n aus dem Jahre 75 zugelegt. Optisch und technisch sah sie für einen damaligen Laien wirklich gut aus...!Ich habe sie nach ein paar Tagen direkt demontiert...! Erst nach dem Sandstrahlen sah ich wie es wirklich um sie aussah. Der Vorder Holm war komplett durchgerostet und das trittblech war eine katastrophe. Ich wollte nun euch mal fragen wie ihr vorgehen würdet und ob ihr glaubt es würde noch sinnig sein, sie komplett zu restaurieren oder sich vl vorher einen neuen Rahmen zuzulegen?!? Im moment weiß ich echt nicht weiter... Wollte sie in einen perfekten Zustand bringen!
    Vielen Dank schonmal


    Hier die Bilder:



  • Da hast du ja eine schöne Überraschung bekommen. Bei den sichtbaren Schäden - vor allem der Schweißarbeit und den Beinschildwellen - würd' ich eher nach eine Rahmen suchen. Deinen wirst du nur mit extrem viel Arbeit oder unter Zuhilfenahme eines guten Spenglers wieder hinbekommen.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Kommt drauf an was du vorhast?
    Und auf dein Geschick und Werzeuge die dir zu verfügung stehen....
    Eine schöne Restaurationsbasis ist es halt mal nicht...
    Zum üben mit verzinnnen,spachteln,lackieren...taugt der Rahmen allemal.


    Das eingeschweisste Blech im unteren drittel des Beinschildes ist schon arg!
    Vor allem bekommst du bei den Shops die Trittblecher nur vor der Biegung(also kein Beinschild)
    Für nen Perfekten Zustand also nahezu unbrauchbar,für n alltagsmoped...warum nicht.?(wenn die Rahmengeometrie passt)


    Gruss *Des

  • Würde auch auf jeden fall darauf achten fals du diesen ramen restaurierst das du von dem Beinschild nicht zu viel auf einmal rausnimmst, da es sonst zu starken verspannungen im Ramen kommen könnte. Bei schweißen wirklich nur punkt für punkt machen und keine naht ziehen und wenn du nur eine bohrung zu schweißen willst am besten ein kupferstück hinterhalten gibt dann auf der anderen seite schon eine sauber Oberfläche bin nämlich auch gerade bei soetwas dabei und habe mir deshalb rat vom Karosserie bauergeholt.
    MfG Duckstein_99

    4 Takte sind 2 Takte zu viel!

  • Vielen Dank für die Antworten! Wollte die Vespa schon auf einen richtig tollen Zustand bringen.. Hat jmd ne Adresse wo ich solch einen noch recht gut erhaltenen Rahmen bekommen kann? Außer bei E-bay?