1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

px125 im allgemeinen tunen,suche ratschläge!

  • dirx
  • April 24, 2007 at 12:57
  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • April 24, 2007 at 12:57
    • #1

    hallo gemeinde,

    wie vll schon einige mitbekommen haben bin ich momentan ein wenig dem fieber der verbesserung meiner geschwindigkeit sowie des anzugs zu machen.

    meine vespa ist so wie sie jetzt ist ziemlich original, 125er motor 20/20dell orto vergaser 125er zylinder und der standardauspuff.

    sie läuft mit diesem setting so um die 90-95 km/h was ja eigentlich schon recht vernünftig ist. jedoch ist dies nicht ausreichend um ein auto das 50 fährt so zu überholen das es auch schnell geht ;) sprich, der anzug ist nicht der beste....

    ich besitze den 125er führerschein also A1. ich habe extra diesen gewählt damit ich legal schnell fahren kann, aber wie es kommen sollte ist mir das langsam echt zu wenig.

    ich will also etwas an den pferdestärken machen sowie in der allgemeinen beschleunigung und der höchsgeschwindigkeit. jedoch so, dass es nicht jeder polizist auf anhieb durchschaut, denn eigentlich darf ich ja 15ps und 125ccm ganz ausfahren, sodass andere die auch den A1 haben mit ihren "maschinen" auch echt schnell sind und ich mit meinem roller da kaum hinterherkomme!

    ich habe allerdings noch nicht so den plan was man da machen kann, ich dachte an einen 177er zylinder und einen sito+ doch der wurde mir abgeraten! der scorpion ist mir eindeutig zu teuer und alles andere bekomme ich mit dem 95er baujahr nicht eingetragen! wenn mein zylli jetzt 1 oder 2 kühlrippen mehr hat merkt das ja keiner aber mit einer dicken banane da drunter kann ich schlecht sagen jaaaaa kp wie der da rangekommen ist ^^


    es wäre cool wenn ihr mir sagen könntet was ich machen kann und was zuverlässig ist, da ich wieder gelesen habe das ein hp4 lüfterrad den motor nicht richtig kühlt, ein malossi-zylli leicht klemmt und und und...... ich möchte also ein mittelding zwischen toller leistung und langer haltbarkeit des motors! ich fahre gerne lange touren und möchte mich da nicht langlegen!


    ich danke euch :)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • April 24, 2007 at 13:38
    • #2

    Gib mal an ob Du eintragen lassen willst oder nicht und welches Baujahr die Mühle ist. Dann können sich hier andere Leute einen Kopf über Dein Setup machen. Wenn´s die 200er-Klasse wäre hätte ich jetzt meinen Senf zum klemmenden Malossi abgegeben. Kenne den 166er (?) aber nicht wirklich gut... Das HP4 kühlt aufgrund der kleineren, geradegestellteren Flügel wirklich schlechter. Noch dazu gibt es mit den heutzutage ausgelieferten oft Probleme mit abscherenden Lüfterkränzen.

    Edith hat den vorletzten Absatz überlesen:
    Sito+ taugt in meinen Augen wenig und ist höllelaut, bleibt eigentlich nur der Scorpion... Denk daran, dass Du mit Deinem Versicherungsschutz spielst...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

    Einmal editiert, zuletzt von Likedeeler (April 24, 2007 at 13:40)

  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • April 24, 2007 at 16:31
    • #3

    ich habe oben geschrieben das es eine aus dem jahrgang 1995 ist. das mit dem versicherungsschutz ist eben die sache! eintragen will ich nur die sachen die ein polizist auf anhieb etdecken würde...... ich habe an einen 177er gedacht, dort ist es ja so das er nur 2 kühlrippen mehr hat und sowas ist das nicht so das prob!
    da ich A1 habe kan ich gar net so viel eintragen denke ich?! aber 15ps und 125ccm darf ich fahren!


    grüße

  • z3ros3b
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Badnerland
    Vespa Typ
    P80X @ 177ccm
    • April 24, 2007 at 17:03
    • #4

    möglichkeit 1 mit 125 ccm:

    du könntest den motor vom doc worb bearbeiten lassen. einlass und auslass + zylinder + kolben + ne rennwelle umarbeiten lassen (anlippen) + nen 24er Si + überströmer erweitern.

    ruf doch einfach mal bei ihm an und frag nach. sehr "symbadischer" mensch :D

    worb5

    möglichkeit 2 mit 125ccm:

    legale möglichkeit aus ner 125ccm vespa 15ps rauszuholen würde mir auf anhieb noch ein zylinder der aprilia rs125 oder der einer cagiva einfallen.
    sind dann wassergekühlt, haben nen membraneinlass und wasserkühlung.
    das nennt sich dann conversion und dürfte dann bei 2000euro anfangen, also absolut nicht rentabel. bei den pk`s geht das, ob es bei der px geht - nachfragen.

    vorher machst du aber lieber den A lappen und kaufst dir fürs restgeld nen gut gemachten 177ccm motor :)

    möglichkeit 3 mit 125ccm:

    du kannst auch die übersetung verkürzen damit nur noch auf Vmax 80 kommst. damit dürfte das auto das 50 km/h fährt auch schneller überholt sein ;)

    womit wir zu den illegalen möglichkeiten kommen:

    1. 177er zyli + 24er Si + umgearbeitet T5 - puff (der sieht sehr unauffällig aus und bringt laut Fetti auch schon recht brauchbare ergebnisse :D )

    2. häng nen 200er motor rein, mit dem originalen auspuff.

    illegal bleibt allerdings illegal <-- immer dran denken.

    Einmal editiert, zuletzt von z3ros3b (April 24, 2007 at 17:05)

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™