1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Was ist besser Automatik oder Schaltung?

  • Goustrider20
  • March 8, 2009 at 14:03
  • Goustrider20
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    Vespa Typ
    Noch keine
    • March 8, 2009 at 14:03
    • #1

    Hi

    Ich möchte mir gerne eine Vespa zulegen 50ccm jetzt möchte ich gern wissen was besser ist schalten oder eine automatik,und wie schnell sie sind?

    Zylinder bekommt man ja schon recht billig wie ich gesehen habe MFG

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • March 8, 2009 at 14:47
    • #2

    Schaltung!!
    Mach viel mehr Spaß und die Ersatzteilversorgung ist besser!

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • Goustrider20
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    Vespa Typ
    Noch keine
    • March 8, 2009 at 14:56
    • #3

    Und was ist mit etwas tuning?Was bringt ein 75er satz oder was es da noch alles gibt.

    MFG

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 8, 2009 at 15:01
    • #4

    Schaltung ist genauso klar, wie Blechroller.
    Keine LX, ET2, etc. PK oder älter.

    Leistungsmäßig ist so ziemlich alles drin, der 75iger Satz bringt Dich so auf 60 - 65 km/h
    Der Falc und entsprechende passende Kompunenten bringt das Moped deutlich über 80 km/h (im 2. Gang)

  • Goustrider20
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    Vespa Typ
    Noch keine
    • March 8, 2009 at 15:06
    • #5

    Gibt es auch mehr als 75ccm einbau ist leicht oder?

    Wie schaut es aus kontroliert die Polizei oft so Vespa?

    Ich muß jetzt nur noch eine finden dann kann ein bei mir losgehen MFG

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 8, 2009 at 15:10
    • #6

    Ich denke mal, dass Du mit ner Blechvespa mehr Ruhe vor der Rennleitung hast, als mit dem Plastikkackfass, die ja alle Nasen lang kontrolliert werden.
    Natürlich auch alles ne Frage, wie weit Du das Thema Tuning treiben willst.

    75iger DR und angepasster gaser sollten kaum auffallen.
    133iger und Franz Puff sehen da wohl schon anders aus.

    Solange es nicht zu laut wird und Du nicht direkt die Rennleitung mit 70 überholst, denke ich mal, hast Du Ruhe.

    Edith hat mal ein kleines BEISPIELVIDEO rausgesucht, was so geht.
    Gehört dem TEE hier aus dem Forum.

  • Goustrider20
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    Vespa Typ
    Noch keine
    • March 8, 2009 at 15:28
    • #7

    Danke ist ja ein schönes Video aber so ein auspuff hätte ich auch gerne :D

    Also ich denke das mir da die 75 ccm reichen.

    Aber 133ccm passt nicht gleich auf den orginalen motor oder?

    Sie soll noch zuverlässig sein auch wenn sie ein paar wochen stehen sollte MFG

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 8, 2009 at 15:54
    • #8

    Ich denke mal, dass der 75iger DR ein guter Anfang ist.
    Was später mal aus dem Moped (oder auch nem weiteren) wird, wirst Du ja dann sehen.
    Die Sucht ist das schlimmst an diesem Hobby.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 8, 2009 at 16:00
    • #9

    Plug&Play passt der 133er auf jeden Fall. Aber ich denk mal du solltest klein Anfangen, denn dem 133er merkt man es an dass er soviel Hubraum hat. Ich sprech da aus Erfahrung. Kein Vergleich zu meinem vorherigen 102ccm Zylinder.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Goustrider20
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    Vespa Typ
    Noch keine
    • March 8, 2009 at 16:00
    • #10

    Denke auch das 75ccm reichen sie soll eigentlich nur etwas schneller als 60 sein.Brauch ich dann auch ein anderen vergaser?Oder was müste ich noch machen wenn ich ein 75er satz haben möchte

    MFG

  • Goustrider20
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    Vespa Typ
    Noch keine
    • March 8, 2009 at 16:02
    • #11

    Gibt es da keine probleme mit der kurbelwelle wenn man 133ccm hat?Hbe leider nicht so viel ahnung deswegen muß ich fragen.Habe auch noch ein 125er 2-Takt roller der geht auch ganz gut


    MFG

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 8, 2009 at 16:05
    • #12
    Zitat von Goustrider20

    Gibt es da keine probleme mit der kurbelwelle wenn man 133ccm hat?Hbe leider nicht so viel ahnung deswegen muß ich fragen.Habe auch noch ein 125er 2-Takt roller der geht auch ganz gut


    MFG

    ach scheisse, lol, voll vergessen, ja da brauchst ne Langhubwelle

    labelsuckers-133er-polossi-restauration-tuning-fachfragen

    hier ich hab erst grad so ein projekt hinter mir

    motor beginnt so ab seite 10

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Goustrider20
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    Vespa Typ
    Noch keine
    • March 8, 2009 at 16:13
    • #13

    Da hast du echt ein klasse teil,ich habe leider keine garge deswegen kann ich sowas nicht machen.

    Den zylinder den du da gekauft hast gibt es da ein unterschied von ebay die für 150€ MFG

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 8, 2009 at 16:16
    • #14
    Zitat von Goustrider20

    Da hast du echt ein klasse teil,ich habe leider keine garge deswegen kann ich sowas nicht machen.

    Den zylinder den du da gekauft hast gibt es da ein unterschied von ebay die für 150€ MFG

    Ich hab nen bearbeiteten Polini 122ccm gekauft von Worb5 und nen passend bearbeiteten Malossi-Zylinderkopf, da der ne Dichtung hat. Allerdings habe ich mein Zylinder noch oben abgedreht, damit ne Quetschkante von 1mm entsteht. Motorhälften sind auch gefräst und aufgeschweisst.

    Zylinder

    Der Zylinderkopf ist weiter unten aufgeführt

    Was spricht gegen nen 102er oder 115er Zylinder? da musst die Kurbelwelle nicht ändern, die kannst noch mit der kurzhubwelle fahren. Wenn du kein wirklichen Platz zum schrauben hast wäre das doch die beste Plug&Play lösung oder nicht?

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Goustrider20
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    Vespa Typ
    Noch keine
    • March 8, 2009 at 16:22
    • #15

    Ich denke schon sie soll halt nur etwas schneller sein aber zuverlässig das ist das aller wichtigste.Was brauch ich noch außer ein anderen zylinder?Vergaser und Auspuff?

    MFG

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 8, 2009 at 16:44
    • #16

    Das dürfte so mit das schnellste sein, was es an Vespa Smallframes gibt: Falc 175 auf italienischer Landstraße

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Goustrider20
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    Vespa Typ
    Noch keine
    • March 8, 2009 at 16:48
    • #17

    Das teil geht ja ab wie sau lol

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 8, 2009 at 16:58
    • #18

    Übersetzung brauchst auch, sonst dreht sich das Ding zu tode

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Goustrider20
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    Vespa Typ
    Noch keine
    • March 8, 2009 at 17:03
    • #19

    Also zylinder,übersetzung und vergaser werde ich brauchen.kostenpunkt währen so 150€ oder

    Ist sie dann auch noch zuverlässig das ist mir das wichtigste!

    Achja wie weit kommt man denn mit den tank?Mischung ist normal 1:50 ja


    MFG

  • Goustrider20
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    Vespa Typ
    Noch keine
    • March 8, 2009 at 17:06
    • #20

    Gibt es hier auch eine anleitung wie man die übersetzung einbaut?

Tags

  • Vespa Automatik
  • Vespa Schaltung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™