1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

VNB zusammnebauen

  • florian janssen
  • March 10, 2009 at 09:41
  • florian janssen
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Wohnort
    münchen
    Vespa Typ
    vnb
    • March 10, 2009 at 09:41
    • #1

    hallo zusammen,
    ich möchte mir eine traumvespa zusammenbauen. um es grob zu beschreiben:
    ich habe einen vnb rahmen. rein soll ein etwas getunter px200 motor 12v, btiubo vorne und hinten, scheibenbremse vorne, umrüsten auf 10zoll und so weiter.....leider habe ich nicht das nötige know how um dieses projekt alleine zu realisieren und such jemanden, der mir helfen möchte dies zu tun. ich möchte zu keinem laden gehen, da ich die vespa nicht abgeben möchte und ein paar wochen später fertig zusammengebaut abholen will, da ich dannach genauso null ahnung habe wie zuvor. selbstverständlich würde ich den oder die helfer entsprechend entlohnen, da es mir nicht dsarum geht geld zu sparen....
    über eine antwort freue ich mich sehr
    grüße
    florian janssen

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 10, 2009 at 09:58
    • #2

    Dann plan doch das Projekt erst mal zu Ende durch, das heißt, zuerst mal hier im Forum ne Aufstellung der Materialien, die Du brauchst.
    Ist der Rahmen schon gelackt?
    Hast Du schon ne passende Gabel?
    Wie genau soll der Motor werden?
    Wie hoch ist Dein geplantes Budget?

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 10, 2009 at 10:29
    • #3

    Na Mahlzeit!
    Da hast Du Dir eine schwere, teure und aufwendige Anfängerarbeit zugelegt.
    Ich empfehle Dir erst das almanach durchzulesen.
    vieles davon ist für dich relevant. dir ist schon klar, das der spaß dich mal eben locker 2-3 riesen kosten wird? ohne lack!

    auf jeden fall ist es wichtig das ding erst mal als dry build hinzustellen. d.h. alle komponenten zusammen kaufen, montieren und dann das blech ggf anpassen. schwierigkeiten kann es mit dem kotflügel geben ( der muss u.u. verbreitert werden), ein grosser vergaser schlägt gerne beim einfedern gegen den rahmen und das anpassen des lenkers an eine vollhydraulik ist auch nicht zu verachten. weitere schwierigkeiten erwarten dich möglicherweise beim lenkkopflager. ich habe eine px lagerschale passend abgedreht um mich nicht mit den kack-oldie-lagern ärgern zu müssen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

    3 Mal editiert, zuletzt von pornstar (March 10, 2009 at 10:36)

  • florian janssen
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Wohnort
    münchen
    Vespa Typ
    vnb
    • March 10, 2009 at 11:10
    • #4

    ich habe schon alle relevanten teile bis auf einige kleinteile wie züge und sonstiger kleinkram die sich ja gleich besorgen lassen. gabel, motor, rahmen etc. alles vorhanden. rahmen gerade vom spengler abgeholt. habe die backen um 3,5 cm verbreitern lassen und die kiste komplett verzinnen lassen. ich habe kein problem damit tief in die tasche greifen zu müssen, ich möchte nur ein ordenliches resultat. und um mir viel frust bei unsach gemäßen zusammenbau zu ersparen und um was zu lernen würde ich mich freuen wenn jemand zeit und lust hat wie schon erwähnt selbstverständlich gegen entgeld mir zu helfen.

    ps. ich komme aus münchen.


    grüße


    florian janssen

  • florian janssen
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Wohnort
    münchen
    Vespa Typ
    vnb
    • March 10, 2009 at 11:17
    • #5

    der motor soll kein leistungswunder werden. ich möchte damit täglich fahren und er soll auch tourentauglich sein... ein paar ps mehr reichen. ich dachte an zylinder, vergaser, aupuff...evtl welle....aber alles solide....

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 10, 2009 at 11:39
    • #6

    Fangen wir doch mal mit der Gabel an, was soll da rein?

  • florian janssen
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Wohnort
    münchen
    Vespa Typ
    vnb
    • March 10, 2009 at 11:54
    • #7

    in die gabel am liebsten ein bitubo dämpfer, auch wenn die meiunungen über bitubos stark auseinander gehen.....und eine scheibenbremse. nicht vollhydraulisch, da ich den look am lenker für eine vnb nicht schön finde wenn da ein plastik ausgleichsbehälter hängt und ein anderer hebel....

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 10, 2009 at 12:13
    • #8

    Welche Gabel als Basis - PK, PX, Cosa?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • florian janssen
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Wohnort
    münchen
    Vespa Typ
    vnb
    • March 10, 2009 at 12:35
    • #9

    eine pk gabel.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 10, 2009 at 22:29
    • #10
    Zitat

    und eine scheibenbremse. nicht vollhydraulisch, da ich den look am lenker für eine vnb nicht schön finde wenn da ein plastik ausgleichsbehälter hängt und ein anderer hebel....

    hi florian

    also finde die Vollhydr. variante schon wg der besseren Bremsleistung besser und optisch macht das mehr her als wen dieser billige Ausgleichsbehälter (der nicht aus Plastik sondern Aluguss ist) unten an der Gabel rangeklatscht wird

    ex Clubkollege hatte mal ne vollhydr Bremse vorne an der VNB inkl Drop wen ich fotos finde stell ich sie dir ein

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 10, 2009 at 22:35
    • #11

    Eine gute Lusso Bremse ist besser als dieser Teilhydraulik-Scheiß. Jedoch ist der Käse bei Herrn Janssen schon gegessen. Ich meine aus seinen Zeilen gelesen zu haben, dass die Entscheidungen schon gefallen sind. Außerdem hat er ja nicht nach Anregungen für sein Projekt gesucht, sondern nach Hilfe bei der Montage.

    Was den Hebel angeht, hätte ich ja eine schöne Lösung parat...

    Schade eigentlich, denn mit ein wenig mehr Aufwand wäre das Ding ein Knaller geworden.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 10, 2009 at 22:55
    • #12
    Zitat von Pornstar

    Jedoch ist der Käse bei Herrn Janssen schon gegessen. Ich meine aus seinen Zeilen gelesen zu haben, dass die Entscheidungen schon gefallen sind. Außerdem hat er ja nicht nach Anregungen für sein Projekt gesucht, sondern nach Hilfe bei der Montage.

    stimmt auch wieder ,jedoch is es noch nicht zuspät und solange er noch nicht damit angefangen hat kann man ja noch alles ändern

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • florian janssen
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Wohnort
    münchen
    Vespa Typ
    vnb
    • March 10, 2009 at 23:45
    • #13

    ich bin immer offen für verbesserungen.....swoll einfach saugut werden....aber viel wichtiger ist jemanden zu finden der es umsetzen kann da ich nicht in der lage dazu bin....

  • florian janssen
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Wohnort
    münchen
    Vespa Typ
    vnb
    • March 10, 2009 at 23:56
    • #14

    es mangelt ja nicht an guten ideen sondern an jemanden der mit tat zur seite steht..

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 11, 2009 at 08:30
    • #15

    Würd ich ja machen, aber München ist ein wenig weit weg.

    Sind aber wohl auch mehrere Projekte und einen Teil kannst Du auf jeden Fall schonmal alleine machen.

    Zerlegen, Strahlen und lacken lassen, ist wohl nicht das große Thema.
    Motor suchst Du, wenn ich Dich richtig verstanden habe, erst mal ein Konzept.
    Ein PEP Motor wäre da evtl. ne Alternative für Dich. Dann hättest Du schon mal ne Basis.

    Dann hast Du, wenn Du jemanden findest, der Dir bei der Gabel hilft, schon mal ein Fahrzeug, dass auf eigenen Füßen steht.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 11, 2009 at 08:34
    • #16

    Ich will jetzt hier nichts falsches über PEP -Motoren sagen. Hab selbst auch noch nie einen Live gesehen.
    Aber ich kenn jemand, der jemand kennt und so weiter... der jedenfalls hat sich gewundert, wo die die angegebene Leistung herholen. Da sei nämlich angeblich nichts dran gefräst worden...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 11, 2009 at 08:42
    • #17
    Zitat von 2phace

    Ich will jetzt hier nichts falsches über PEP -Motoren sagen. Hab selbst auch noch nie einen Live gesehen.
    Aber ich kenn jemand, der jemand kennt und so weiter... der jedenfalls hat sich gewundert, wo die die angegebene Leistung herholen. Da sei nämlich angeblich nichts dran gefräst worden...

    Äh, vorsicht. Ben ist mit Sicherheit kein Neuling aufdem Gebiet Vespa und die Firma Pep-Parts ist auch schon etwas länger am Markt.
    Er weiß, was er macht und das wohl richtig gut. Sprich mal mit Holger (Vespa-Chirurg) der fährt den 28 PS PEP.
    Wenn es da nen Motor gibt, an dem nix gefräst ist, ist das wohl Kundenwunsch oder eben kein PEP, oder eben ein von PEP aufgebauter Originalmotor.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 11, 2009 at 08:49
    • #18

    Ja, ich wollte auch niemand damit bloßstellen. Hab ja gesagt, dass ich selbst nichts weiß, nur das ich da mal was gehört hab, also hopffentlich mit der nötigen Vorsicht formuliert.
    Soll also keine gefährliche Behauptung sein (und daher auch gleich: Entschuldigung an PEP!).

    Es fiel mir nur ein bei dem Stichwort.
    Ist vermutlich ähnlich ernst zu nehmen, wie die Geschichten über Rattenfleisch in Mäcces-Burgern...
    Am besten nehm ichs einfach zurück... :S

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 11, 2009 at 08:52
    • #19

    Nichts gefraest?

    Das glaube ich kaum. Es faellt jedoch auf, dass heutzutage weit weniger gefraest wird als frueher. Das liegt daran, dass grosse Loecher durchaus ueberbewertet wurden. Hier geht es nicht um eine Dual Penetration, sondern um einen guten Gasfluss und da muss man eben nicht ganz soviel fraesen. So ist die typische Malossifussbearbeitung bei einem Motor der um die 25-28 PS leisten soll nicht unbedingt notwendig, wenn ein guter Auspuff dem Zylinder am Stutzen nuckelt.

    Hoerensagen ist immer ein gefaehrliches Spiel. Ich kenne weder PEP persoenlich, noch habe ich seine Motoren bisher in die Finger bekommen. Motoren zu bauen, die in diesem Leistungsbereich liegen ist jedoch kein Hexenwerk und erfordert keine schwarze Magie. Dazu gehoert lediglich Fleiss, ein wenig Erfahrung und ein guter Auspuff. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand sich seinen Ruf durch nachlaessige Arbeit oder gar Betrug versaut. Fuer sowas gibt es auf einem Run auch Mal schnell einen Backs oder was vor'n Latz.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 11, 2009 at 08:55
    • #20

    So eine ähnliche Diskussion ist im anderen Forum auch mal aufgekommen.
    Ist aber alles zerschlagen.
    Die Motoren haben alle Kaba Wellen und CNC Köpfe. Aber ist auch hier nicht Thema, ich hab's nur eingeworfen, weil das halt ne sehr gute Basis wäre, wenn die eigenen Fähigkeiten nicht vorhanden sind.
    Den 24 PS Motor (Drehmoment), 34iger Gaser und S&S EMO ist dann doch kein Rennmotor und keine Drehzahlsau, sondern ein guter, haltbarer Tourenmotor, der Spaß macht.

Tags

  • Vespa VNB
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™