1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk 50 Xl2 springt nicht an

  • Easy Rider
  • March 10, 2009 at 12:54
  • Easy Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,110
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Vespa Typ
    Vespa fahren
    • March 10, 2009 at 12:54
    • #1

    Hallo an alle die das lesen,
    hatte schon vor einiger zeit gesagt das ich ne vespa bekommen habe...
    sie hat einen 75 ccm zylinder drinnen, und stand 5 jahre bei wind und wetter draußen.
    habe heute ne neue zündkerze eingebaut und den springt gegen neuen gewechselt.
    leider springt sie nicht an, woran könnte es liegen ?

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • March 10, 2009 at 13:05
    • #2

    Hii,

    die häufigsten drei fehlerquellen sind eben alter sprit, alte zündkerze und das was du wohl vergessen hast ist den vergaser ordentlich sauber zu machen:

    also vergaser aufschrauben und gründlich mit bremsenreiniger sauber machen..vor allem die düsen, am besten ist eben ultraschall!

    es wird bestimmt gleich antworten hageln, aber der nächste schritt wäre den vergaser unter die lupe zu nehmen!!?!

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Easy Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,110
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Vespa Typ
    Vespa fahren
    • March 10, 2009 at 13:19
    • #3

    ich hab leider noch nie den vergaser abgebaut....einfach nur die schrauben öffnen oder gibt es da einen besonderen trick ?

  • Easy Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,110
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Vespa Typ
    Vespa fahren
    • March 10, 2009 at 13:20
    • #4

    und ich habe leider keinen bremsenreiniger, geht nicht nur einfach was mit spülmittel ?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 10, 2009 at 13:27
    • #5

    Den Vergaser kann man nach dem lösen der Klemmschraube nach vorn abziehen. Man muß schon ein bisschen Kraft aufwenden, und man sollte mit der Rahmenfalz vorsichtig sein! :cursing:

    Statt Bremsenreiniger wäre Nitroverdünnung ein möglicher - wenn auch nicht so praktischer - Ersatz. Spüli eher nicht! Besog dir doch sowas einfach, gibt's im gut sortierten Autozubehör oder in den großen Motorradläden (Luise, Prolo, Schwein Gerippe).

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • March 10, 2009 at 13:30
    • #6

    Scherz bei Seite.

    Sprit wechseln alleine reicht nicht aus. Du solltest das gesamte Spritzufuhrsystem reinigen. Nach so langer Zeit kann es schon sein, dass der Gaser verharzt ist und die Düsen mit Dreck zu sind.

    Ansonsten kann es nach fünf Jahren Wind und Wetter auch noch vieles vieles anderes sein.

    Beste Grüße,
    Automatix

    @Bremsenreiniger und Vergaser damit reinigen: meine Empfehlung ist immer eine Ultraschallreinigung. Die Bremsenreiniger-Reinigung ist eine Möglichkeit oberflächlichen Schmutz zu entfernen. Zudem greift Bremsenreiniger Gummidichtungen an. Also besser den Gaser auseinanderbauen und zum Mopedhändler zur Ultraschallreinigung bringen.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Easy Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,110
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Vespa Typ
    Vespa fahren
    • March 10, 2009 at 15:08
    • #7

    ....also wie nehme ich anhand des foto nun den vergaser ab ?

    Bilder

    • 1.JPG
      • 185.86 kB
      • 1,227 × 759
      • 321
  • domme
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    50 special
    • March 10, 2009 at 15:27
    • #8


    Vergaserschelle lösen, dann ein wenig drehen und ziehen

  • Easy Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,110
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Vespa Typ
    Vespa fahren
    • March 10, 2009 at 15:31
    • #9

    die kleine schraube da öffnen und fertig is ?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 10, 2009 at 15:32
    • #10

    und dann vom ansaugstutzen runter ziehen ... in richtung luftfilter ziehen...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • March 10, 2009 at 16:01
    • #11

    Den Choke- und Gaserzug noch abziehen und die Benzinleitung solltest Du auch abschrauben. Dann abziehen und der Gaser ist in Deinen Händen.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • March 10, 2009 at 16:37
    • #12

    um das ganze zusammenfassend zusammenzufassen:

    1. benzinschlauch aus dem vergaser ziehen und darauf achten, dass der benzinhahn zu ist.

    2. tank komplett abschrauben (sind 6 schrauben oder so), tankanzeigerstecker abziehen und den tank rausheben.

    3. züge raus, d.h. choke und gaszug...dreh am gas bzw zieh den choke damit du weisst was welches ist (wenn du dir merkst wie du sie abgemacht hast, wirst du sie auch ganz leicht wieder dran bekommen)

    4. luftfilter der nur mit einer schelle befestigt ist (also mit nur einer schraube) lösen damit du besser an den vergaser kommst.

    5. jetzt siehst du wie der vergaser befestigt ist: es ist lediglich eine schraube welche ihn fixiert. die sitzt ganz vorne...also gegenüber vom luftfilter wenn man so will.

    6. jetzt gilt es den übeltäter zu bezwingen: jetzt musst du nur noch der vergaser mit drehen und ziehen und machen abziehen.

    7. vergaser reinigen: am besten neue dichtungen verbauen. beim öffnen würde ich dir raten alle einzelnen schritte zu fotografieren um ihn wieder zusammen zu bekommen...also jede schraube die du abschraubst mit einem foto dokumentieren, dann sollte es kein problem sein......

    grüsse :gamer:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Easy Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,110
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Vespa Typ
    Vespa fahren
    • March 10, 2009 at 19:24
    • #13

    hm

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • March 12, 2009 at 10:24
    • #14

    8|

    ich denke, ich hab´s ganz gut beschrieben!!?!??????

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 XL2 Motor läuft schlecht

    • Ollim69
    • October 5, 2017 at 19:07
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™