1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Neuaufbau PK 50 XL2

  • Lambrusco
  • March 10, 2009 at 21:57
  • Lambrusco
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Salzgitter
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • March 10, 2009 at 21:57
    • #1

    Hallo zusamm,

    Wollt euch mal von meinem Projekt (mein erstes) berichten.
    Wäre natürlich auch über Anregungen und Kommentare dankbar!
    Werde von Zeit zu Zeit neue Bilder einstellen, je nach Fortschritt!

    Bilder

    • P1000281.JPG
      • 260.5 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 359
    • P1000283.JPG
      • 227.93 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 261
    • P1000284.JPG
      • 224.78 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 298
  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • March 10, 2009 at 21:58
    • #2

    Pfuscherei :pinch:

    Edit sagt noch, dass es ok ist, wenn du sie neu lackierst... :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Gianluca (March 10, 2009 at 22:07)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 10, 2009 at 22:04
    • #3

    ähm, wird die noch gesandstrahlt und neu lackiert? Ich hoffe doch oder? ?(
    Also ich hoffe du fangst erst an, net dass das schon das Ende ist :(;)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Lambrusco
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Salzgitter
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • March 10, 2009 at 22:09
    • #4

    Pfusch ist gar kein Ausdruck!!!
    Der Vorbesitzer hat sich die größte Mühe gegeben das gute Stück zu verschandeln.
    Siehe Fotos...
    Hab 3 Lackschichten entdeckt und das schöne Loch...

    Bilder

    • P1000282.JPG
      • 174.86 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 268
  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 10, 2009 at 22:11
    • #5
    Zitat von Lambrusco

    Pfusch ist gar kein Ausdruck!!!
    Der Vorbesitzer hat sich die größte Mühe gegeben das gute Stück zu verschandeln.
    Siehe Fotos...
    Hab 3 Lackschichten entdeckt und das schöne Loch...

    Das Loch hab ich doch hier schon mal irgendwo gesehen... das ist echt der Hammer :D Ideen haben manche Leute :thumbdown:

    Na dann viel Spass beim Restaurieren, hau rein. 2-)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • March 10, 2009 at 22:12
    • #6

    Da bin ich ja beruhigt. Gut, das sie in gute Hände gekommen ist ;)

  • Lambrusco
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Salzgitter
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • March 10, 2009 at 22:17
    • #7

    Nee das war erst der Anfang nicht das Ende!!! :D
    Hätte ich das gute Stück nicht in meine Obhut übernommen wäre es ihr Ende gewesen... ;(
    Hab sie heut zerlegt und zum Sandstrahlen gebracht...

    Bilder

    • P1000310.JPG
      • 160.95 kB
      • 900 × 1,200
      • 196
    • P1000312.JPG
      • 220.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 245
    • P1000311.JPG
      • 307.68 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 240
    • P1000309.JPG
      • 143.05 kB
      • 900 × 1,200
      • 181
  • Lambrusco
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Salzgitter
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • March 10, 2009 at 22:18
    • #8
    Zitat von Labelsucker

    Das Loch hab ich doch hier schon mal irgendwo gesehen... das ist echt der Hammer :D Ideen haben manche Leute :thumbdown:

    Na dann viel Spass beim Restaurieren, hau rein. 2-)

    Ja ist jetzt zu 2-)

  • Lambrusco
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Salzgitter
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • March 10, 2009 at 22:28
    • #9

    Also ich mach mir die ganze Zeit Gedanken um das Design (Farbe usw)
    Jemand Anregungen??? ?(
    Hab ja schon so ein paar Dinge im Kopf aber vielleicht bringt mich einer von euch ja auf eine die sich durchsetzt.... :thumbup:

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 10, 2009 at 23:34
    • #10
    Zitat

    Also ich hoffe du fangst erst an, net dass das schon das Ende ist :( ;)

    war auch mein erster gedanke :D

    Zitat


    Also ich mach mir die ganze Zeit Gedanken um das Design (Farbe usw)
    Jemand Anregungen??? ?(
    Hab ja schon so ein paar Dinge im Kopf aber vielleicht bringt mich einer von euch ja auf eine die sich durchsetzt....

    kommt doch sehr auf deinen geschmack drauf an und was mit dem Motor passiert >> ein originaler motor in Kombi mit einer racing-lackierung is vermutlich nicht so der bringer und ein rennmotor und eine pastelrosafarbene Lackierung vermutlich auch nicht :D

    aber gerade die PK bietet sich mir ihrer Kantigen Form gerade zu an sie mit einer 2 Farbenlackierung zu versehen >> aber farbtipps geb ich dir jetzt keine da entscheidet doch zu sehr der geschmack

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Lambrusco
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Salzgitter
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • March 11, 2009 at 00:29
    • #11

    Also ich dachte bei der Lackierung an was nicht zu auffälliges, dezent, elegant eben so in die Richtung...
    Zum Motor hab ich mir noch gar nicht so die Gedanken gemacht... :huh:
    Was würdest mir den so raten???
    Wolllt nix all zu grosses machen...
    Weiß auch nicht wirklich so darüber bescheid, ist ja erstmal die Erste... ;)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 11, 2009 at 00:41
    • #12

    Motorensetups für Noobs rate ich immer zu etwas dezentem aber mit schöner leistung

    75er polini,16/16er Vergaser ,Rennwelle,3,72er Übersetzung und Original Auspuff fährt sich schön und ist dezent >> Tipps zum richtigen Setup findest sicher mit der Suche ;)

    weils halt "NUR" ne PK ist ,würde sich eine 2 Farbenlackierung richtig gut machen aber das ist geschmackssache

    hast in der Galerie schon geschaut??

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 11, 2009 at 08:57
    • #13

    der vorbesitzer hat tatsächlich eiskalt übers typenschild gepinselt :D

    motortechnisch denke ich wird ein 75er DR wenn überhaupt vollkommen reichen. fahr doch einfach mal ne runde original und schau obs dir reicht...

    OT: kann es sein das mittlerweile wirklich jeder zu mindestens 75ccm rät ? klar, hab ich auch drauf :D aber eigentlich hat original wenn man nicht gerade zu zweit am berg anfahren muss vollkommen "gereicht"...


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Lambrusco
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Salzgitter
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • March 11, 2009 at 13:42
    • #14

    Naja motortechnisch bin ich mir echt noch nicht so sicher... :wacko:


    Zu extrem soll es ja auch nicht werden, wenn ich was dran mache hatte ich auch wie ihr schon sagt an 75ccm gedacht...

    Also beim Lack bin ich heut schon etwas weiter gekomm...
    Entweder dachte ich an weiss mit Chrom und dunkelbrauner Sitzbank oder an schwarz hochglänzend, mit roten Felgen und Weisswandreifen...

    Hab die Felgen schonmal probehalber heut gesandstrahlt und lackiert, wenn es eben dann schwarz nicht wird hol ich mir andere...
    Gemacht werden mußte an den Dingern eh was, da die echt nicht mehr schön aussahen...

    Was sagt ihr so???

    Vorher/ Nachher

    Bilder

    • P1000313.JPG
      • 272.35 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 222
    • P1000318.JPG
      • 257.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 253
  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • March 11, 2009 at 20:06
    • #15

    Schwarz mit rot sieht super aus...
    Die Chromfelgen die es so zu kaufen gibt taugen nichts! Hab die auch drauf, rosten dir so weg...trotz guter Pflege.

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • March 11, 2009 at 20:38
    • #16
    Zitat von Lambrusco

    Naja motortechnisch bin ich mir echt noch nicht so sicher... :wacko:


    Also beim Lack bin ich heut schon etwas weiter gekomm...
    Entweder dachte ich an weiss mit Chrom und dunkelbrauner Sitzbank oder an schwarz hochglänzend, mit roten Felgen und Weisswandreifen...

    Gar keine gute Idee. Die rutschen sobalds nass wird wie kleine Kinder auffer Rutsche im Hallenbad :thumbup:
    Und sooo toll schaun se jetzt au net aus find ich :whistling:

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • March 11, 2009 at 20:45
    • #17

    Es gibt auch welche von Continental, die nicht rutschig sind. Von den Sava solltest du allerdings die Finger lassen...

  • Lambrusco
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Salzgitter
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • March 11, 2009 at 21:14
    • #18

    Also Reifen hab ich mir die von Conti bestellt, da hab ich eigentlich nix negatives drüber gehört...
    Fahr Conti auch auf meiner Grossen (Gsxr) und da rutscht nix und da schieben 750ccm 8)

    Also bei der Farbe denk ich wohl echt eher ans Schwarz obwohl das Rot mit weiss bestimmt auch gut wirken würde... ?(

  • Lambrusco
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Salzgitter
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • March 12, 2009 at 17:07
    • #19

    Mal ne andere Frage, mit Stahl strahlen kenn ich mich ja aus. Kann mir jemand sagen wie es aussieht ob ich Kunststoff auch strahlen lassen kann???
    Muß ja die alte Farbe irgendwie runter bekomm, vielleicht geht es ja anders als mit schleifen :D

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 12, 2009 at 17:17
    • #20

    kannst du machen,bleibt allerdings nichts mehr vom kunststoff über 2-)
    farbe entweder abschleifen oder eben sandstrahlen. gibt noch andre methoden aber die lassen wir jetzte mal weg.

    kunststoff würde ich einfach anschleifen. rest sandstrahlen lassen.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™