1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • September 10, 2013 at 21:17
    • #2,081

    Verschoben in den Vorstell-Thread.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • schwabenvespa63
    Anfänger
    Vespa Typ
    Einsteiger / Gelgenheitsfahrer
    • September 15, 2013 at 11:41
    • #2,082

    Hallo Vespa Freunde,

    ich möchte mich kurz vorstellen... bin ein Schwabe in Bayern (Tölz) und über den letzten Toskana Urlaub (August 13) wieder zum Zweirad gekommen...
    Ich habe den alten einser Führerschein, bin 49 Jahre und schon lange nicht mehr mit zwei Rädern unterwegs gewesen... aber im Urlaub
    hatte ich Gelegenheit eine Vespa PX 125 Automatic zu fahren, und da habe ich beschlossen mir eine Vespa zu besorgen, schraube selber gern an alten Audi´s und
    Rasenmähern rum, läuft nicht, gibt es bei mir nicht... sehr zum Leidwesen meiner Familie...

    Habe mir gestern in Penzberg bei RWN Rollerworld ein paar gebrauchte Vespa Roller angeschaut und suche gerade in Mobile de nach einer gebrauchten Vespa .... die alten Zwei Takter liegen mir aber mehr wie die neuen 4 Takter...

    Das war´s soweit... :thumbup:

    Gruss an die Vespa Freunde im Forum...

    Einmal editiert, zuletzt von schwabenvespa63 (September 15, 2013 at 11:46)

  • ThorstenS
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    bei Kassel
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • September 16, 2013 at 22:09
    • #2,083

    Hi Leute,
    ich bin der Thorsten und habe vor Kurzem eine gut erhaltene 1991er PK 50XL ergattern können.
    Bisher habe ich eine 1975er Schwalbe gefahren , bin das Schrauben _notgedrungen_ gewohnt.
    Beruflich bin ich in der IT zu Hause.

  • Rolwir
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    21
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nähe Frankfurt a.M.
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso VNX2T, PX 200 E Lusso
    • September 21, 2013 at 00:10
    • #2,084

    Hi, bin Rolf aus der Nähe Frankfurt a. Main.
    Habe die Liebe zur Vespa dieses Jahr neu entdeckt. Besitze zwei PX, die ich renoviert habe und nun die Gegend mit meiner Frau auf den
    Blechrollern unsicher mache. Die Schrauberei macht mir Spaß thumbsup.png und habe daher für meine Tochter nun eine PK 50 Automatik erworben,
    was nun die Arbeit für den kommenden Winter ist. (wenn ich die Ersatzteile kriege)

    Gruß
    Rolf

  • The Bear
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    71
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    px 125
    • September 22, 2013 at 21:57
    • #2,085

    Ich bin der Martin , komme aus der hersbrucker gegend und habe seit gestern eine Projekt px 125 und sehr viele fragen :)

  • schmiddle
    Anfänger
    Wohnort
    spraitbach
    Vespa Typ
    beginner
    • September 24, 2013 at 16:05
    • #2,086

    Hey,
    Schmiddle , 24 jahre jung komme nähe Stuttgart und hab seit ein paar wochen eine pk 50xl2 hp

    Bilder

    • 20130920_130335.jpg
      • 618.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 156
  • Bellmund
    Anfänger
    Wohnort
    Meinisberg / CH
    Vespa Typ
    Vespa 150 GL / VLA1T / 1963
    • September 25, 2013 at 11:06
    • #2,087

    Hallo Zusammen.

    Mein Name ist Oli, komme aus dem Seeland (Kanton Bern, Schweiz), werde dieses Jahr 40ig und habe mich nach 10 jähriger Träumerei nun endlich dazu entschlossen eine Vespa aufzubauen..... gekauft wurde ein 150 GL / VLA1T (1963).

    Ich bin absoluter Neuling was Vespas angeht, aber nach 30 Jahren Modellbau und 10 jähriger Schrauberei an Fahrrädern, nicht unbegabt was mech. Arbeiten angeht.... aber man lernt nie aus.

    Ich möchte bis auf die Blechteile alles selber restaurieren und werde diesbezüglich viele Fragen haben.

    Ziel: Sonntag, 01.06.2014 Ausfahrt an den See und als Belohnung ein "Weizen" :)

    Gruss
    Oli

    Bilder

    • Vespa.jpg
      • 45.8 kB
      • 600 × 450
      • 176

    Einmal editiert, zuletzt von Bellmund (September 25, 2013 at 11:33)

  • Easy
    Anfänger
    Vespa Typ
    LX 50 2T
    • September 29, 2013 at 19:43
    • #2,088

    na ich weis nicht so recht was ich schreiben soll ? Man nennt mich Easy ( meine leider schon verstorbene Rottweiler Hündin hieß so).
    Habe so einige Beiträge von Euch gelesen und bin wirklich begeistert wie toll Ihr schreibt.
    Bin 37 Jahre alt und Medizinische Fachangestellte.
    Seit Jahre schon liege ich meinem Mann ( Harley Fahrer ) in den Ohren wie toll ich die Vespa Roller finde.
    Vor 2 Wochen bin ich dann zum Finalen Angriff übergegangen und habe Ihm per Handy tolle Bilder mit wunderschönen,
    teilweise leicht bekleideten Frauen geschickt. :rolleyes: Natürlich immer mit dem Vermerk ... das könnte ich sein !!!! rotwerd-)
    Was für ein Glück jetzt hab ich eine. Es ist keine Alte ( hätt mir auch super gefallen) aber auch nicht mehr neu ( LX 50 2T, 2009, 2900km) in meiner Traumfarbe Alabastro. Sie hat noch nie eine Inspektion gehabt und springt leider nicht so gut an. Bin ja kein Schrauber aber den Luftfilter hab ich gereinigt bekommen. Jetzt ist es ein bisschen besser, denke aber der Vergaser muss auch mal sauber gemacht werden.
    Also das steht natürlich an. Ansonsten kann ich nur sagen... Easy im Glück 2-)

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • September 29, 2013 at 19:52
    • #2,089

    Easy: Deine Vespa wird nur im Schwesterforum besprochen.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • vnb125
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    koblenz
    Vespa Typ
    vnb125
    • October 4, 2013 at 13:39
    • #2,090

    Ich bin der Nuno , komme aus der Koblenz Gegend und habe seit gestern eine Projekt VNB 125 Bj1963 und Brauche sehr viel Hilfe für das guten stückt wieder auf die straße zu haben. 8)

  • 1976rk
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa 50 N spezail
    • October 6, 2013 at 11:27
    • #2,091

    Na dann,

    Hallo ich heiße Ralf bin Bj. 1976 habe eine Vespa 50N spezial auch Bj. 1976 mit ein paar Macken, komme aus dem Schwarzwald habe einige Erfahrung mit Motorrädern hinter mir und habe mir jetzt die 50 N spezial angeschafft.

    Bin hier gelandet weil ich mir einige hilfreiche Ratschläge und Tips und vielleicht auch mehr erhoffe.

    Gruß Ralf

  • Brumfiets
    Anfänger
    Wohnort
    K->?<-BN
    Vespa Typ
    PX in Planung
    • October 8, 2013 at 16:18
    • #2,092

    Nachdem ich hier nun ein paar Wochen mitgelesen habe wurde es Zeit für eine Anmeldung. Ich bin gespannt, was ich hier von eurem geballten Wissen so mitbekommen kann, kann im Gegenzug aber wohl kaum brauchbaren Output in Aussicht stellen, denn, ich bin schrauberunerfahren und Anfänger, nein eher Wiedereinsteiger, wenn es denn dann erst mal zum Kauf eine Vespa kommt.

    Kurz zu mir: Ich zähle nunmehr 50 Lenze, lebe seit 10 Jahren im Dunstkreis der Domstadt Köln, nachdem ich das Sauerland aus beruflichen Gründen verlassen habe. Meine Brötchen erhalte ich für technische Dienstleistungen im Bereich Qualitätsicherung, Brandschutz und Arbeitssicherheit.
    Meine motorisierte Zweiraderfahrung beschränkt sich auf die längst vergangenen Jahre zw 1978 und 1980.

    Mein Plan: Nur zum Spaß wieder Zweiradfahren. Und das nicht schnell, aber mit Stil. Als Verkehrsmittel für die notwendigen Wege stehen mir bereits Auto, Fahrrad und der ÖPNV zur Verfügung. Also; Vespa nur zum crousen.
    Deshalb beschäftigen mir zurzeit Fragen wie:
    - wäre eine PX der richtige (stilgerechte) Untersatz?
    - wäre vllt auch eine PX 150 möglich? (Neue Führerscheinregelung, von A1 nach A2)
    - wird mir die Leistung einer Kat-gestopften PX genügen?
    - wäre eine älteres Modell zuverlässig genug, da keine Schrauberkenntnisse?
    Und so weiter, und so weiter.....

    Ich freue mich unter euch sein zu dürfen und auf eine Zukunft mit Gleichgesinnten.

    VG, Michael

  • wasp65
    Anfänger
    Wohnort
    laichingen
    Vespa Typ
    PX, V50
    • October 10, 2013 at 16:37
    • #2,093

    ... mit meiner vorstellung.

    nach jahrzehntelangem excessivem motorradfahren (so richtig, auch mit rennenfahren auf nem SOS eigenbauracer) bin ich erst vor ca drei jahren zum thema vespa gekommen. das heißt, zum fahren gekommen. fan bin ich schon seit '81, als mein bruder ne P80X bekam. die zweite initialzündung kam, als meine frau und ich vor 5 jahren auf ner vespa geheiratet haben. so, und heute habe ich (und meine frau) neben zwei gts300 noch eine PX80E, eine PX125E (mit DR177), eine PX200E und eine V50spezial.

    alles selber restauriert, bzw. noch dabei. ich lege dabei nicht wert darauf, daß alles bis in den letzten winkel original ist, sondern, daß alles selbst gemacht ist, also Technik, elektro, blech, lack, etc.

    na denn, ich freue mich drauf, hier zu sein. mal gucken, was geht!

  • Harro
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 200 E elestart GS
    • October 10, 2013 at 16:54
    • #2,094

    Hallo zusammen,
    ich habe eine Vespa PX 200 E in rot, Baujahr 1988.

    Bin der Erstbesitzer. Sie wurde immer als Stadtfahrzeug benutzt und steht immer in der Garage.
    Ein "selten" gepflegtes Fahrzeug. Also nur Tanken, Öl und TÜV.
    Sieht aber immer noch prima aus.

    Richtig kaputt war noch nie etwas.
    Es lief nur mal das 2-Takt-Öl aus. Das war eine Fummelei.

    Dann ging die Hupe mal nicht. Jetzt geht sie wieder nicht.
    Ich glaube allerdings jetzt, daß ich weiß was das ist.
    Als sie das erste Mal nicht ging hatte ich keine Batterie drin, hab dann eine Wechselstromschnarre eingebaut.
    Jetzt ist wieder eine Batterie drin, nach gut 10 Jahren.
    Jetzt geht die Wechselstromhupe nicht mehr.
    Werde mal sehen ob ich die alte Hupe noch finde, die müßte es jetzt ja wieder tun. oder hat jemand einen anderen Tip?

    Ach ja ... sie springt mit dem E-Anlasser nicht gut an wenn sie kalt ist. Das ist aber seit sie neu ist.
    Starte sie also wenn sie kalt ist mit dem Kickstarter und wenn warm mit E-Anlasser.

    Ansonsten habe ich noch einen alten FIAT 500 in rot BJ 68 und ein etwas flotteres Motorrad.

    Viele Grüße
    Harro

  • Djmopa
    Anfänger
    Vespa Typ
    P80X Lusso BJ. 1989
    • October 11, 2013 at 08:45
    • #2,095

    Ich möchte mich kurz vorstellen.

    Mein Name ist Pascal ich bin 31 aus der Aachener Kante.

    Ich habe mir für den Winter eine P80X BJ. 1989 gekauft und möchte diese wieder herrichten.

    Motor Überholen, neue Reifen, Dämpfer, 135 ccm Motorradumrüstung. Sie soll später mehr oder weniger Originalzustand ( Bis auf den Zylinder) erhalten.

    Ich habe ein paar Schrauberkenntnisse, hab früher an Plastikbombern geschraubt, allerdings noch nie an einer Vespa. Das wird sich ändern!

    Ich freu mich auf ein bisschen Hilfe bei meinen Fragen und freu mich auf ein schönes Forum.

  • Eule
    Anfänger
    Vespa Typ
    noch keines
    • October 11, 2013 at 20:58
    • #2,096

    Hallo liebes Forum :D

    Die Eigeborenen sagen FTown City, alle zugezogenen nennen es Frankenthal. Da komme ich her, bin 36 Jahre und im Sicherheitsbereich tätig, jedoch ab nächste Woche in einer Weiterbildung im IT Bereich.
    Eine Vespa besitze ich noch keine, spiele aber mit dem Gedanken im nächsten Jahr dies zu verwirklichen. Die Modelle PK50 und PK133 S gefallen mir :thumbup:

    Muss sagen, ihr habt hier ein echt superschönes Forum!

    Viele Grüße aus FTown

  • Flo Rider
    Anfänger
    Punkte
    20
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrgebiet
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • October 12, 2013 at 13:58
    • #2,097

    Hallo aus Buer,

    ich habe mir eine PK 50 XL2 zugelegt und schon
    ordentlich dran gewerkelt. Technisch ist sie jetzt fast fertig und ich
    habe bis jetzt auch noch keine Fragen (man kann sich ja hier auch so
    einiges anlesen).

    Bis jetzt erledigt:

    - Bremsen erneuert
    - Bremspedal erneuert
    - Karosserie ausgebeult
    - Tachoantrieb erneuert
    - neue Verkabelung
    - fast alle Schrauben neu
    - neue (etwas andere) Sitzbank
    - neuen Rückspiegel (weiß gar nicht, ob der am Beinschild erlaubt ist) ;)
    - neuen Zylinder und Kolben (DR 75)
    - neuen Auspuff (Sito Plus)

    Sie könnte noch eine neue Kupplung vertragen, aber sie fährt ganz ordentlich.

    Der
    Originallack war mal schwarz. Allerdings wurde in der Vergangenheit,
    hier und da, etas überlackiert und das eher schlecht als recht
    (teilweise ziemlich matt und eine kleine "Nase").

    Habt Ihr Ideen für ein neues Farbkleid?

    Gruß, Olli.

  • PXvalencia
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    100km südlich von Valencia
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 Bj. 2005 (Parmakit 177)
    • October 12, 2013 at 20:27
    • #2,098

    ich bin 17 heiße Nici und hab mir vor 3 wochen ne PX 125 mit hilfe des Geldbeutels meines Vaters zugelegt 2-)
    Hab auch schon etwas dran rumgeschraubt und die Reifen gewechselt (was für eine Qual) :D
    Hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragen weiterhelfen denn in Spanien kann man den Werkstätten nicht trauen :S , ich wohne 100km südlich von Valencia in einem 250 Seelen Dorf 8|

    Wir haben immer noch 20Grad, also perfektes Wetter zum Vespa fahren 8o

  • freddddan
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Pk 50 xl1
    • October 15, 2013 at 22:03
    • #2,099

    Ich bin 24 aus bonn und studiere Maschinenbau. Habe am Sonntag meine erste vespa gekauft, eine pk50 XI1 mit 75 dr und 16.16. habe schon ein paar Probleme beseitigt, falschluft ist fast weg und den Ass gewechselt. Dabei habe ich den chokezug abgebrochen.... Reifen habe ich auch heute gewechselt, das ging ja wirklich einfach. Irgendwann diesen Winter steht die kupplung an, sie rutscht etwas im 4.
    Aber es macht saumäßig Spaß zu fahren, habe heute einen 3/4 Tank verfahren nachdem ich das getriebeöl gewechselt hatte.
    Hatte bis letztes Jahr einen Mini spi von 1996. hat echt Spaß gemacht das Teil aber irgendwann war es zuviel kompliziertes Schrauben, Rost und der Motor war fast im Koma. Öldrück Weg im Leerlauf, synchronringe nicht vorhanden und gefühlt sehr verschlissen Lager in Getriebe und Motor.
    Vespa ist da doch handlicher und simpler aufgebaut.
    Ich freue mich schon so auf die ersten Touren. Grüße

  • Jolly Jumper
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 xl fl, Vespa Pk 80 S
    • October 17, 2013 at 17:38
    • #2,100

    Mein Name ist Lucas. Ich bin 17 Jahre und schraube seit ca 3 Jahren an Vespas. Davor waren es Simson Mopeds doch die sind einfach nicht so Geil wie eine Vespa 2-)
    Zurzeit besitze ich eine Vespa PK 50 XL FL und eine Vespa PK 80 S die jetzt restauriert wird.

    Grüße
    Lucas

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™