1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 14, 2008 at 11:36
    • #541

    Richtig, gleichgesinnt und wohlgesonnen bezog sich auf das Fahrzeug, nicht auf den Fahrer.

    Da hier nunmal die "klassische" Vespa behandelt wird, geht damit einher, dass die neuen Geräte sich weder übermäßiger Beliebtheit noch besonderer diesbezüglicher Sachkunde der User dieses Forums erfreuen. Die Situation ist vergleichbar mit Käfer vs. New Beetle.

    Allzuviele Antworten auf technische Fragen zur GTS solltest du deshalb hier nicht erwarten, daher der Hinweis auf das andere "Forum für die moderne Vespa".

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • torsten-p
    Gast
    • August 14, 2008 at 11:48
    • #542

    Alles klar, Prblem erkannt.
    Hab mich im von pcracer empfohlenen "Vespaforum.com" angemeldet, vielleicht pass ich da wirklich besser rein.

    Es ist halt so, dass einfach keine Lust auf ein "altes" Modell habe. Oftmals geht das mit Schrauben und Montieren überein und das ist mir einfach zu aufwendig. Ich möchte einen Scooter der ohne Probleme und Ersatzteilnot läuft.
    Und dennoch habe ich meinen alten PX geliebt!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 14, 2008 at 12:25
    • #543
    Zitat von torsten-p

    Alles klar, Prblem erkannt.
    Hab mich im von pcracer empfohlenen "Vespaforum.com" angemeldet, vielleicht pass ich da wirklich besser rein.

    Es ist halt so, dass einfach keine Lust auf ein "altes" Modell habe. Oftmals geht das mit Schrauben und Montieren überein und das ist mir einfach zu aufwendig. Ich möchte einen Scooter der ohne Probleme und Ersatzteilnot läuft.
    Und dennoch habe ich meinen alten PX geliebt!

    also ersatzteilnot hatte ich bisher nicht und eine oruiginale 125er 150er oder 200er sind als dauerläufer bekannt und sollte es trotzdem mal probs geben ist das mit dem einfachsten mitteln repariert
    bei einer neuen kannst /darfst(garantie) nix mehr selber schrauben und darfst den teueren hobel in die werkstatt sschieben und nochmals eine teure reparatur zahlen mal abgesehen von total überteuerten Servicekosten

    aber jeder wie er will :thumbup: wünsche dir viel spaß mit deiner neuerwerbung >> du darfst dich halt dann nicht wundern wen du auf wenig gegenliebe von alten (Blech) vespafahren stößt :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 14, 2008 at 15:48
    • #544

    Welche Ersatzteilnot und welche Unzuverlässigkeit?
    Benutz mal die Suche zu dem Thema und gib Deiner GTS nen Tritt von mir, wenn sie Dich das erste Mal im Stich lässt.
    Mein Alltagsroller läuft seit 10 Jahren ohne Reparatur.

  • fersensporn
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    braunschweig
    Vespa Typ
    125 px lusso
    • August 15, 2008 at 19:21
    • #545

    hallo zusammen,

    bin fast 50 und hab mir eine px 125 zugelegt.

    verheiratet, 2 söhne 22/14 und ne katze und komme aus braunschweig

    arbeite bei solvis (solarenergie) . yohman-) :thumbup:

  • nubbel
    Anfänger
    Wohnort
    Mosbach
    Vespa Typ
    LX 50
    • August 17, 2008 at 17:47
    • #546

    Hallo zusammen,
    ich bin ganz neu hier im Forum und habe seit letzter Woche meine Vespa LX 50 in schwarz.
    Ansonsten bin ich ein ganz gewönlicher 17-jähriger Schüler, der Vespas gerne hat sowie Fußball und Programmieren.

  • doge
    Anfänger
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50N special
    • August 18, 2008 at 04:03
    • #547

    Hallo,
    ich habe es dank dieses Forums geschafft, die Vespa (50N special Baujahr 74) von meinem Vater zum Laufen zu bringen. Danke dafür, dass man auf alles eine Antwort findet, ohne eine Frage zu stellen. Leider habe ich hier in Stuttgart keinerlei Unterstellmöglichkeiten und weil mir die Gute zu Schade ist um auf der Straße rumzustehen verweilt sie in der Garage meiner Eltern. Das ist nicht allzu weit weg, und so zuckle ich mittlerweile an jedem sonnigen Wochenende durch den Schwäbischen Wald und nehme auch die durchaus vorkommenden 5km/h an extrem steilen Aufstiegen in Kauf.

  • fritz031075
    Anfänger
    Vespa Typ
    P200E
    • August 19, 2008 at 17:35
    • #548

    Da ich seit über 10 Jahren eine 200er PX fahre und nun doch ab und an Problemchen auftauchen, wobei ich die Forensuche und techn. Rat gut gebrauchen kann, habe ich mich hier mal angemeldet.

    Bin 32, komme aus Heilbronn, mit Büro- Job bei einem Automobilzulieferer.

    Viele nette Erlebnisse hatte ich letzte Woche mit meinem Roller am Gardasee. Viele Italiener, als auch Touristen sprachen Ihre Begeisterung aus für meinen Roller, obwohl der ja nichtmal hübsch lackiert ist, einfach schwarz matt. Also nicht Club-tauglich.
    Auf alle Fälle war es super praktisch, dort unten mit dem Roller zu fahren. Ich war immer schneller, als Autos und Motorradfahrer. Ich denke, die Italiener konnten in Sachen überholen und drängeln noch von mir lernen.
    Wenn mir jemand mit dem selben Typ Roller begegnete, wurde mir zugewunken oder gehupt. Das fand ich ja mal richtig nett :rolleyes:

    so far...

    gruß
    fritz

  • Balou
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso, PK 50
    • August 20, 2008 at 10:34
    • #549

    Hallo zusammen,

    bin auf der Suche nach Gebrauchtteilen für meine Neuanschaffung (PK BJ83^^) durch Zufall hier gelandet. Finde es recht angenehm hier zu lesen, offenbar gibts hier nicht sooo viele total Wahnsinnige wie in DEM Blechrollerforum ;)

    Zu mir. Bin 34 Jahre alt, verheiratet, Vater von zwei Töchtern und fahre seit 18 Jahren ein und dieselbe PX. Beim Kauf war es eine 80er. Gefahren bin ich dann diverse Motorvarianten, angefangen beim 135er DR, 139 Malossi (der mir meinen ersten Motor geschrottet hat). Als größte Ausbaustufe war dann ein 177er Polini mit Trommelvergaser, Rennwelle, anderer Übersetzung etc. pp verbaut. Mit Anschaffung einer Familie und Erreichen einer gewissen "Reife" :D siegte dann der Wunsch nach Zuverlässigkeit. Momentan werkelt deshalb in meiner treuen Begeleiterin ein 177er DR auf einem 125er Block und leicht angepasstem Vergaser. Vor drei Jahren habe ich die Gute bis auf die letzte Schraube zerlegt und professionell Lackieren lassen und alles andere ebenfalls komplett neu aufgebaut. Ich kann behaupten an meiner PX alles selbst gemacht zu haben (außer dem Lack natürlich!). Ich hoffe also etwas zur Community beitragen zu können.

    Tja, meine neueste "Anschaffung" ist eine PK50 Baujahr 83, die ich für eine Kiste "Duckstein" bekommen habe :P Den Roller hat meiner Meinung nach keiner bisher besonders lieb gehabt, dementsprechend sieht er aus. Außerdem wurde er in einer Gegend gefahren, in der viel gestreut wurde. Sie ist nirgendwo "durch", braucht aber erst mal liebevolle Hände, bis sie zurück auf der Straße ist. Aber einem geschenkten Barsch schaut man ja bekanntlich nicht in die Kiemen ^^. Bis zum 16. meiner ältesten Tochter ist es aber noch ein wenig hin, insofern habe ich für dieses PRojekt ausreichend Zeit. Da ich mit Small-frames bisher nichts zu tun hatte, erhoffe ich mir hier den ein oder anderen Tipp.

    Neben der Vespa laufe ich gerne (4x Marathon), sitze allerdings auch gerne am PC und spiele "World of Warcraft". Meine größten "Hobbies" sind und bleiben aber definitiv meine Family, mein Hund (Neufundländer) und die zwei Blechtanten in meinem Carport 8)

    So long
    Dennis

  • photoart bauhaus
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Bocholt
    Vespa Typ
    RST50
    • August 21, 2008 at 16:03
    • #550

    Hallo,

    bin gerade neu eingetroffen hier im Forum, habe seit heute eine Vespa Sfera RST 50 heist die glaube ich :D

    Habe echt keine Ahnung von Rollern, da dies auch mein erster Roller ist (und das mit 32 Jahren) :D :D

    Ich komme aus dem Münsterland, bin verheiratet und habe 2 Kinder.

    Ich hoffe das reicht als Vorstellung, ansonsten einfach fragen :D

    Gruß

    Nils

  • Smiti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2,865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    524
    Bilder
    10
    Vespa Typ
    is ne richtige Kymco Superboy - nachgebaut - is ne 4takter, viel besser als die 2takt kacke
    • August 22, 2008 at 23:34
    • #551

    Ich habe zwar schon ein Paar Beiträge gepostet, habe aber gerade erst den Thread hier gefunden.
    Dann stell ich mich mal kurz vor.
    Meine Name ist Christian, alle nennen mich Smiti. Ich komme aus Mönchengladbach, bin 29 Jahre alt und KFZ Mechaniker.
    Mit 16 bin ich schon mal Vespa gefahren, habe kurz mit ner TPH begonnen und bin dann aber auf ne XL umgestiegen bis mit 19 der erste VW ins Haus kam.
    Dann habe ich mich an diversen Käfern und Gölfen ausgetobt. Zur Zeit fahre ich nen Audi A4 TDI, der kommt aber demnächst weg.
    Bei den Dieselpreisen im Moment lohnt sich das für mich einfach nicht mehr. Dann gibts ein C Klasse Sportcoupe oder sowas. Mal sehen.
    Naja. Jetzt habe ich auf jeden Fall seid 2 Monaten wieder ne Vespa und das ist auch gut so.
    Schrauben und fahren tue ich hauptsächlcih mit meinem Kumpel Seb, der hat ne V50 mit 105er DR.
    Mein anderes Hobby sind Rc Cars, hier mal für Interessierte ein Link zu unserr Seite: Nitromaniacs

    Gruß

    Smiti

    Smallframetouren Mönchengladbach

  • reanea
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK50(102)XL2, P200E, PX80
    • August 24, 2008 at 17:22
    • #552

    Hallo zusammen, Bin der René 20 Jahre alt und komme aus Oberhausen in NRW.
    Bin total begeistert von dem Forum hier und habe mich jetzt hier regestriert da ich vor 3 wochen etwa eine Pk50 xl2 mit irgendnem 110ccm Zylinder ?( bekommen habe und in der garage hab ich noch eine Px 200 stehen die aber noch nicht fertig ist , die Pk läuft allerdings tadellos :D .

    Werde mich mal ran machen um die beiden schmuckstücke wieder in top zustand zu bringen.
    Ich hoffe natürlich dass ihr mir weiterhelfen könnt falls mal fragen aufkommen.

    das wars erstmal

    LG René

  • helldriver
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 24, 2008 at 21:24
    • #553

    Hi an alle,

    hab mir soeben eine PK50 XL Bj. 93 mit 6750 KM gelaufen und im Originalzustand ersteigert die ich Morgen erst abhole. Schon länger spielte ich mit dem Gedanken mir so eine Vespa zu kaufen und jetzt endlich verwirklicht. Mit Vespa kenn ich mich leider noch garnicht aus. Habe allerdings einiges an 2 Takt Erfahrung da ich früher Hercules Prima 5 S und diverse Zündapp Mofas und Mokicks hatte. Hab auch immer viel selbst geschraubt. Denke das ich mich in die Materie schnell einfinde. Hoffe hier viele Infos,Tipss und Tricks zu bekommen. :gamer:
    Kurz zu mir: Bin 32 Jahre alt und komme aus dem Sauerland. Naja, vielmehr wohne ich am Rande des Sauerlandes zum Ruhrgebiet hin. :thumbup:

    LG
    helldriver

    Einmal editiert, zuletzt von helldriver (August 25, 2008 at 21:59)

  • Bombo
    Anfänger
    Punkte
    20
    Bilder
    1
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • August 24, 2008 at 23:54
    • #554

    Hallo Zusammen!

    Ich habe mich heute hier angemeldet, weil ich heute verzweifelt nach einem Fehler bei einer Vespa meines Freundes gesucht habe und irgendwie nicht weitergekommen bin.

    Vor zwei Jahren habe ich mir eine Vespa PK 50 XL II gekauft. Sie ist Bj. 1991 und ich habe sie einem über 80-jährigen älteren Herrn abgekauft. Sie hatte damals nur knapp 4500 km runter und sah fast aus, als ob sie vor einem Jahr erst gekauft wurde.

    Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, dass ich nicht mehr an einem Auto oder sonst einem fahrbaren Untersatz herumschrauben werde. Dort irgendwie zieht eine Vespa wohl seinen Besitzer in einen Bann, so dass man seine guten Vorsätze über Bord wirft.

    Ich hoffe, dass ich mich mit vielen Leuten hier austauschen kann!

    Gruß, Frank...oder besser Bombo...

  • paolo94
    Anfänger
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    Vespa Typ
    PX 80-135 Lusso elestart
    • August 26, 2008 at 12:41
    • #555

    Moin Moin

    ich bin 14 jahre alt und hab ne px 135 malossi die aber leider nur mein vater fahrn kann zumindest zurzeit mit 16 is es dann soweit das ich auch fahrn kann.

    schüler bin ich ja dann natürlich auch noch aber was solls

    motto: leben und leben lassen und spaß muss es machen

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 26, 2008 at 12:53
    • #556

    Schade eigentlich, aber die darfst Du erst mit 18 fahren. Für Dich nur bis 125 ccm. :love:

  • visier_auf
    Anfänger
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    GT 200 L
    • August 26, 2008 at 21:05
    • #557

    Irgendwie ist euer Forum sehr gewöhnungsbedürftig.
    Eigentlich wollte ich mich vorstellen, aber das ich dafür auf den "Antworten Button" drücken muss, ist etwas ungewöhnlich. Euer Admin sollte vielleicht an der Bedienungsfreundlichkeit für Neumitglieder etwas am Customizing schrauben.
    Also hier bin ich, seit mehreren Jahren Automatentreiber, Blechschale. aber kein Schalthebel dran. Ist das ein Problem für euch, oder ist das ok?
    Sonst melde ich mich gleich wieder ab.
    Gruß
    Uli

  • antcosa
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    cosa Bj. 93
    • August 27, 2008 at 17:27
    • #558

    hi vespaler,

    Ich wohn seit Jahren in der Türkei (Antalya) und fahr seit 6 Monaten eine Bj. 93 cosa.
    Schraube selber, vernünftigen Service findet man hier nicht - Ersatzteile auch nicht.
    Fahre etwa 10.000 - 12.000 km pro Jahr - seit Jahren.
    :thumbup:

    Das Moped war in schlechtem Zustand als ichs gekauft hab - und wenn ich sehe,
    zu welchen Spottpreisen gute Cosa im Ebay verschachert werden, dann werd ich neidisch.
    Hier sind sie einfach wesentlich teurer als in Europa. :cursing:

    Bj. 93, 20.000 km, schlechter Zusand, Bremsen, Elektrik, Hydraulik, Baterie fertig, spran nicht an,
    Keine Inspektion seit Jahren.... Preis umgerechnet in euro ca 1.100 euro.

    Mittlerweile ist sie aber wieder fast wieder wie neu und für unsere Straßen fast perfekt.
    Schnell fahren ist ohnehin nicht möglich und sie schafft Löcher
    und normale Schotterstraße recht gut weg.
    :D

    Verbrauch ist ok, in der Stadt 4 Liter, Landstrasse runter bis 3,6 liter.
    (Wohlgemerkt : Schnell fahren ist nicht...)
    Ausserhalb um die 60 km/h - nur in der Stadt kann man schon mal Gas geben (Strasse besser),
    dann schafft sie (denk ich) fast 100.


    Mir fehlt momentan nur noch der Träger hinten, aber den laß ich mir zur Zeit nach Fotos fertigen.
    Sollte Freitag fertig sein und kommt dann so etwa auf umgerechnet 40 euro.

    Probleme mit dem Moped ?
    Die Bremshydraulik war ein Problem.
    Auf miesen Straßen und bei Sand in jeder Kurve darf sie vorne oft
    gar nicht ziehen - macht sie aber - sehr gefährlich....
    Das hab ich aber zwischenzeitlich geändert und die Fußbremse arbeitet nur noch hinten.
    ABE ??? heheh was ist das ????
    Ansonsten ölt der Vergaser wie doof und will auch nicht dicht werden....
    Aber : wen stört das schon....


    Also : erstmal Grüße aus dem heissen Süden.
    :gamer:

    Bilder

    • moped.jpg
      • 36.7 kB
      • 353 × 502
      • 221

    her akşam sinek ilacı sıkıyorlar bu yüzden motorumda hamam böcekleri azaldı.

  • derflo
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    87452
    Vespa Typ
    pk 50xl2 automatnix
    • August 29, 2008 at 09:00
    • #559

    so, hallo!
    bin der flo, wie mein nickname ja schon sagt.
    bin 30 jahre alt und komme aus dem allgäu.
    habe mir am montag bei ebay eine dunkelrote pk50xl automatik bj.90 mit 8500km ersteigert.
    gestern hat sie leider ein bisschen getropft. diesem problem werde ich jetzt gleich mal verscuhen mittels der suchfunktion zuleibe zu rücken... ;)
    habe sie fürs erste mal trockengewischt um zu sehen wos herkommt.
    anbei noch ein kleines foto
    [Blockierte Grafik: http://www.treffbilder.de/images/19947877/cimg2623liw3.jpg]

    die roten hintergründe der radkappen sind mittlerweilen schwarz lackiert.
    schönes wochenende für alle!
    flo

    2 Mal editiert, zuletzt von derflo (August 29, 2008 at 09:25)

  • helldriver
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 29, 2008 at 14:05
    • #560
    Zitat von derflo

    so, hallo!
    bin der flo, wie mein nickname ja schon sagt.
    bin 30 jahre alt und komme aus dem allgäu.
    habe mir am montag bei ebay eine dunkelrote pk50xl automatik bj.90 mit 8500km ersteigert.
    gestern hat sie leider ein bisschen getropft. diesem problem werde ich jetzt gleich mal verscuhen mittels der suchfunktion zuleibe zu rücken... ;)
    habe sie fürs erste mal trockengewischt um zu sehen wos herkommt.
    anbei noch ein kleines foto
    [Blockierte Grafik: http://www.treffbilder.de/images/19947877/cimg2623liw3.jpg]

    die roten hintergründe der radkappen sind mittlerweilen schwarz lackiert.
    schönes wochenende für alle!
    flo

    Alles anzeigen

    Die Radkappen und die Sterne würde ich lieber ganz entfernen, das Teil hat vorher bestimmt eine Frau gefahren :D

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™