Ich bin ein absoluter Neuling im Bereich Motorroller. Ich fahre zwar schon seit ich denken kann, so meine ich wenigstens, Mofa, Moped und seit meinem 18ten Motorrad (ich bin jetzt 47 Jahre) aber mit Motorrollern hatte ich, bis Anfang dieses Jahres noch nicht viel mit am Hut, bis ich mir dann einen Hercules 50 Roller gekauft habe (Baujahr 1967) und nun meine Frau auch auf den Rollertripp gekommen ist. Für sie, wie soll es auch anders sein, habe ich eine Vespa PK 50 XL 2 in der Farbe rot, mit Viergang Handschaltung, kaufen müssen. Sie sagt: es gibt für sie einfach keinen schöneren Motorroller. Nun ja, da muss ich ihr schon auch recht geben, wobei mir mein alter Hercules-Roller aber auch sehr gut gefällt.
Aber nun zu Ihren Tipps: Hut ab für die viele Arbeit, die Sie sich gemacht haben. Hat mir persöhnlich sehr, sehr viel weiter geholfen. Nochmals Danke dafür!!
 
		 
		
		
	 
										


 Hallo Gemeinde,
 Hallo Gemeinde, .
 . ). Den hab ich dann fast bis zum 18. Geburtstag gefahren. Danach folgten viele verschiedene Versuche die Vespasucht mit anderen Motorrädern zu befriedigen ( sei es, sie zu besitzen oder nur mal zu fahren). Das ging von BMW über Harley zu Yamaha und noch ein paar andere Versuche.
 ). Den hab ich dann fast bis zum 18. Geburtstag gefahren. Danach folgten viele verschiedene Versuche die Vespasucht mit anderen Motorrädern zu befriedigen ( sei es, sie zu besitzen oder nur mal zu fahren). Das ging von BMW über Harley zu Yamaha und noch ein paar andere Versuche.

 Sonstige Freizeitbeschäftigungen:Familie,(Berg-)Wandern,exzessiv Musik hören, Grillen,Amateurfunk, Garten,Motorrad,Elektronik,Bier,Computer usw....
 Sonstige Freizeitbeschäftigungen:Familie,(Berg-)Wandern,exzessiv Musik hören, Grillen,Amateurfunk, Garten,Motorrad,Elektronik,Bier,Computer usw.... Naja wer aus dem Norden kommt kann ja mal schreiben, so das ist meine Vespa
 Naja wer aus dem Norden kommt kann ja mal schreiben, so das ist meine Vespa  .....................
 ..................... 
 