1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • Aleks
    Anfänger
    Punkte
    20
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    PK 50
    • December 14, 2011 at 15:10
    • #1,361

    moin zusammen!
    bin 29 und habe letzte woche meine erste vespa gekauft. rein zufällig - denn als ich einen gebrauchten motor für meinen 73er taunus aus der werkstatt eines kollegen abholte, erblickte mich mein jugend-traum, eine pk50. werde das ding vermutlich im januar oder februar dort abholen und dann mal genauer betrachten. was bereits klar ist, der motor ist total im eimer und die papiere sind nicht mehr vorhanden. dies sollte aber kein hindernis darstellen.

    also, viele grüße aus dem ruhrpott. prost, aleks

  • kris gross
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    stuttgart
    Vespa Typ
    pkxl2
    • December 22, 2011 at 12:45
    • #1,362

    Hallo zusammen ich grüsse euch.

    Ich bin der Kris 30 und seit juni 2011 Vespa freund ich selber habe noch keine eigene. Habe meiner Frau ein zum 30 igsten Geschenkt.(pkxl2)
    An der wird immer wieder was gemacht.

    Ich wünsch euch was und kein Stress.

  • nickbert
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    10
    Bilder
    6
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso, Vespa V50
    • December 25, 2011 at 09:24
    • #1,363

    Moin Moin und frohe Weihnachten an alle Vespentreiber. :thumbup:
    Mein Name ist Nicky, ich wohne in Frankfurt am Main und stamme aus Nordhausen am Harz.
    Meine beiden PK`s sind schon gut 12 Jahre in meinem Besitz, doch seit mehr als 5 nicht mehr benutzt, was sich jetzt aber geändert hat, denn ich habe beide wieder herrichten lassen, da meine Schraubertalente doch recht verkümmert sind. :rolleyes:
    Ich bin 38 Jahre und fahre außerdem noch ne Mille RR und habe in NDH noch ne 150er MZ ES 150 und ne MZ AWO Bj. 52, beide fahrbereit, stehen.
    Nach Frankfurt hat es mich, vor 15 Jahren, wegen des Jobs verschlagen und wo, wenn nicht hier, ist die Vespa das beste "Fortbewegungsmittel".
    Der schwarzen PK, welche ich hier in Frankfurt bewege, habe ich nen 75er Zylinder gegönnt, neu Kupplung, größerer Vergaser und nen Polini Lefthand. Zur Zeit fahre ich sie ein, das der Zyl. erst seit ca. 20 km drauf ist.
    Mein anderes Hobby, die Mille hatte ich ja schon erwähnt dazu kommt noch, dass ich mich an der Bonsaipflege, seit einigen Jahren, versuche, 4 Land- und eine Wasserschildkröte, nen großen dicken Stubentiger, sowie nen halbe Zwergdackel (die andere Hälfte gehört Frauchen :D ) dazu zählen kann.

    So, nun werde ich mich mal in das Forum einlesen. 8o

    Bilder

    • Foto0102.JPG
      • 33.76 kB
      • 480 × 640
      • 186
    • Foto0098.JPG
      • 34.93 kB
      • 480 × 640
      • 180
    • Foto0104.JPG
      • 29.18 kB
      • 480 × 640
      • 177
    • P1030079.JPG
      • 39.06 kB
      • 640 × 360
      • 188
    • Bild018.jpg
      • 111.21 kB
      • 900 × 1,200
      • 184
    • qepyk1zxodu041qup9xulyxob4s.jpg
      • 41.26 kB
      • 465 × 620
      • 201
    • Foto0104.JPG
      • 29.18 kB
      • 480 × 640
      • 179

    echter Nordhäuser

  • Zwiebackfräse
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    CH Aargau
    Vespa Typ
    P125X Jg 1979
    • December 29, 2011 at 01:51
    • #1,364

    Hallo miteinander

    Ich habe mich bereits seit ich etwa 13 bin nun binn ich 20 und ich will mir was schnelleres zulegen.
    Ich halte allerdings nicht viel von den heut Produzierten Plastik Roller mit Automatik ich will was das Technisch hält und woran ich was verändern kann so binn ich auf die Vespa gekommen die Animeserie FLCL hat mich auch etwas in die richtung gestupst. :D
    Ich habe vor mir eine Px 125 zu besorgen und diese Komplet neu Aufzubauen am rahmen will was Abändern und den Motor umbauen, ich möchte damit auch auf der Autobahn fahren können sie soll übrigens dem Designe aus FLCL nachempfunden sien.
    Mien Ziel ist es hier im Forum noch gewisse erfahrungen über die Px 125 zu sammel bevor ich mir dann auch eine kaufe da es für mich noch viele rätzel und fragen gibt.

  • il mostro
    Anfänger
    Wohnort
    Moosburg/Isar
    Vespa Typ
    PX200 (PX80 Rahmen)
    • January 2, 2012 at 21:28
    • #1,365

    Hallo zusammen,

    ich bin frisch im Forum, 32 Jahre alt und nach vielen Jahren nun auch endlich auf die Vespa gekommen. Um genau zu sein auf eine PX 200 (80er Rahmen, 200er Motor, das ganze Bj. 1982). Wohn- und lebhaft im Raum Landshut und ursprünglich aus der Ecke Neu-Ulm kommenden und Schraubererfahrung habe ich an der Vespa quasi gar nicht, allerdings aus früheren Zeiten an älteren Japanern und seit zwei Jahren an einer Ducati Monster... das italienische hat mich dann auch einfach angesteckt, deswegen nun die kleine Wespe.

    Also: Grundkenntnisse, mittelmäßige Fingerfertigkeit und ein Reperaturhandbuch - hat zumindest schon für die ersten KLeinigkeiten gereicht...

  • 8XxSiMxX8Sim
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    50 N, 50 Special
    • January 2, 2012 at 21:39
    • #1,366

    Hallo zusammen ich bin Simon, 15 Jahre alt und komme/wohne aus/in Südtirol (Italien). Meine Hobbys sind Coputer und Vespas (50 Special und 50 N). Hin und wieder spiele ich Klavier, denn ich libe Musik. Ich liebe es neu sachen bei den Vespas und beim Ciao auszuprobieren.
    So mehr fällt mir jetzt nicht ein und ich freue mich schon aufs Forum.
    LG Simon!

  • blasco
    Anfänger
    Vespa Typ
    px177 polini lusso Bj 91 Sip road dell orto 24
    • January 2, 2012 at 23:21
    • #1,367

    Hallo zusammen

    ich bin Vasco ,

    35 Jahre alt,

    Meine Hobbys sind Vespa und Ducati Fahren.

    Hin und wieder spiele ich Gitarre 2-) . und Bass
    Grusse euch

    Vasco

  • Der_mit_der_Vespa
    Anfänger
    Vespa Typ
    PK 50s
    • January 3, 2012 at 19:39
    • #1,368

    Hallo zusammen,
    Mein Name ist Jan-Rasmus, bin 15 Jahre alt, wohne in Hooksiel (Nordfriesland) und besitze eine wunderschüne Vespa Pk50s Bj. 85
    Meine sind Segeln, Pc-sachen und Die Vespa. :thumbup:

    LG Jan

    Meine Hierarchie Zuhause sieht aus wei folgt:

    -zuerst die Freundin
    -Dann die Vespa
    -dann Hund und Katze
    -Pc und Fernseher
    und zuletzt meine Eltern ;)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,764
    Punkte
    34,689
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 3, 2012 at 21:44
    • #1,369

    Willkommen im Forum!

    Hooksiel ist ein schönes Städtchen. :thumbup:

    War letztes Jahr dort.

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 4, 2012 at 17:38
    • #1,370
    Zitat von Creutzfeld

    Hooksiel ist ein schönes Städtchen.


    Jau. Endlich mal wieder einer von der Nordseeküste. 8)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • käferthias
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Tü
    Vespa Typ
    Vespa 50 4hp, Sfera NSL1
    • January 6, 2012 at 21:14
    • #1,371

    MoiN!
    Ich bin neu hier und möchte mich kurz ein wenig vorstellen.

    Ich heiße Matthias, bin 35, und wohne unter der Haube mit 2 Bälgern in der Tübinger Gegend. Ich bin Bastler aus Leidenschaft, schraube an allem rum, mache alles selbst, was ich vertreten kann. Also in dem Stil: Heizungsrohre verlege ich selbst, Gasrohre eher nicht.

    Ich habe einige Erfahrung mit KFZ - Ich habe einen Käfer, bei dem ich schon jede Schraube in der Hand hatte. Meinen Citroen XM liebte ich heiss und innig, auch wenn Mann hin und wieder mal das halbe Auto zerlegen musste, um irgend nen blöden 2-cent-Dichtring an der Hydraulik zu tauschen. Getriebe wechsle ich alleine in der Garage und ich habe auch schon mehrere Automatikgetriebe zerlegt und repariert bekommen (Ok, ok. Genau 2).
    Rollermässig habe ich noch nicht so viel gemacht, ich fahre selbst seit 4 Jahren eine 91er Sfera, solange es über Null Grad hat täglich 15km zur Arbeit. Die Sfera war mein erstes motorisiertes Zweirad und war ursprünglich als Experiment gedacht. Ich war mir nicht sicher, ob ich das Fahren mögen würde. Da dachte ich, mit den 200 Euro für die olle Sfera machste nicht viel kaputt. Inzwischen muss ich aber sagen, ich fahre lieber Roller als Auto. Zumindest, wenn es trocken ist...
    Die Sfera hab ich inzwischen auch überholt, Motor zerlegt, alles getauscht und wieder zusammengebaut. Ein wenig zur Verbrauchsoptimierung am Zylinderkopf rumgefeilt. Läuft seit 5tkm soweit ganz gut (und mit 70 km laut GPS auch nicht ganz langsam, dafür dass nur Originalteile drin sind... vom Auspuff mal abgesehen)
    Nun träume ich schon seit damals davon, mir nen netten alten Blechroller zuzulegen. Ne Vespa halt. Sobald die Sfera endgültig den Geist aufgibt, was sie wohl aber noch eine Weile nicht tun wird. Was soll schon kaputt gehen, an so einem Spielzeug? Naja. Damit ich aber schon mal in die Materie einarbeiten kann, hab ich die schon zerlegte Vespa von einem Kumpel andrehen lassen, die ich für ihn wieder aufbauen soll.
    Obs was wird, werdet ihr mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in meinen Threads lesen können, denn ich habe viele Fragen und keine Ahnung!

    Gruss
    Matthias

    Geht nicht gibts nicht!

  • nickbert
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    10
    Bilder
    6
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso, Vespa V50
    • January 6, 2012 at 21:37
    • #1,372

    Was für eine Vespa wird von Dir zurecht gemacht?

    ...und ja, Bilder sind erwünscht/erhofft/ein Muss. :thumbup:

    echter Nordhäuser

  • käferthias
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Tü
    Vespa Typ
    Vespa 50 4hp, Sfera NSL1
    • January 6, 2012 at 21:53
    • #1,373

    Auf dem Deckel steht "Vespa 50 4hp". Ich bin bei den ganzen Vespa-Typen noch nicht so ganz Sattelfest. Und ehrlichgesagt habe ich das Typenschild noch nicht gefunden. :S

    Fotos mach ich noch. Aber erstmal nur vom Motor. Der Rest ist nicht vorzeigbar in nicht vorzeigbarer Garage zwischengelagert...

    Geht nicht gibts nicht!

    Einmal editiert, zuletzt von käferthias (January 6, 2012 at 21:58)

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • January 8, 2012 at 19:45
    • #1,374
    Zitat von käferthias

    MoiN!
    Ich bin neu hier und möchte mich kurz ein wenig vorstellen.

    Ich heiße Matthias, bin 35, und wohne unter der Haube mit 2 Bälgern in der Tübinger Gegend. Ich bin Bastler aus Leidenschaft, schraube an allem rum, mache alles selbst, was ich vertreten kann. Also in dem Stil: Heizungsrohre verlege ich selbst, Gasrohre eher nicht.

    Ich habe einige Erfahrung mit KFZ - Ich habe einen Käfer, bei dem ich schon jede Schraube in der Hand hatte. Meinen Citroen XM liebte ich heiss und innig, auch wenn Mann hin und wieder mal das halbe Auto zerlegen musste, um irgend nen blöden 2-cent-Dichtring an der Hydraulik zu tauschen. Getriebe wechsle ich alleine in der Garage und ich habe auch schon mehrere Automatikgetriebe zerlegt und repariert bekommen (Ok, ok. Genau 2).
    Rollermässig habe ich noch nicht so viel gemacht, ich fahre selbst seit 4 Jahren eine 91er Sfera, solange es über Null Grad hat täglich 15km zur Arbeit. Die Sfera war mein erstes motorisiertes Zweirad und war ursprünglich als Experiment gedacht. Ich war mir nicht sicher, ob ich das Fahren mögen würde. Da dachte ich, mit den 200 Euro für die olle Sfera machste nicht viel kaputt. Inzwischen muss ich aber sagen, ich fahre lieber Roller als Auto. Zumindest, wenn es trocken ist...
    Die Sfera hab ich inzwischen auch überholt, Motor zerlegt, alles getauscht und wieder zusammengebaut. Ein wenig zur Verbrauchsoptimierung am Zylinderkopf rumgefeilt. Läuft seit 5tkm soweit ganz gut (und mit 70 km laut GPS auch nicht ganz langsam, dafür dass nur Originalteile drin sind... vom Auspuff mal abgesehen)
    Nun träume ich schon seit damals davon, mir nen netten alten Blechroller zuzulegen. Ne Vespa halt. Sobald die Sfera endgültig den Geist aufgibt, was sie wohl aber noch eine Weile nicht tun wird. Was soll schon kaputt gehen, an so einem Spielzeug? Naja. Damit ich aber schon mal in die Materie einarbeiten kann, hab ich die schon zerlegte Vespa von einem Kumpel andrehen lassen, die ich für ihn wieder aufbauen soll.
    Obs was wird, werdet ihr mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in meinen Threads lesen können, denn ich habe viele Fragen und keine Ahnung!

    Gruss
    Matthias

    Alles anzeigen


    Willkommen im Forum und nen Gruß aus der Reutlinger Gegend ;)

    Harte Schale - Weicher Keks

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 8, 2012 at 19:53
    • #1,375
    Zitat von käferthias

    Auf dem Deckel steht "Vespa 50 4hp"..

    du hast den deckel mit original-aufkleber???? :+8
    ach so, hallo auch :D

    Elektrik ist ein Arschloch

  • käferthias
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Tü
    Vespa Typ
    Vespa 50 4hp, Sfera NSL1
    • January 8, 2012 at 20:35
    • #1,376

    Schon, diesen Seitendeckel halt. Ob das Original ist? Denke ja. Warum?

    Zitat

    Gruß aus der Reutlinger Gegend

    Gruß zurück! Würde ich ein Kaff weiter wohnen, hätt ich auch "RT" am Auto.

    Geht nicht gibts nicht!

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 8, 2012 at 20:50
    • #1,377

    ich wollt mal den aufkleber als repro machen, aber find keinen deckel mehr mit der aufschrift, also bevor du den strahlen läßt meld dich, dann organiier ich dir nen anderen :)

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Chriss821
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    622
    Bilder
    31
    Wohnort
    Recklinghausen
    Vespa Typ
    P200 E
    • January 8, 2012 at 21:07
    • #1,378

    Hey
    Mutti nennt mich Christian schon seid fast 30 Jahren und bin aus Recklinghausen.
    Fahre seid 95 Vespa. :D

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 9, 2012 at 04:20
    • #1,379
    Zitat von Chriss821

    Hey
    Mutti nennt mich Christian schon seid fast 30 Jahren und bin aus Recklinghausen.
    Fahre seid 95 Vespa. :D

    Na endlich mal wieder einer aus'm Vest. herzlich willkommen. Ich denke, man sieht sich dann irgendwann mal.

  • skyfly483
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    7
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    vespa PK50s
    • January 9, 2012 at 16:25
    • #1,380

    Hallo an alle.


    Ich bin der Andre bin 35Jahre alt komme aus Hückeswagen,das liegt im Bergischen Land.

    Ich fahre eine Vespa pk50xl2 bj.90 mit 7800km drauf.

    Ich bin neu hier und würde mich sehr freuen hier auf Gleichgesinnte zu stossen.

    Ich liebe das dolce vita und alles was damit zu tun hat alles was aus Italien kommt halt grins.

    Mein Traum wäre einmal mit der Vespa und jemanden aus dem Forum der genauso Wahnsinnig ist egal ob M oder w vom Bergischen Land aus bis in die Toscana zu farhren mit Zelt und taschen oder evt Gardasee.

    Ich leine es mit der Vespa Tagesausflüge zu machen.So das war erst einmal genug von mir .

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™