1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • Sebastian46
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    keine
    • November 16, 2012 at 20:25
    • #1,761

    huhu,
    mein Name ist, wie man dem Benutzernamen unschwer entnehmen kann, Sebastian, ich bin 20 Jahre alt und habe mein Mopedschein Mitte 2011 gemacht. Seit dieser Saison fahre ich eine 91er Honda Transalp. Da diese aber für Fahrten innerorts etwas sperrig ist, sie den Stadtverkehr nicht so mag (Kühlwasser wird dauernd so heiß, dass der Lüfter angeht) und weil ich Vespas schön immer hübsch fand, schon alleine wegen dem 2 Takt Motor und dem schönen Blechkleid. Das Image ist auch sehr gut. Simson, Schwalbe etc haben doch irgendwie eher was prolliges ohne jemanden zunahe treten zu wollen.
    Bin früher mal Pocketbike gefahren und hab entsprechend auch daran geschraubt, daher die Liebe zum 2-Takt Motor. :D

    Das wärs soweit, hoffe man kann mir hier helfen :whistling:

  • Bimbi
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Schwaben
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • November 18, 2012 at 13:01
    • #1,762

    Griaß eich,
    nun melde ich mich mal wieder in einem Forum an. Ich bin schon in mehreren aktiv, allerdings im Motorradsektor (XT 500, Norton, AWO, etc). Ich habe die Erfahrung gemacht, dass so ein virtueller Stammtisch einem oft eher weiterhilft als alle Handbücher der Welt.
    Das Problem ist, dass man meist sehr nette Leute kennenlernt (oft dann auch im realen Leben) und so immer mehr Zeit mit Forengucken verbringt, obwohl das Schätzchen schon lange wieder läuft. Na, mal sehen wie das hier ist.
    Zu mir: Mein Name ist Uli; Bimbi war der Spitzname meines Frollein Tochters als sie noch klein war. Jetzt ist sie groß (meint sie zumindest :D ) und will bald eine V 50 Spezia,l Bj. 83, fahren, die ich ihr vor längerer Zeit mal von der Veterama mitgebracht habe. Das Ding wird von grundauf gerichtet nach ihren (recht genauen) Vorstellungen. Ich selbst (Bj. 1967) schraube schon über 30 Jahre an altem Glump (Italiener, Engländer, alte Benzen, 50er-Jahre-Motorräder, etc..), aber die Vespa (obschon nicht kompliziert) ist konstruktiv schon ziemlich anders als alles,was ich sonst so aus dem Motorradbereich kenne.
    Ich hoffe, dass ich euer Fachwissen anzapfen darf, wenn es mal hakt.
    So, jetzt muss ich in die "Schmidde" und mit dem Blech weitermachen. Die Karosse soll ja über den Winter zum Lackierer.

    Ciao,
    Uli

  • grafenPK
    Anfänger
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 xl2
    • November 18, 2012 at 21:46
    • #1,763

    Hallo, bin der Olli, bin Techniker von Beruf, habe jetzt seit einer Woche eine PK 50 die zuerst nicht lief, aber jetzt durch viel Einsatz, auch meiner Kinder jetzt wieder zum Leben erweckt wurde. Habe Freude an handgeschalteten Roller und wahrscheinlich habe ich dazu noch viele Fragen. Mein erstes Moped war ein Piaggio Bravo, aber das ist schon sehr lange her!

  • rollin stoned
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    282
    Beiträge
    42
    Bilder
    3
    Wohnort
    Hohenhameln, Deutschland
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • November 19, 2012 at 09:17
    • #1,764

    Mein Name im wirklichen Leben ist Tim, ich bin 34 Jahre alt und Geschäftsführer einer Werbeagentur, vor einiger zeit habe ich mir mit ein paar weiteren Jungs eher aus einer Trinklaune heraus eine Vespa 50 N zugelegt, dabei sollte es nicht lange bleiben und so steht nun schon die zweite in der Garage, die allerdings eine komplettrestaurierung benötigt. Ich hoffe ich finde hier viele Tipps und Trick und vielleicht auch die ein oder andere Hilfestellung der Forumsmitglieder.
    P.S: sollte es gleichgesinnte in und um Hildesheim Peine Hannover geben freue ich mich jetzt schon über Kontakt von Euch.

    Gruß Tim

  • wico
    Anfänger
    Wohnort
    nähe Wien
    Vespa Typ
    keine
    • November 20, 2012 at 10:27
    • #1,765

    Hallo Vespistis-

    als ALTER Rollerfahrer (65) bewundere ich gern die Loyalität von Euch Allen zu euren Blechrollern.Leiderv wurde mir in jungen Jahren ein unfallbedingter Nagel ins li.Handgelenk "getrieben",dadurch war der Zugang zu den seinerzeitigen Schaltrollern verwehrt.Vor meeh als 25 Jahren hatte ich kurzzeitig eine "getoppte" PK 50 Automatik,die es doch auf ca.70km/h brachte.War lustig und DAMALS,als diese Type ja überhaupt nicht "weiterging"ein Blickfang.

    Ich leb im Umfeld von Wien,hab einen kleinen 100er 2Takt "Plastikroller" seit ca.15 Jahren und bin damit happy,werde mir aber estmal eure Techniktipps reinziehen

    Sollten Fragen bestehen-antworte gerne und liebe Grüsse

    willi

    ------------------

  • Vespiine
    Anfänger
    Wohnort
    Wolfsburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2
    • November 20, 2012 at 17:26
    • #1,766

    Die Vespiine :rolleyes: .. totaler Frischling in Sachen Foren.. sorry Leutz, muss mich noch bissel durchbuddeln..... 8|

    Momentan bin ich auf der Suche nach einem Info für einen Freund, der sich eine Piaggio Boxer Bj. 72 gekauft hat und mich nach Ersatzteilen fragte...
    Habt Ihr einen Tip für mich wo er welche finden kann? Wer sowas auf Lager hat :?:

    Ich Danke Euch schon mal im Voraus und würde mich über Eure Hilfe freuen *Dankeschöööön* in die Runde

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 20, 2012 at 18:05
    • #1,767

    Hier geht es um Vespa Motorroller, für Mofa/Moped Probleme empfehle ich . Da gibt es auch einen Teilemarkt, wo du Gesuche nach Teilen für die Boxer einstellen kannst.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Flach Mann
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Amberg
    Vespa Typ
    Pk 50
    • November 23, 2012 at 11:02
    • #1,768

    na dann:

    Ich wohne in einem kleinen Dorf in der Oberpfalz, bin 16 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Zimmerer.
    Geschraubt habe ich bis jetzt an einer Hercules prima 5 und an einer pk 50.
    An der prima 5 habe ich den Zylinder gewechselt, den Vergaser gereinigt und abgestimmt und den Auspuff gereinigt.
    an der pk habe ich den tank gereinigt, den Vergaser gereinigt, Getriebeöl gewechselt und den Vergaser neu abgestimmt.
    ich würde mir gerne eine 50n zulegen, bin aber noch auf der suche nach dem richtigen Angebot ;)

    its better to go somewhere slow, than nowhere fast ;)

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,210
    Punkte
    11,035
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • November 23, 2012 at 21:51
    • #1,769
    Zitat von Flach Mann

    ...wohne in einem kleinen Dorf in der Oberpfalz...


    Amberg ist jetzt nicht so das "kleine Dorf in der Oberpfalz" ^^

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Flach Mann
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Amberg
    Vespa Typ
    Pk 50
    • November 24, 2012 at 00:17
    • #1,770
    Zitat von bingele28


    Amberg ist jetzt nicht so das "kleine Dorf in der Oberpfalz" ^^

    Amberg ist auch n bisschen gelogen, nur hiltersdorf wird wohl eher wenigen was sagen ;)

    its better to go somewhere slow, than nowhere fast ;)

  • Puddingbrumsl
    Anfänger
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    Vespa 50N
    • November 24, 2012 at 14:42
    • #1,771

    Tach zusammen!

    Ich bin die Steffi aus Gelsenkirchen von Beruf Tierarzthelferin und seit August stolze Besitzerin einer Vespa 50N. Eigentlich gehörte sie meiner Mama aber nach ca 8 traurigen Jahren der Vergessenheit in einer Scheune, will ich sie nun zu neuem Leben erwecken :D Ich bin absolute Anfängerin was das Schrauben an einer Vespa angeht, aber ich bin da ganz optimistisch. Immerhin habe ich schon den hinteren Stoßdämpfer, Ansaugstutzen + Hülse ganz alleine erneuert :thumbup: Das ist vielleicht keine große Leistung, aber Jeder hat mal klein angefangen. Riesen Dank schon jetzt an dieses Forum, da es mir echt weitergeholfen hat. Denn leider hatte ich, trotz Generalüberholung in der Werkstatt, schon einige Probleme bezüglich Falschluft und so. Also vielen, vielen Dank und ich hoffe ihr könnt mir auch weiterhin helfend zu Seite stehen. Bis dahin wünsche ich allen Leuten viel Spaß beim Schrauben und noch viel mehr Spaß beim Fahren!

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,210
    Punkte
    11,035
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • November 24, 2012 at 20:18
    • #1,772
    Zitat von Flach Mann

    Amberg ist auch n bisschen gelogen, nur hiltersdorf wird wohl eher wenigen was sagen ;)


    :D Wo du Recht hast, hast du Recht!
    Google-Maps landet da in Freudenberg...
    Viel Spaß hier!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Kleiner Elch
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Germering
    Vespa Typ
    V5A1T
    • November 28, 2012 at 21:38
    • #1,773

    Hallo,

    ich wohne am Stadtrand von München, bin 46, arbeite im richtigen Leben als Projektleiter, in den letzten 6 Jahren als Eventmanager (Messen). Ich versuche an meinen Fahrzeugen, soweit es geht, alles selbst zu machen. Das betrifft meine V5A1T 1. Serie im gleichem Maße wie meinen Passat BJ1992, 320t km.
    Meine Vespa habe ich 1993 in einem erbärmlichen Zustand gekauft, und nachdem sie so braf lief, hab ich sie restauriert. (ich wusste damals nicht, was ich für einen Schatz erstanden habe...).
    Nachdem mein ältester Sohn nun mittlerweile 21 ist hab ich ihm auch eine Vespa gekauft, 1. Serie, aber mit dem Motor einer V50 Special (BJ noch unbekannt). Die wurde von Leuten in Italien optisch recht nett hergerichtet, allerdings mit einigen Teilen ander Baujahre. Aber die Basis stimmt, uns so kann mein Sohn, wenn das Vespafieber ihn dann voll erwischt hat, sie dan auch 'Orginalisieren'

    Was Foren betrifft: Ich bin totaler Neuling, das ist das erste Forum , bei dem ich mich angemeldet habe.

  • flessman
    Anfänger
    Vespa Typ
    V50 Special
    • December 4, 2012 at 21:26
    • #1,774

    Früher als Schüler PK50 gefahren(1994-1997!), dann Restauration von V50 N Spezial angefangen, weggezogen...diese nach zehn Jahren im Schuppen der Eltern herausgeholt uind gründlich zu ende restauriert. Vom Fieber wieder gepackt und eine "neue" PK50 lusso als Restaurationsobjekt auf dem Hof im gemütlichen Rheinland/Krefeld ....so muss das sein. Viel Spaß und einen Gruß an alle Mitschrauber.

    Aus Blech muss es sein...

  • Amstaff1210
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • December 7, 2012 at 13:26
    • #1,775

    Hallo Leute!

    Mein Name ist Stefan , ich bin 27 Jahre alt. Ich wohne am Bisamberg in der Nähe von Wien und seit kurzen fahre ich eine Cosa 200 Bj. 91. Hab sie zwar nicht so günstig ergattert aber dafür von meinen Nachbarn mit echten 3300 km ;) also quasi fast neu! Nun musste ich doch feststellen für 200ccm geht da nicht so viel ;( also bin ich jetzt an Alltagstauglichen Tuning interessiert und hoffe hier im Forum ein paar Tipps zu bekommen!
    Danke schon mal
    Lg
    Stefan

  • Linus1966
    Gast
    • December 11, 2012 at 12:42
    • #1,776

    also ich bin der neue.
    ich heiße chris, bin 46 und habe es jetzt endlich mal geschafft, mir eine vespa zu besorgen.
    morgen werde ich sie abholen, und danach bestimmt viele fragen haben.
    ich hoffe nur, das ich euch dann nicht zu sehr auf den geist gehe. ;)


    mfg

  • Borbi
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Hamburg is all over the world
    Vespa Typ
    PX80
    • December 11, 2012 at 15:52
    • #1,777

    Moin moin,
    mein Name ist Mario, ich bin 42 und wohne im Speckgürtel von Hamburg.
    Habe mir mit 17 meine erste PX gekauft, gefahren, getunt und geschraubt.
    Mit dem ersten Auto war die Zeit dann vorbei.
    Jetzt hat der Familienrat beschlossen, dass meine Tochter mit 16 auch 'ne PX fahren darf.
    Also bin ich los und hab uns 'ne 81er PX80 mit Klemmer besorgt, die wird jetzt bis auf die letzte Schraube zerlegt und schick gemacht.
    Ich hab ja 5 Jahre Zeit falls meine Frau ihre Liebäugelei nicht intensiviert und auch eine will :)

    Einmal editiert, zuletzt von Borbi (December 11, 2012 at 15:58)

  • asdftres
    Anfänger
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • December 12, 2012 at 16:00
    • #1,778

    Hallo an alle,
    bin zwar schon etwas länger angemeldet und lese immer mit aber vorgestellt hatte ich mich noch nicht.

    Bin 24, komme aus Düsseldorf und bin neu im Vespa Milieu.

    Als Anfang habe ich mir eine PK 50 Xl2 aus 91 in Schwarz ausgesucht. War zwar nicht ganz so billig wie ich gewollt hätte aber ich musste von heute auf morgen unbedingt eine haben :)
    Bin auch die letzten Monate gut damit durchgekommen aber gegen ende der Saison bekam ich kleine Probleme.
    Jetzt steht der Roller in der Garage (aufgrund der Wetterverhältnisse und nicht der Probleme) und sobald da mehr Platz ist, werde ich versuchen, alles in Topform zu bringen :)

    Sollte ich dabei dann erfolgt feststellen, kauf ich mir auch eine noch ältere aber bis dahin vergeht bestimmt noch ein wenig :)

  • quickhoox
    Anfänger
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • December 12, 2012 at 23:11
    • #1,779

    Hi,

    ich wohne in Berlin und habe mir vor 2 Tagen zusammen mit einem Freund eine restaurationsbedürftige V50 geholt. Habe bislang mit Vespen noch nicht soviel zu tun gehabt, bin aber über den Freund angefixt worden und nun ja, jetzt ist es endlich soweit und sie steht in der Garage und wartet...

  • Winni65
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    3
    Bilder
    1
    Wohnort
    Spenge
    Vespa Typ
    PX 80
    • December 17, 2012 at 17:26
    • #1,780

    Hallo,

    was soll ich über mich sagen. Ich fahre schon sehr lange Motorrad und eigentlich sind Roller in unseren Bekanntenkreis echt verpönt. Ich fande die alten Vespas schon immer echt geil und hatte letztens die Gelegenheit mir für sehr günstiges Geld ein PX80 Bj82 zu zulegen. Beruflich arbeite ich in einer Firma die Kläranlagen betreibt.

    Das soll es erstmal gewesen sein

    Gruß

    Winni65

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™