1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • uwexl
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Georgensgmünd
    Vespa Typ
    PK50Xl
    • March 10, 2013 at 14:52
    • #1,861

    Bin 54 und habe seit kurzem wieder eine Vespa. Sie muss noch für den Frühling flott gemacht werden. Bin Schönwetterfahrer und Verkehrshinderniss im südlichen Mittelfranken.
    Gruß
    Uwe

  • Katzner
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    P200E
    • March 15, 2013 at 19:34
    • #1,862

    Ciao Vespaleute!!!!

    Mein Name ist Ingo und komme ausm Süden Deutschlands,
    Bin 31 Jahre alt genau wie meine Vespa, wir beide sind 1981 er Baujahr.
    Fahre schon mehrere Jahre ne PX 80 mit 136er D.R.
    Und vor kurzem bin ich umgestiegen auf meine aktuelle P200E.

    Ich freue mich in Zukunft hier teilhaben zu dürfen!

    Viele Grüße Ingo

  • HJF777
    Anfänger
    Wohnort
    Mülheim a.d.Ruhr
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 17, 2013 at 20:33
    • #1,863

    :P Hallo,

    ich bin 61 Jahre und habe vor ca. 15 Jahren schon mal eine PK 50 gefahren. Nun habe ich seit neuem wieder eine PK 50 Xl, Bauj. 86 erworben.
    Sie soll mich hauptsächlich die 15 Kilometer zur Arbeit hin und zurück bringen. Habe vorher einen chinesischen Plastikbomber gefahren.
    Als Hobby fahre ich Motorrad ( BMW R 1100 R ) und habe eine christliche Motorrad-Gruppe "Flying Angels" in Essen. Mittlerweile sind wir etwas über 100 Mitglieder. Aber wir sind die "Guten" und sind nicht zu vergleichen mit unseren Namensvetter.
    Da ich wieder Anfänger im Bereich Verspa bin, freue ich mich auf wertvolle Tipps und Ratschläge. Außerdem stehe ich total auf die 50 er Jahre. Kann im Moment dieses Hobby aber nicht ausbreiten. Vielleicht einmal als Rentner. :D

    Liebe Grüße, Euer H.-Jürgen.

  • ojzbest
    Anfänger
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 17, 2013 at 20:36
    • #1,864

    Hallo,

    ich habe seit 3 Monaten eine 50 Vespa BJ 1991 in Antrazit. Bin ziemlicher Laie und habe mir deswegen das Rollerbuch vonHans Schneider besorgt.Bin 44 Jahre alt von Beruf Koch und fahre als Auto einen 1998 er Chrysler 300 M.Ich bin Italienfan und so zur Vespa gekommen.

    Suche auf diesem Wege Tips und Tricks für die Vespa

    Bei der Vespa geht das Gas nicht zurück bzw der Motor dreht hoch beim runterschalten .Weiss jemand was das sein könnte?

    Beste Grüsse an Alle von der Nordsee bzw Rastede!

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • March 18, 2013 at 09:48
    • #1,865

    Hallo ojzbest:! Du kommst aus Rastede? Wenn du die Oldenburger Vespafahrer mal kennen lernen möchtest, dann komm doch zum Anrollern dieses Jahr! Der Link dazu befindet sich hier im meiner Signatur.

    Schöne Grüße

    Peter

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • rene_winter
    Anfänger
    Vespa Typ
    primavera 125
    • March 19, 2013 at 15:45
    • #1,866

    Hi , bin neu hier im Forum und heiße René. Komme aus Hanau und bin 20 Jahre alt. Zur Zeit studiere ich Maschinenbau an der TU-Darmstadt und repariere für eine Bekannte eine Vespa Primavera 125 bj. 77 . Fahrzeugnummer Vma2t . Damit komme ich auch gleich schon zu meiner Frage . Und zwar suche ich ein Werkstatthandbuch für das besagte modell gibts hier zufällig im forum ne Datei oder hat vielleicht jemand einen tipp für mich wo ich so etwas bekomme?

    Gruß René

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 19, 2013 at 16:02
    • #1,867

    Werkstatthandbuch für V50, im Hinblick auf die dargestellten Arbeiten gibts keine nennenswerten Unterschiede zur Primavera: Klick

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HonkyMary
    Anfänger
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 20, 2013 at 20:12
    • #1,868

    Ich heiße Mary, bin 27 und hab mir ein Herz gefasst, meine Vespa PK50 XL2 wieder gehend zu kriegen. :love: Die bekam ich mit 16 schon gebraucht von meiner Tante vererbt^^
    Es war eine Hassliebe :pinch: , der Motor hatte wohl damals schon einen Kolbenfresser, jedenfalls kam ich bis ca 10 km und musste dann erst mal ein paar Stunden warten bis man Sie wieder "antreten" konnte. X(
    Irgendwann wars eh vorbei, hab den Autoführerschein gemacht und mir ein Auto gekauft. Seitdem steht Sie in der Halle und wartet darauf, dass jemand Sie aufschraubt;-) Da ich ganz gerne bastle und mich dafür interessiere
    wie alles funktioniert, werde ich großteils mit Hilfe von Dad und Freunden versuchen sie wieder zum Laufen bringen. Hoffe daher auf gute Tipps sowie freundliche User hier;-)

    Liebe Grüße :)

  • neuernutzer
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1
    • March 21, 2013 at 15:23
    • #1,869

    hallöchen,

    ich bin der johannes, 19 jahre jung, komme aus radebeul (bei dresden) und bin ein kompletter neuling auf diesem gebiet, aber jeder hat ja irgendwann mal angefangen ;) ! ich besitze zur zeit keine vepse, bin aber krampfhaft auf der suche nach einer. habe schon eine ins auge geworfen, bin mir jedoch sehr sehr unsicher (zu hoher preis?orginal?etc.). es handelt sich um eine PK 50 XL EZ 1991 erhoffe mir ein wenig hilfe um mich einzuleben und freue mich auf nette kontakte :)

    vielen dank für eure hilfe MfG johannes

  • xav182
    Anfänger
    Wohnort
    Bayerisch Gmain
    Vespa Typ
    Vespa PK 80
    • March 21, 2013 at 19:40
    • #1,870

    so grias eich und hallo :D

    stell mich hier mal vor! habe seid letzen sommer eine vespa pk 80 1984. ist davor 2 jahre gestanden und ich habe sie geputzt und tüv gemacht. und losgefahren. des ganze ging 3 tage gut und aufeinmal hatte ich leistungsverlust bzw keine kompression! also kolbenriss oder sonstiges. habe es jetzt reparieren lassen, weil ich mich mir das nicht zugetraut habe wegen den restlichen rückständen und so.

    insgesamt kann ich schon etwas selber schrauben aber nicht unbedingt alles. würde sie jetzt bis zum sommer etwas herrichten. seitenverkleidungen sitzbank zierleisten und so weiter. des übliche hald. träume von einer blauen lackeriung und beigen leder  :thumbup: und so paar chrom elementen wie trittschutz und die schutz vom motor etc.  :rolleyes:


    joa des wärs mal :)

  • tenacious-M
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    VBB2T
    • March 22, 2013 at 09:23
    • #1,871

    Servus,

    ich heiße Johnny (natürlich nicht) und mich hat seit Jahren das Vespa-Fieber irgendwie voll im Griff. Sämtliche Therapie-Versuche wie Reparaur-Rechnungen und beschissenes Wetter beim Heizen sind bisher erfolgreich fehlgeschlagen.
    Das Forum hier hat mir schon des öfteren den A**** gerettet und da dachte ich, dass ich mit meiner unendlich Weisheit (ACHTUNG IRONIE!) vielleicht auch dem ein oder anderen weiterhelfen kann (soziale Ader und so).
    Geschraubt hab ich an meiner VBB2T schon so manches, hab aber das Problem, dass mein Platz und meine Zeit doch sehr eingeschränkt sind.
    Daher bin ich vertreter der "ich kauf mir ne eine mit ordentlicher Basis und schraub dann daran, wenn was abfällt"-Frakion :thumbup:

    Vielen Denker für eure Hilfe im Voraus,

    Peace Out 8)

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • March 24, 2013 at 14:15
    • #1,872

    Hello sehr geehrte Vespa-Gemeinde und zukünftige Auskunftgeber,

    bin seit heute neu im Forum dabei und hab in der Vergangenheit schon öfters mal durchgeblättert.
    Da viele Antworten meistens ganz passabel waren und mir die ein oder andere Fragen beantwortet wurde, dachte ich, dass es
    wohl Zeit wird, sich mal anzumelden :thumbup:
    Macht weiter so Dudes!

    Sänk ju

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • MPK
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart
    • March 28, 2013 at 22:10
    • #1,873

    Nabend,

    es ist zwar nicht das beste Wetter, um mit dem Schrauben anzufangen, aber es ist trotzdem witzig!

    Ich fahre eine PK 50 XL Automatik Elestart in rot. Die Vespa ist Alltagsfahrzeug, muss also einiges mitmachen
    und wird kaum geschont.

    Viele Grüße Marcel

  • Cicciolino
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    8
    Bilder
    3
    Wohnort
    Großraum Stuttgart
    Vespa Typ
    Rally 200
    • March 31, 2013 at 22:58
    • #1,874

    Hallo zusammen,
    dann möchte ich mich auch mal kurz vorstellen. Also schimpfen lasse ich mich ganz gerne Ciccio, bin 27 Jahre alt und komme aus dem Großraum Stuttgart.
    Vespaneuling bin ich nicht, allerdings hatte ich bisher nur das Vergnügen eine Modern Vespa zu fahren, eine LX 50 (BlackPearl).

    Der Grund warum ich mich euch anschließen möchte, ist das ich seit gestern stolzer Besitzer einer gelben Rally 200 bin. Habe ich von meinem Vater geschenkt bekommen und ist ganz frisch aus Sizilien importiert (wurde aber in D gekauft).
    Habe vor sie Schritt für Schritt zu restaurieren. Des öfteren habe ich hier schon lesen müssen, das man sich das gut überlegen sollte, da der Wert einer originalen viel höher sein soll.
    Da dieses Familienerbstück aber auch weiterhin eines bleiben soll, möchte ich ungern das der Zahn der Zeit an ihr nagt, der Wert ist mir da ziemlich egal.
    Habe hier im Forum auch schon ein Video zur Motorrevision gefunden. Dies scheint mir ohne Spezialwerkzeug schier unmöglich. Aber sobald ich so weit bin, werdet ihr schon noch von mir hören :P

    Bis dahin

    Cicciolino

    Bilder

    • Vespa Rally 200.jpg
      • 236.84 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 187
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 1, 2013 at 10:04
    • #1,875

    Dem Foto nach zu urteilen, handelt es sich um einen hervorragenden Originalzustand. Eine amateurhafte "Restaurierung" ist deshalb absolut unnötig. Es gibt zig Mittel und Methoden, ein Fahrzeug dauerhaft und sicher zu konservieren, da muss es wirklich kein Neulack sein.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 1, 2013 at 11:01
    • #1,876

    Cicciolino: O Gott, lasse sie bloß so wie sie ist, wenn´s so original ist! :whistling:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Peter_PX
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    96
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    P 200 E
    • April 3, 2013 at 11:57
    • #1,877

    Hallo zusammen,

    Ich heisse Peter, bin 39 und komme aus Bochum.

    Ich war von 1989-1992 mit einer P80X Bj ´82 und DR 135 schon mal sehr aktiv unterwegs. Zu dieser Zeit ging es u.a. Ostern nach Hamburg (ich glaube Trittau) und Pfingsten nach Lübeck. Ansonsten hatten wir unseren Spass mit den RD80 und vor allem DT80 Leuten :whistling: . Ich habe auch am Wochenende meine alte Run-Jacke mit etlichen zeitgenössischen Aufnähern wiedergefunden (und 3x gewaschen) Das waren schon wilde Zeiten damals...

    2000 erfuhr ich zufällig, dass ein Bekannter eine, bis auf die Lackierung, originale P200E von ´82 verkaufen wollte. Obwohl mittlerweile mit der Restauration eines ´66 Käfers beschäftigt, schlug ich für 600 DM (damit bezahlte man früher ;) ) spontan zu und hatte nun das, wovon ich als Halbstarker immer träumte :love: . Aufgrund der Käferrestauration bin ich aber nie wirklich mit dem Roller gefahren. Er stand immer schön geschützt und warm in meiner Garage. Er war auch immer angemeldet :whistling: .

    Seit 3 Jahren setzte nun in jedem Frühjahr ein seltsames Gefühl ein, sobald ich in die Garage kam. Zunächst nur ganz zaghaft, letztes Jahr schon deutlich stärker und in diesem Jahr schrie mich der Roller an, schüttelte mich und sagte: Mach mich fertig und fahr mich...

    So bin ich dann auch auf dieses Forum gestossen. Ich habe dann letzte Woche das Projekt "Wiedereingliederung" gestartet:

    Benzin getauscht, neue Zündkerze, Vergaser gereinigt und eingestellt, Getriebeöl gewechselt, Bremse, Schläuche, Reifen vorne und hinten neu, Batterie neu, Rücklicht neu, diverse Reparaturen an der Elektrik (ich glaube im Winter kommt da ein neuer Kabelbaum rein) Was soll ich sagen, die Abende in der Garage waren wie eine Zeitreise, alles war auf einmal wieder so vertraut, jeder Handgriff sass.

    Als nächstes steht der TÜV an :S und dann schau ich mal weiter. Ziel des ganzen war es, den Roller wieder auf die Strasse zu bringen und zu gucken ob man sich als Vater von 2 Töchtern noch ruhigen Gewissens damit im Strassenverkehr bewegen kann. O.K. sobald TÜV drauf ist, möchte ich auch gerne wieder eine Sportsitzbank verbauen, das geschaukel auf der originalen mit den 2 Federn im Hintern geht mir schon bei der Fahrt auf dem Hof auf den Keks :thumbdown: . Ansonsten möchte ich den Sommer durchfahren und dann entscheiden ob ich da mal richtig ran muss...

    Gruss
    Peter

    Bilder

    • P200E.jpg
      • 103.35 kB
      • 720 × 960
      • 158
    • IMG_8854.jpg
      • 164.23 kB
      • 1,000 × 750
      • 138
    • IMG_8866.jpg
      • 158.11 kB
      • 1,000 × 750
      • 143

    --- Lieber haben als brauchen ---

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_PX (April 3, 2013 at 19:18)

  • Linus1966
    Gast
    • April 3, 2013 at 12:07
    • #1,878
    Zitat von Peter_PX

    Ich habe auch am Wochenende meine alte Run-Jacke mit etlichen zeitgenössischen Aufnähern wiedergefunden (und 3x gewaschen) Das waren schon wilde Zeiten damals...

    moin

    schande auf dein haupt.
    so etwas wird nicht gewaschen (nur vom regen),
    ist wie eine alte kutte. die muß stinken. :thumbup:

    willkommen ;)

  • Sobotth
    Anfänger
    Vespa Typ
    PK 50 Xl S
    • April 4, 2013 at 16:08
    • #1,879

    Hi leute, ich heiße Hubert, komme aus Bad Blumau in der Steiermark (Austria).
    Lebe in einen kleinen Dorf und habe eine PK 50 XL 75ccm
    Bin nur Hobbyschrauber, habe aber einen Topmechaniker zur Seite. Er ist zwar spezialist für Autos, inzwischen kennt er sich schon mit Vespas aus

  • SaJaPa
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Elestart Automatik
    • April 6, 2013 at 14:34
    • #1,880

    liebe schrauber und die es werden wollen

    ich bin noch 30 jahre alt und habe über ein internetversteigerungsportal eine pk 50 xl elestart automatik angeschafft. 8o

    gelernt habe ich fahrzeugbau und schraube an fast allem was einen motor hat rum. ( auto, roller, rasenmäher uvm.)

    habe 4 kinder und lebe auf dem lande von nrw. :love: :thumbup:

    ich hoffe mit der fahndungsbeschreibung kann irgendwer was anfangen. :+3

    auf eine gute gemeinschaft 2-)

    SaJaPa :+8

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™