1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • Freund
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    PX 80 mit 136 ccm, PX 80 E, PK 50 XL
    • July 1, 2007 at 21:55
    • #201

    Hallo ich bin 37 und jetzt seit 20 Jahren begeisterter Roller Fahrer.
    Ich habe mit ner 50 Spezial Baujahr 79 angefangen war nen nettes Teil.
    Un verbastelt und Original zustand auch der Motor original.
    Viel Chrom und Grau metallic. Irgendwann gefiel einem Autofahrer dieses teil nicht und verschrottet ihn mit einem Totalschaden. Trauere dem teil immer noch nach. Aktuell sind in meinem Besitz 2 Roller einen PK 50 xl Baujahr 93 wobei keiner weiß ob ele oder nicht. Anlasser ist mal eingebaut aber keine Batterie. Na ja bastel Objekt da auch diesen Roller ein netter Autofahrer in denn ewigen Vespa Himmel befördern wollte, es aber nur zum Wirtschaftlichen Totalschaden geschafft hat. Zum anderen fahre ich nen PX 80 Luso mit 136ccm Satz von Krüger weiß aber nicht was für Düsen verbaut wurden er fährt und hat TÜV das doch mal was.
    suche nur noch nen beiwagen für denn PX und werde mal schauen ob ich nicht noch nen 200ccm Motor bekomme.
    Das soll es erstmal von mir gewesen sein werde garantiert noch mit der einen oder anderen frage dabei sein
    Gruß aus Mannheim Andreas Freund

    Freund hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
    ale.jpg

  • 8BallHK
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    91er PK 50 XL2 Automatik, 74er Rally 180 (Resto)
    • July 13, 2007 at 23:26
    • #202

    Sers zusammen,

    da meine Mutter schon immer eine Vespa älteren Baujahres fahren wollte, bin ich über diesen Umstand zu einer Vespa Rally 180 gekommen, die ich am Sonntag abholen werde. Sie steht seit 20 Jahren beim derzeitigen Besitzer in zerlegtem Zustand und bedarf einer Vollrestauration. Wird bestimmt ein interessantes Projekt werden :D Bald mehr dazu...
    Da meine Mutter aber leider nur leider bis zu 125 ccm fahren darf, bin ich derzeit auf der Suche nach ähnlichen Modellen, da ihr diese besonders gefallen. Leider sind die preismässig meist recht heftig, mitlerweile hat sie sich auf eine VESPA PK50 Automatic festgelegt, bin nun zur Zeit auf der Suche nach einer solchen...

    Bis bald
    Olli

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • July 15, 2007 at 07:40
    • #203

    Hallo !

    Bin der Andreas (Bj. 69)und komme aus Wien (mit Zweitwohnsitz Muenchen).
    Beruflich bin ich beim Wr.-Stadtgartenamt taetig.

    Nach 20 jaehriger Pause habe ich vor zwei Jahren wieder begonnen
    zu basteln und zum Sammeln.

    meine Lieblinge:

    1.) VNB 1 (1.Serie) mit PX-177 cm3 Polini Bj.1960
    2.) VNB 6 original Motor mit Dr. 177 Bj.1965
    3.) V50-Spezial ital.Ausfuehrung 3-Gang Bj.1974
    4.) 125 Primavera ET3 133 Polini (gerade in Fertigstellung)
    5.) PK50S (sollte eine 50S sein)

    Es fehlen noch(und diese werden noch laenger dauern):
    1.) Rally 200
    2.) V98

    PS: Vielen Dank auch an alle Mitglieder und Moderatoren.
    Man braucht in diesem Forum eigentlich keine Fragen stellen, die meisten sind zu meiner vollsten Zufriedenheit bereits irgendwann
    schon mal ausfuehrlichst behandelt worden.


    mfg
    aus Wien u. Muenchen
    Andreas

  • fuxbert
    Gast
    • July 17, 2007 at 18:02
    • #204

    tja...

    Ich bin auch ein Andreas... genannt werde ich aber "Fuxi" (mein nachname is fuchsluger) fuxbert finde ich auch lustig....

    naja ich war jetzt architekturstudent, werde aber im herbst dann auf physik umsteigen (beides TU wien), spiele fagott und klavier und bin 20 jahre alt.
    mein hauptwohnsitz befindet sich in Ybbsitz (Niederösterreich), bin aber außer in den ferien meistens in wien.


    Seit 4 stunden bin ich stolzer besitzer einer schwarzen vespa pk50 xl II, und die gehört ein bisschen hergerichtet :)

    schönste grüße! Fuxbert

    ps: tolles forum!

    Einmal editiert, zuletzt von fuxbert (July 17, 2007 at 18:03)

  • lee
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    10
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    zZ Special
    • July 20, 2007 at 10:03
    • #205

    `ich schieb mal nach:

    `Sascha aus Hamburg. BJ 74. Seit jeher irgendwie "Ska, Punk, Soul, Mod, Rudeboy, Skin, Rock`n`Roll" lastig.
    Mit 16 ne Vespa gefahren. Dann kam lange nichts, und erst 10 Jahre später n Garagenfund (Zündapp R50 `63) die aber nur n Jahr fuhr.
    Seit nem 3/4 Jahr ne PK50XL1, die ich für 50€ geschossen habe.

    Stand 9 Jahre rum, davon die letzten 3 Jahre draussen, ohne Abdeckung. Entsprechend sah sie aus, bzw. ist sie heute noch unterwegs.
    Tank entrostet, Vergaser und co. gereinigt, KuLu Zug neu, ... usw. Schnurrt 53kmh, bis ich die Zeit finde mir mal den DR75 daruf zu setzen.
    ...nur die Trittbleche rosten mir weg.

    Suche: Vergaser 16:16, Sito Banane, 75er (DR oder so), ..

    2 Mal editiert, zuletzt von lee (July 20, 2007 at 10:08)

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • July 20, 2007 at 10:21
    • #206

    Moin moin aus Hamburg!
    Ich bin Baujahr 81, meine PX 80 ein Jahr jünger. Ich bin mit 14 mit dem Vespavirus infiziert worden und habe mir dann mit 15, ein Jahr vor dem langersehnten Führerschein, eine V50 zugelegt und dann ein Jahr an ihr rumgebastelt - Ergebnis war nen 136er-Malossimoped. Nach großem Ärger mit der Rennleitung wurde es dann eine PX 80, ebenfalls malossibestückt. Mein Fremdgehen mit einer Aprilia vor 3 Jahren habe ich mit einem schweren Unfall bezahlt und musste deswegen (Eltern & Freundin) erstmal ne Weile dem Zweirad abschwören. Die alte PX 80 steht seitdem als Möbelstück im Wohnzimmer. Seit ca. 4 Wochen bin ich wieder glücklicher Eigentümer einer PX 80, 97ccm Originaltuningzylinder von Piaggio und längere Primär. Langsam, aber schön. Beruflich bin ich Jurist.

    Grüße, vespapaulianer

    Hessisch by nature

  • Happytreefriend
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    29
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50N Spezial
    • July 20, 2007 at 11:05
    • #207

    Dann sag ich an dieser Stelle auch mal Servus.

    Ich bin der Flo Bj. 83 und wohn in München. Aufgwachsen bin ich aber aufm Land. Studieren versuch ich an der FH Feinwerktechnik.

    Angfangen mit de Zweiräder hats bei mir mit 19 und einem Honda Lead. Da wusst ich noch nicht dass ein Kolbenfresser kein Todesurteil ist. Danach kam ein Aprillia Amico. Der ist dann an einer Motorhaube zerschellt. Danach musste Blech her. Hab dann eine Zündapp R50 mein eigen genannt. Einfach nur genial. Hab ich aufgrund von chronischem Zeit und Geldmangel dummerweise hergegeben.
    Und jetz wird Vespa gefahren. Ein Freund hat mich mit meiner jetzigen Spezial in Müllabfuhrorange verkuppelt. Sprang nicht an. Meinte er na gut ich verkauf sie dir für 350. Hab mir echt mein dummes Grinsen verkneifen müssen. Frisches Benzin rein und lief.
    Jetzt ists zum Leidwesen meiner Freundin (aber bei wem is das schon nicht so) ein nettes Hobby.
    Fahre jetzt mit 85D.R. 19/19 und ET3 Banane.

  • StefanAustria
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Laxenburg,Niederösterreich
    Vespa Typ
    PK 50 XLS
    • July 20, 2007 at 15:12
    • #208

    Schöne Grüße aus Österreich!

    Also ich bin 26 Jahre alt,von beruf Techn. Angestellter und wohne seit wenigen Monaten nun in der ehemaligen Kaiserstadt Laxenburg,20km südlich von Wien.

    Meine erste Vespa hatte ich mir mit 16 gekauft, eine 86er PK 50 XL (die ohne dem Plastikramsch und dem Raumschifftacho). Leider hat dann kurz vor meinem 18.Geburtstag ein 3er Golf bei Tempo 100 auf der Landstraße beschlossen einen Traktor zu überholen und meine arme PK Frontal zu nehmen ;(
    Mein erstes Auto stand schon im hof,und von daher wars erstmal vorbei mit Moped-fahren.

    Als ich 2001 dann 20 war wollte ich für den Sommer unbedingt wieder ein Moped,aber eine Vespa musste es sein, wo man jede menge transportieren kann,man nicht gleich ein "Pferd" besteigen muss,und was halt schön wendig ist.

    Also ging ich zum Vespa-Shop meines Vertrauens und fragte nach ob es denn ne gute alte PK 50 XL gäbe. leider wurde mir daraufhin nur eine XL2 angeboten,aber das ist mir zuviel Plastik und viel zu Futuristisch.
    Der verkäufer meinte dann aber er hätte da noch was im Keller stehen...

    neugierig kam ich dann mit in dem Keller und dort fanden wir dann genau das richtige, eine PK 50 XLS

    daraufhin erfuhr ich das eine XLS eigentlich eine normale XL1 ist, allerdings in österreich als kleinmotorrad zugelassen, d.h. ein spezielles getriebe und einen 50er Zyl. mit 3 Überströmkanälen und einen 19er Vegaser besitzt.

    der verkäufer hat mir dann noch alles so gedreht das sie in allen papieren als Moped gilt.

    allerdings hab ich sie dann kaum gefahren und sie stand bis vor 2 wochen in meiner garage.
    Nun ist sie reaktiviert mit neuem Pickerl,neuen reifen und noch einigen veränderungen an vergaser,zylinder,kurbelgehäuse,kurbelwelle,getriebe,kupplung,usw....

    so, ich hoff meine kleine Vespa story war euch jetzt nicht zu langweilig,
    solltet ihr noch fragen haben dann bitte keine scheu mich per PN zu kontaktieren,

    Alles liebe,
    Euer
    Stefan.

  • Val´78
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    P80X alt
    • July 20, 2007 at 17:57
    • #209

    Moin Leutz!

    So wie man es von Muddern gelernt hat, möchte ich mich auch mal vorstellen.

    Mein Name ist Thorsten, bin 29 Jahre alt, gelernter Feinwerkmechaniker und gehöre zu den wenigen Glücklichen, deren Frau das Hobby mit einem teilt. :D

    Ursprünglich aus der Auto-Szene nach dem Motto "Schneller-Tiefer-Breiter" bin ich durch meinen Arbeitskollegen in die Bonsai-Szene mit Honda Gorilla und Honda CY gerutscht, letztes Jahr habe ich dann die Gorilla gegen ein Quad getauscht und bin vor einem Monat durch Zufall an eine Vespa geraten.

    Schwiegerfadder hatte seine P80X, Bj.´81, seit ungefähr sieben Jahren in der Scheune stehen und völlig vergessen, daß er sie überhaupt noch besitzt.
    Also habe ich mir das gute Stück erstmal angeeignet. ;)
    Soweit war/ist der Zustand garnicht mal so schlecht, Tank von Innen erst mit Phosphorsäure und dann mit Essigessenz und Blei gereinigt neue Sitzbank von der PX-My draufgepackt, Vergaser ultraschallgereinigt, neuer Benzinhahn rein, neue Zündkerze und angekickt...
    Läuft!

    Habe zwar schon einiges Schrauben an einem Piaggio-Plastik-Bomber (SKR 125 mit 172er Mallossi) hinter mir, mußte aber für mich feststellen, daß all meine Schrauberwissen mir bei der Vespa wenig hilft, da es sich um eine völlig andere Materie handelt.
    Heißt also, erstmal wieder Wissen ansammeln.

    Na gut, genug gelabert, Fragen von mir folgen bestimmt, evtl. kann ich ja bald auch mal selbst mit Antworten dienen.

    Eine Frage habe ich aber noch:
    In diversen Threads wurde beschrieben, wie ich die PX auf über 80km/H zulassen kann, darunter 102er Zylinder, 125er Zylinder und Kurbelwelle tauschen, PX125-Motor rein und den Düsensatz von SIP oder Alpha-Technik.
    Da der DR 135 leider wegfällt, meine Frau ist nur im Besitz des alten 1b, bleiben leider nur die wenigen kostspieligen Varianten.
    Habe schon das halbe durchstöbert, aber ich finde nirgends ein Gutachten für die 98er HD von SIP oder Alpha-Technik noch einen 102er Zylinder.
    Bin nicht wirklich scharf darauf für das blöde Gurtachten der Düse 90€ zu bezahlen...
    Habe ich nur falsch gesucht?
    Könnt Ihr mir evtl. einen Hinweis geben, wo ich solch ein Gutachten in Kopie oder den 102er Zylinder herbekomme?
    Meinem TÜVer würde eine Kopie reichen, er braucht das Original nicht.

    Jetzt aber genug gelabert!

    So long!

    Val´78

  • derjannik
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PX 80
    • July 22, 2007 at 17:55
    • #210

    Also, dann stelle ich mich auch mal hier vor!
    Ich bin 21 Jahre alt und studiere in Maastricht. Ich bin leider noch nicht im Besitz einer Vespa, werde mir aber in den nächsten 2 Wochen eine zulegen.

    MFG

    DerJannik

  • mpkai77
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Vespa 50R Bj. 1974
    • July 22, 2007 at 22:15
    • #211

    hallo,ich (Kai) bin seit heute stolzer besitzer einer Vespa 50N Bj. 1974 mit Rundlicht!

    ich komm aus Hamburg und hab die magische altersgrenze mit der 3 vorne vorkurzem erreicht!

    ich bin fahrlehrer von beruf und mein hobby sind alles was sich auf der strasse (motorbetrieben) bewegt!
    habe noch nen alten t1 bus und nen golf1!beide befinden sich im aufbau!

    ich hoffe das mir dieses forum hilft in der 2-takt welt zurecht zu kommen!

    bin ein totaler neuling was roller angeht,aber als ich die Vespa gesehen habe war es liebe auf den ersten blick!

    ich wünsche noch einen schönen abend!

  • soho
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Noch keine
    • July 23, 2007 at 08:17
    • #212

    Dann melde ich mich auch mal zu Wort!


    Bin der Jeremy und Wohne jetzt seid nem Jahr in München.
    Hab leider noch keine Vespa, bin aber fleißig auf der Suche!!!

    Les hier schon länger mit, und bin jedesmal erstaunt was für geniale Vespas ihr habt ;)


    SChönen Gruß
    Soho

  • acstrobe
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK125S
    • July 23, 2007 at 11:20
    • #213

    Hallo zusammen.

    Ich heisse Livio und bin 31ig und aus Siebnen CH.

    Ich fahre eigentlich Streetfighters, aber
    ich möchte die Vespa PK 125S meines vaters auf vordermann bringen. (Während er im Urlaub ist) Er weiss nix davon.
    Soll ein Geschenk werden.
    Deshalb habe ich mich hier im Forum angemeldet.
    Eine saubere Sache. :)

    Gruss
    Livio

  • mobera
    Anfänger
    Vespa Typ
    P 80 X auf 135 ccm
    • July 23, 2007 at 21:50
    • #214

    Huhu alle miteinander...

    bin seit heute Nachmittag wieder stolze Besitzerin einer Vespa! Ich freu mich kaputt bei der Vorstellung bald damit durch die Gegend knattern zu können!!!

    Infiziert wurde ich mit dem Virus bereits 1992, als ich mir mit 18 und bestandenem Autoführerschein meine PK 50 XL geholt habe... nur hab ich diese dann irgendwann auch wieder verkauft...

    Geliebäugelt habe ich schon seit längerem mit der Idee mir wieder eine Vespa zuzulegen und heute war es dann ganz überraschend und spontan soweit!!!!

    Die Tage wird eine PX 80 mit 135 ccm bei mir Einzug halten und ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich mich freue!!!!!!!! Auch wenn meine Vespazeit schon so lange her ist und ich eigentlich von tuten und blasen keine Ahnung habe. Aber ich hoffe, dass ich hier gute Ratschläge und Tipps abstauben kann! Ker, ich weiß noch nicht mal das Baujahr ;) ICH WOLLTE NUR NOCH HABEN HABEN HABEN!!!

    Viele liebe Grüße aus Castrop-Rauxel
    Mona

    Bilder folgen natürlich...

  • Morticia
    Gast
    • July 24, 2007 at 23:26
    • #215

    Hallöle!
    Vor über 20 Jahren brauste ich mit einer Vespa p 80 x durch die Gegend bei jeder Jahreszeit, egal ob Sonnenschein, Regen, Schnee und Eis und bis auf einen Ausrutscher in einer Kurve wegen Öl auf regennasser Straße im Gegensatz zu vielen anderen 'Helden' (hey, das gab es noch Popper! *g*) Unfallfrei.
    Ich liebte meine Vespa heiß und innig, weil sie mich nie im Stich ließ und sie mich mit ihrem typischen Geknatter erfreute.

    Dann bekam ich meinen Sohn und da war es dann leider vorbei mit dem Fahren. Wo hätte ich auch das Kind hinpacken sollen? In das Topcase? :D
    Hinzu kam, daß ich keinen vernünftigen Unterstand hatte und sie auch mit Motorradhaube zuviel Feuchtigkeit ab bekam und natürlich an den, für die Vespen so klassische, Stellen rostete.
    Also verkaufte ich sie.

    Nun ist das Kind schon lange groß und als Zweitfahrzeug schwebte mir seit längerem wieder eine Vespa vor, allein der Nostalgie wegen.

    Diesen Wunsch habe ich mir nun erfüllt und mir eine px 80 E lusso, aufgerüstet auf 135 ccm, zugelegt, die ich heute zu uns nach Hause überführt habe.
    Sie ist ziemlich gut erhalten, braucht zwar irgendwann eine neue Lackierung, aber immerhin ist sie schwarz (mit quietschrot hätte ich arge Probleme gehabt :rolleyes:).

    Ansonsten: ich bin 42, selbständig, bewege mich in der Gothic Szene, lebe im Ruhrpott und bin gerne kreativ tätig, vorzugsweise Klamotten nähen und basteln.

  • Alexander
    Schüler
    Punkte
    515
    Beiträge
    64
    Bilder
    9
    Wohnort
    Niedersachsen / Ostfriesland / Rheiderland / W...
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 5950 Km auf d. Tacho
    • July 25, 2007 at 09:37
    • #216

    Moin, Moin!
    Dann stelle ich mich auch mal vor!
    Also ich heiße Alexander und komme aus dem Rheiderland/Ostfriesland!
    Ich bin 17 Jahre alt und habe denn Führerschein Klasse B.

    Meine Vespa ist ne PK 50 xl Baujahr 91. Sie wurde dann bis 1997 bewegt und stand dann bis Februar 2007 in der Garage! Mein Vater und ich haben sie dann zum Leben erweckt und seitdem läuft sie tadellos! (Kilometerstand Februar~ 777Km, Kilometerstand heute ~3000km)
    Grüße aus Ostfriesland
    A.

    Sapere aude - Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!

  • Filius
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Schwaben
    Vespa Typ
    Zündapp C50 bj1973
    • July 25, 2007 at 20:02
    • #217

    Sävus

    Ich bin der Alex aus dem wunderschönen Schwabenland genauer gesagt aus Wertingen (Zusamtal)
    Ich bin leidenschaftlicher 50er fahrer. Egal ob Roller, Mofa, oder Mockick.

    Meine V 50 hab ich leider verkauft. Aber jetzt will ich eine neue, da ich jetzt wieder Platz in der Garage habe.

    Mein Fuhrpark:

    Zündapp C50 Sport Bj1973 (Wird nur für Oldtimertreffen bewegt)
    2x NSU Quickly Bj195x (sind eingemottet)
    YAMAHA TY 50 Bj1978 (wird manchmal bewegt)
    viele Italienische Mofas und ein Plastikroller (schäm)

    Grüße ausm Schwabenländle...

    mfg Filius

  • Rennwelle
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 N Bauj.81, Schwalbe KR 51/2 Baujahr `85
    • July 26, 2007 at 15:42
    • #218

    Hiho! Es grüßt Berlin! :D Ich besitze seit ca. 10 jahren eine 50N, damals taubenblau, jetzt rot/cremeweiß (seit 2000) und mit Weißwandreifen (die hab ich schon an meinem Auto gemocht! :D) und eine Schwalbe, die ich jetzt übernommen habe, in Original DDR-Saharabraun (umgangsprachlich kackbraun ;)), die momentan auch eher Probleme bereitet, als meine Vespe.

    Ich fahre bei Sonnenschein am liebsten mit der Vespa, weil die Minireifen (die ich wohl auch mal erneuern sollte... :rolleyes:) bei regen, das macht keinen Spaß und außerdem mag sie Sonnenschein lieber, als echt Italienerin. Und dieses Plötern gehört einfach zum Sommer! :D

    Die Schwalbe mag ich sehr, weil sie gut und gern 65 kmh schafft und das offiziell! :D Mit den größeren Reifen liegt sie auch viel satter auf der Strasse. Hat nur leider viel Schnickschnack dran, der kaputtgehen kann...und das tuts derzeit heftig! :(

    Aber die Vespe läuft mal wieder relativ gut, schon das 2.Jahr ohne Reparatur, bin stolz auf die Kleine. ;) Und die ist sogar etwas schneller, als normal...aber pssst. ;)

    Gruß an Morticia...noch eine Gotin, wie schön! :D:D;) =)

    Einmal editiert, zuletzt von Rennwelle (July 26, 2007 at 15:48)

  • Saberrider
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Buxheim
    Vespa Typ
    px200E
    • July 27, 2007 at 00:59
    • #219

    Servus aus dem schönen Bayern , wollte mich auch mal vorstellen .

    Heisse Michi bin 24 und seit ich vor kanpp 4 jahren die Vespa meines Schwiegervaters gefahren hab , mit dem Virus infiziert :D . Kaum zu glauben wie lange es gedauert hat hierher zu geraten .

    Der Fuhrpark :

    2Rädrig:

    Vespa px200E (schwiegervater)
    Vespa COSA 200GS
    Honda MB 8 (zu verkaufen)
    MZ ETZ 250 Exportmodell (getrenntschierung) auch zu verkaufen
    MZ TS 150 Bastlerteil (ebenfalls zu verkaufen)

    4Rädrig:

    Audi 100 Typ43 5E
    Audi 100 Typ44 Sport Avant
    Audi 100 TypC1 GL Vinyldach+SD (Papa)
    Audi 200 Typ44 20V Limo (Papa)
    Audi 200 Typ44 20V Avant (papa)
    Audi A6 TypC4 2,5TDI Avant (papa)

    Das wars im allgemeinen .

  • Bianchisti
    Anfänger
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    PX 80 elestart lusso
    • July 28, 2007 at 08:58
    • #220

    Guten Tag,
    dann will ich mich mal auch vorstellen.
    Bin neu hier und schreibe soeben meinen ersten Beitrag in einem Forum =)
    Bin männlich, 41 Jahre, selbständig, verheiratet und seit kurzem stolzer Besitzer einer Vespa PX 80 elestart lusso.
    Kenne die Roller noch aus meiner Jugend und vor kurzem hat es mich gepackt und habe die Vespe bei ebay gesteigert. Hat schon ne Menge Kilometer gelaufen, sieht aber im Hinblick auf Rost noch ganz gut aus. Erste Modifikationen wurden auch schon durchgeführt. Auspuff von leo vinci, schwarze Blinkergläser, neuer Sattel, etc. Als nächstes wird ein DR135cc Kolben verbaut und auch eingetragen. Im Winter will ich die Vespe zerlegen und neu lackieren lassen. Im Moment hat sie eine grünmetallicfarbene Lackierung. Ist nicht ganz so mein Geschmack, aber dafür war sie nicht so teuer. Ansonsten haben wir in unserem Fuhrpark noch an 2Rädern eine Suzuki GS 500 E mit Vollverkleidung und eine BMW R 1150 RT. So das soll erst mal reichen, denn ich muß mich hier als älterer Herr erst mal orientieren, wie das so läuft.

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™