1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • cosa91
    Anfänger
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200
    • October 6, 2007 at 17:58
    • #261

    Moin , Moin.

    Habe mir ,angesteckt von meinem Sohn mit seiner 50er, nun auch mal was gegönnt.

    Habe mir , ich weiß die Dinger sind nicht so ganz ohne weiteres beliebt, eine Cosa 200 zugelegt.

    Das Teil ist Bj. 91 , hat aber erst 5800km auf der Uhr.Hat ein schönes Rot und ist , soweit ich sehe und nach ein paar kurzren Ausflügen sagen kann , in einem sehr schönen Zustand.Modell ohne E-Starter.

    Habe eine Garantie von 6 Monaten bekommen und habe großes Vertrauen zu dem Verkäufer.

    Diese Cosa weil ich nicht der große Schrauber bin und in erster Linie das Fahren genießen möchte.

    Habe vor über 25 Jahren mal den damals noch Klasse 1 genannten Führerschein gemacht , aber nie ein Zweirad gefahren.

    Bin totall begeistert und meinem Sohn sehr dankbar für die Infektion !!

    Sonstige Hobbies sind Musik und Literatur.

    Musik eher Old-School ,D ylan , Grateful Dead, Oper auch......

    Euch allen eine Gute Fahrt !!!
    Cosa 91

  • Ralphi
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 6, 2007 at 18:18
    • #262

    OK, dann will ich mal Guten Tag sagen :)

    Bin 38 Jahre, (Sport)Softwareentwickler und komme aus dem Frankfurter Raum.
    Habe mir nach längerer Vespa Auszeit vor kurzem eine moderne Vespa LX 50 zugelegt, die in mir wieder die Liebe zur Vespa hat aufflammen lassen. Die Vespa fährt sich recht gut und ich denke auch nicht, dass ich die moderne Variante sobald wieder abstoßen will, aber... Mensch ist vielleicht doch etwas konservativ :)
    Da in meinem Keller eine komplett in Einzelteillen zerlegte PK 50 XL lag (Totalschaden (Rahmen gestaucht) während meiner Studizeit), habe ich mich auf die Suche nach einer Bastel PK 50 (als Grundlage für eine Komplettrestauration) begeben und bin auch fündig geworden. Nach kurzer Vorab'bastelei' fährt die Neuerworbene jetzt auch, allerdings steht in den Wintermonaten eine Komplettsanierung an, da ich mir vorgenommen habe, eine recht betagte Vespa mal wieder so auf Vordermann zu bringen, dass man hinterher mit etwas Stolz auf die investierte Arbeit zurücksehen kann. Ob ich dieses Vorhaben (zeitlich aber auch was meine derzeitigen Bastelskills betrifft) durchziehen kann, das vermag ich derzeit noch nicht zu sagen, aber die Zeit wird zeigen, ob ich ohne fremde Hilfe auskommen werde oder vielleicht doch auf die Dienste eines passionierten Schraubers zurückgreifen muss. In jedem Fall soll das Ausgangsobjekt im nächsten Jahr aber wieder eine etwas bessere Erscheinung verpasst bekommen.

    Schaun mer mal...

    Gruß Ralphi

  • Maxi
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • October 7, 2007 at 10:26
    • #263

    Hallo
    ich heiße Max und wollte mich vorstellen
    ich bin 14 Jahre !! und gehe noch zur Schule

    mein Papa hat eine 50N Spezial Bj. 75 von einen Bekannten günstig bekommen und mir geschenkt !!!!

    ist viel dran zu tun

    aber mein Papa schraubt auch an Oldies ( MZ,Honda)

    er meint das ist kein Problem

    wir wollten eventuell die Vespa auf 25km/h drosseln ,würde aber nicht so einfach gehen ( so mein Papa)

    mfg Max

  • Elvis00
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    50 N
    • October 9, 2007 at 13:05
    • #264

    <H3 id=postTopic97276>Neuer aus Bayern</H3>

    Servus zusammen,


    so man sollte sich ja immer erst mal vorstellen, wenn man wo mitreden will, also mach ich das mal.


    Komme aus Bayern genauer aus Landau/Isar und bin 38 Jahre.

    Ich habe schon länger den Wunsch eine alte Vespa zu kaufen und rumzudüsen. 8)

    Bis jetz hatte ich aber nur Oldies mit 4 Rädern ( Mercedes Heckflosse Bj 63 und Plymouth Bj. 56)

    Aber nun hab ich mir eine 1969 Vespa 50N organisiert und werde mit Sicherheit einige Tips und Tricks von euch brauchen.


    Also,

    man hört sich


    Greetz

    Elvis ;) ;) :thumbup: 8o

  • THINKPINK
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    5
    Bilder
    2
    Wohnort
    Laufenburg
    Vespa Typ
    PX80E / Lusso / 98ccm
    • October 10, 2007 at 18:32
    • #265

    Moin , ich bin der Achim aus Laufenburg ,ich 34 Jahre und bin Elektrofuzzi, nun habe endlich nach 10 Jährigem Kampf mit meinem alten Herren meinen Roller wieder der mir in der Jugend 16 Jahre Mobilität brachte. Ich hatte ihn damals an meinen Dad verkauft weil ich ein Reiskocher haben wollte. Andererseits täte das Schmuckstück nach den Jahren in meinem Gebrauch auch nicht mehr so ausschaun !


    Es ist eine PX80E Lusso , Bj.85 Orginallacke , inzwischen 24xxx KM nur der Seitenständer , Lampenring und SISSIBAR sind Zusätzlich verbaut .


    Hier schaut sie an :


    Generalüberholt . . . jetzt rennt sie schneller als vorher . Laut Tacho 95 / Ich muss aber dazusagen das sie damals mal einen 98 ccm Satz spendiert bekam . Absolut legal natürlich :sleeping:

  • Grisu
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    761
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Rommerskirchen
    Vespa Typ
    PX 80/135DR
    • October 10, 2007 at 22:52
    • #266

    Na dann will ich doch auchmal,

    Normalerweise höre ich auf den Namen Thomas und bin 31 Jahre alt/jung,wie man es nennen will, alles relativ und komme aus dem rechtsrheinischen Köln. Der Spitzname kommt bei mir durch die Feuerwehr. Bin seit Anfang der 90er Jahre mit 50er Plastikrollern unterwegs, Honda Bali ,Piaggio Sfera, dann 125er Honda Roller bis ich bei eBay einen Vespa Rahmen ersteigert habe und seitdem eine Vespa PX 80/135DR mein eigenen nennen darf.
    Soweit so gut.

    Wünsche allen allzeit Gute Fahrt

    Grisu

  • Basti_MRC
    Gast
    • October 11, 2007 at 20:55
    • #267

    so meine name ist Sebastian hör aber niur auf basti, brutus, usw. komm aus monte (travemünde) wer das nich kennt ist selbst schuld :P !


    meine leidenschaft ist durch meine schwager ins leben gerufen worden der eine 180er rally bj.1969 fährt und schon lange lange dabei ist!


    ich fahre eine V50 special bj. 1969 weil ich nicht mit 40 km/h durch die gegend fahren will und beim einrollern sowie auch beim abrollern mit halten wil (ein wenig) hab ich ein 102ccm polini verbaut sowie ein 20er gaser kupplung verstärkt und eine 2,86 primär!!


    und falls jemand noch eine elektrische zündung auf lager hat und sie los haben will bin ich bereit sie zu kaufen (kurbelwellen konus 19mm ist vorhanden)


    so hier noch ein paar bilder


    p.s. es bundeswehrlack bloss auf hochglanz was ich persönlich sehr atraktiv finde :love:

    Bilder

    • DSCF0471.JPG
      • 73.33 kB
      • 519 × 692
      • 295
    • DSCF0469.JPG
      • 71.57 kB
      • 519 × 692
      • 296
    • ich..JPG
      • 41.88 kB
      • 438 × 609
      • 334
  • cocopelli
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    51
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Pforzheim
    Vespa Typ
    P200E, Bj. 83
    • October 12, 2007 at 23:56
    • #268

    Moin

    habe mich eben erst angemeldet und bin zugegeben noch nicht vesparisiert.

    Ich möchte gerne eine Blechvespa.... eine 50 N, ca. Bj 80, am liebsten einen überholten Motor,
    der äußere Zustand ist eher zweitrangig. Man darf ihr das Alter auch ein wenig
    ansehen dürfen. Das ganze kriegt dann mein Frauchen zum Geburtstag und das
    ist kurz vor Weihnachten.

    Soderle, bin 40 Jahre, verheuert, 4 Kinder und fahre normalerweise ne Yamaha Virago.
    So.... das wars erstmal.

    Liebe Grüßle aus dem Nordschwarzwald v.
    ~cocopelli~

  • velos
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Ruhrgebiet
    Vespa Typ
    Large u. Small
    • October 15, 2007 at 10:03
    • #269

    Hallo Leute,

    ich wollte mich kurz vorstellen.

    Bin schon etwas älter, Bj. 61 und überlege jetzt nach über 10 Jahren mir wieder eine Vespa anzuschaffen.

    Ich fahre zur Zeit eine BMW R1100RS, möchte mir aber für die Stadt wieder eine PX zulegen.

    Folgende Modelle habe ich früher gefahren:

    PK 50

    PX80/135

    PX200

    Geschraubt habe ich immer selber.

    Jetzt kommt es, ich kann eine PX80 Lusso mit E-Starter bekommen, dass Schätzchen ist ca. 10 Jahre jung, hat 6000km gelaufen und sieht aus wie neu. Preis wieß ich nocht nicht, da der ältere Herr (also noch älter als ich) im Krankenhaus liegt.

    Meine Frage, kann ich bei diesem Model auch ohne Probleme auf 135cm³ umbauen wie bei meiner alten PX80 von 83 ?

    Kann ich ohne Probleme auch einen 200er Motor einbauen, oder ist bei den Lusso-Modellen mit E-Starter nichts mehr wie früher?

    Sorry, mit fehlen da ca. 10-15 Jahre schrauberei an der PX.

    Gruß Peter

    Demontagewerkzeug für Kurbelwelle Largeframe gibt es bei mir
    Motorenrevision Small und Largeframe ist mein Hobby

  • Tesla
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Zündapp Sport Combinette
    • October 15, 2007 at 18:48
    • #270

    "find ich ganz toll, dass du ... usw :lol: @Mod

  • patty
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    41
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatik
    • October 16, 2007 at 19:33
    • #271

    Hallo,

    ich bin der Patty, 19 Jahre alt und Schüler, wohnen tu ich seit Beginn meines Lebens am schönen linken Niederrhein, in erster Linie ist mein Hobby Musik und seit kurzem auch meine Vespa.

    Seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer einer Vespa PK50XL Automatik, Baujahr 1992, die aber noch nicht so ganz will, wie ich es will...

  • Tommy_mil
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Miltenberg
    Vespa Typ
    PK 50
    • October 22, 2007 at 12:53
    • #272

    Hallo mein Name ist Tommy (26 Jahre) und ich habe letzte Woche von meinem Bruder eine Vespa PK 50 vermacht bekommen. Der Zustand ist nicht gerade berauschend und sie wurde seit 6 Jahren nicht mehr bewegt. Also werde ich sie jetzt wohl komplett zerlegen und von Grund auf neu aufbauen (nette Beschäftigung für die kalte Jahreszeit).


    Gruß Tommy

  • frostgriller
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    N50
    • October 25, 2007 at 22:37
    • #273

    also dann stell ich auch mal vor im realen leben heisse ich martin den frostgriller hab ich mir zugelegt weil es im winter zu meiner lieblingsbeschäftigung gehört den grill im garten anzuschmeissen. hat den vorteil das die nachbarn eh die fenster zu haben und so nicht vom qualm genervt sind :-)) meine 50n bj 81 steht seit 5 jahren im schuppen und hurra nun läuft sie wieder, absolut original und nicht verbastelt mit gerade mal schlappen 4500 km uf dem tacho. im schuppen schlummert auch noch ne pk 50 mit handschaltung bj? wenn ich doch bloß jemanden fände der mir bei der wiederbelebung unter die arme greifen könnt........
    na ja wer fragen hat nur zu antworten geb ich immer auch wenns schon mal ein bischen dauert

  • moerdock69
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Wohnort
    46562 Voerde
    Vespa Typ
    Vespa T4 Bj.1960
    • October 26, 2007 at 10:23
    • #274

    Moin

    Mein Name ist Jacek, bis 25 Jahre alt, komme aus 46562 Voerde am Niederrhein.

    Beruflich schleiche ich mich im Rathaus der Stadt Voerde rum und bin im Sportbereich tätig.

    Erste Vespa (Px200 Racer) hatte ich mit 18. Diese bin ich dann 3 Jahre gefahren. Dann wegen einer Motorradanschaffung verkauft. es folte ein zweites und ein drittes Motorrad (SR500 Bobber, XS400, W650). Jetzt habe ich mir wieder eine Vespa zugelegt. Ist eine T4 Baujahr 60. der Vorbesitzer hat dem roller einen Sprint 4 Gang Motor verpasst und sehr unprof. überlackiert in rot. Dafür ist die Kiste rostfrei und stand nur in der Garage.

    Jo, derzeit schau ich, dass ich noch die Hupe, Bremslicht und Standlicht angeschlossen bekomme, dann gehts zum Tüv.


    Reingehaun

    Jacek

  • popper
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    PX125 fl dt
    • October 28, 2007 at 16:17
    • #275

    dann will ich mich mal vorstellen...:

    Männchen, mit Weibchen und Bub, bin 38 Lenze und arbeite als "Stromdratzer" (Elektriker), wohne so ziemlich im Herzen Bayerns.

    Wie komme ich zur vespa?

    Hatte von 16-17Jahren eine 50N spezial (hab ich das noch richtig in Erinnerung?), aber die große Zeit der Vespen kam in unserer Stadt erst, nach dem ich meine schon wieder verkauft hatte..., na ja. Bin zwischenzeitlich 4takt- Motorrad (Schoppa) gefahren und möchte nun "back to the roots". Deswegen habe ich mir vor 2 Wochen einen nagelneuen PX125 fl dt gekauft, und jetzt geht der Ärger schon los. Aber mehr dazu im Technik-Teil. Würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet!


    Danke und servus derweil!

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • October 28, 2007 at 22:00
    • #276

    jo nun habe ich nun auch eine vespa pk 50 s !hatte echt die schnautze voll von diesen baumarkt und japan billigroller!!!bin bezüglich vespa ein absuluter neuling und hoffe wenn ich mahl probleme nabe das ich hier bei euch hilfe bekomme bzw tip`s!!!!!na gut so ein wenig handwerlich begabt bin ich ja auch!bin gelernter kfz mechaniker und so ein bischen ahnnung habe ich auch wohl aber so ein motorroller ist ja ein wenig andere technik wie beim auto!!! mfg gernot

  • moppedmagger
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    v50
    • October 30, 2007 at 11:24
    • #277

    hallo ich bin reiner,wohne in elmshorn und fahre eine v50 bj 14.11.1968 :thumbup:

  • FloJoe
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • October 31, 2007 at 17:09
    • #278

    na dann schmeiß ich doch auch mal einen rein.

    also hi,
    ich heiße flo, bin 21 jahre jung, besetze grad ne wohnung in bottrop und mache zurzeit die ausbildung zum chemikanten. zu meinen hobbys gehört natürlich meine vespa. ich fahre eine PK 50 S bj. 84.
    habe mich leider vor kurzen mit ihr gemault, d.h. ich bin jetzt gezwungender maßen dabei sie wieder aufzupeppeln. :dash:
    ja was noch?? ach ja, ich bin froh mitglied dieses forums zu sein ^^ !!

    machtet jut leute!!!

  • hubsi
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Klagenfurt,Wörthersee-Österreich
    Vespa Typ
    PK 50 SS
    • November 2, 2007 at 14:41
    • #279

    Hallo Leute! :D


    Darf mich kurz vorstellen:Hubsi mein Name,bin Österreicher aus Klagenfurt am Wörthersee und gerade Vespisti geworden.Habe eine PK 50 SS ,Bj.83 billig erworben,die ich nun erst völlig neu aufbauen und restaurieren muß.Bin im Opaalter ( 45 Jahre), Beamter und habe nun einfach Lust eine Vespa zu restaurieren und auch im Stadtverkehr zu fahren.

    Vorweg, ein tolles Forum mit viel Information,gut aufgebaut,gefällt mir sehr gut-deswegen habe ich mich auch sofort angemeldet!


    So,freue mich schon auf`s Forum :gamer: und grüße hiermit alle aus der Alpenrepublik!


    Hubsi

  • chipmunk
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    leider noch keine :(
    • November 3, 2007 at 19:44
    • #280

    hallo erstmal.


    ich hbae vor mir eine vespa pk50 zu kaufen.

    was könnt ihr mir zu diesem roller sagen? ist es eine gute endscheidung?

    außerdem würde ich gerne wissen wie ich meine vespa günstig ertwas flotter machen kann :P

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™