1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa geht während der Fahrt aus!

  • SmartMind
  • April 28, 2007 at 12:21
  • SmartMind
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 75 XL, PK 133 S
    • April 28, 2007 at 12:21
    • #1

    Moin Leute,
    ich habe folgendes Problem. meine PK geht mitten in der fahrt aus und lässt sich dann auch nicht bzw nur schwer wieder an machen. wenn sie dann läuft dann aber nur für 1min dann geht sie wieder aus. Bitte helft mir denn ich habe meine PK heute 2 stunden durch Bremen schieben müssen.

    MFG SmartMind

  • Steve01
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50
    • April 28, 2007 at 12:29
    • #2

    vllt. ein zu fettes gemisch...

    oder dein Kolben/ Zylinder ist nich mehr der beste...

    Was is mit deiner Zündkerze ?


    Greetz

  • SmartMind
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 75 XL, PK 133 S
    • April 28, 2007 at 12:44
    • #3

    das ist noch der originalzylinder.d er hat gerademal 5000 gelaufen und die zündkerze ist 200km alt und sieht auch noch gut aus. ich hab die vermutung dass das am vergaser liegt? hab ihr da noch vorschläge?

  • VespaTudine
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    73
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50N & GTR
    • April 28, 2007 at 13:22
    • #4

    Wenn das nach relativ kurzer Zeit auftritt und immer in etwa zur selben Zeit, dann könnte es am Benzinhahn liegen. Wenn der dicht ist sickert nur bei längerer Standzeit etwas durch und sobald es verbraucht ist, geht die Vespa aus.

    Dafür würde es sprechen, wenn sie nach längerer Standzeit wieder anspringt.

    Was ich auch schon oft gehört habe ist, dass die Entlüftung vom Tank dicht ist. Dann probier einfach mal, wenn sie ausgeht den Tankdeckel zu öffnen, dann gib ihr kurz Zeit und starte sie wieder. Läuft sie dann normal, dann musst du das Loch im Tankdeckel freimachen.

  • SmartMind
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 75 XL, PK 133 S
    • April 28, 2007 at 13:35
    • #5

    Mhh also so weit könnte das stimmen. allerings kann ich mir nicht vorstellen dann der benzinhahn so schnell verstopft denn das kam vonder einen auf die andere minute. und wenn es das ist wie reparier ich das mit dem benzinhahn?

    Einmal editiert, zuletzt von SmartMind (April 28, 2007 at 13:40)

  • VespaTudine
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    73
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50N & GTR
    • April 28, 2007 at 14:01
    • #6

    Warte mal, ein kleiner Gedankenfehler von mir.

    Du hast keinen Benzinfilter im Schlauch, oder?
    Wahrscheinlicher ist es, dass der Benzinfilter im Vergaser nicht genug durchlässt. Probier es also erstmal den Vergaser zu reinigen. Der Benzinfilter sitzt direkt unter der Abdeckung, an die der Benzinschlauch angesteckt wird.

    Zur Reinigung findest du im Netz gute Anleitungen und es ist nicht so der Act. Kleiner Tipp: Wenn du den Tank ausbaust hast du mehr Platz. Außerdem würde ich nicht den Benzinhahnsplint abziehen, sondern die Dichtung am Rahmen rausfummeln und den Hebel mit dem Tank rausziehen. Den Splint bei eingebautem Tank wieder reinzubekommen ist ein ziemliches Gefummel.

  • SmartMind
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 75 XL, PK 133 S
    • April 28, 2007 at 14:12
    • #7

    dann werde ich das mal probieren. vielen dank;)

  • SmartMind
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 75 XL, PK 133 S
    • April 28, 2007 at 14:22
    • #8

    ich habe jetzt mal gesuch allerdings nur was gefubnden mir druckluft oder ultraschall. gibt es da nicht noch andere möglichkeiten?

  • VespaTudine
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    73
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50N & GTR
    • April 28, 2007 at 14:36
    • #9

    Entweder versuchst du es auch beim netten Tankwart, oder du schraubst ihn komplett auseinander und legst ihn mal über Nacht in Benzin ein.
    Ich puste die Düsen auch mit nem Bremsenreiniger aus dem Baumarkt nochmal durch.

    Fürs Erste wird es allerdings reichen, wenn du ihn ausbaust und die Abdeckung abnimmst, wo der Benzinschlauch reingeht. Darunter müsste ein Filter sitzen. Den nimmst du raus und putzt ihn mit Benzin und erzählst uns mal, ob der überhaupt noch was durchlässt.

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • April 28, 2007 at 15:14
    • #10

    Wenn zuhause keine Druckluft zu bekommen ist, fahr zu ner Tanke oder Autowerkstatt, wenn man lieb fragt, haben die da fast nie was gegen. Bei unserer tanke kam sogar die Tankwärtin raus und hat uns nen speziellen Aufsatz gebracht, ungefragt. :) Nette Überraschungen gibts immer wieder.

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • April 28, 2007 at 16:31
    • #11

    Pressluft gibt es auch in Dosen. Ist eigentlich für die Airbrusher gedacht. Die Menge einer Dose geügt locker für die Vergaserreinigung.

    Übrigens VespaTudine Ich würde den Splint schon vor dem Tankausbau abziehen, und nicht den Hahn durchfrimmeln. Wenn Du das ein paar mal machst, ist die Dichtung unten am Tank bald hinüber, ausserdem ist der Splint ja genau dafür da.

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • April 28, 2007 at 17:12
    • #12

    Mit genug Beleuchtung geht der Splint auch ganz einfach wieder rein. Ich bastel in unserer Gartenhütte, da drin ist es ne Fuckelei, den Splint wieder einzusetzen. Bei dem schönen Wetter draussen sieht man aber alles super und mit ein bischen Übung und Gefühl gehts ganz fix.

    Kostet aber manchmal echt Nerven, das geb ich zu.

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • VespaTudine
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    73
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50N & GTR
    • April 29, 2007 at 01:28
    • #13

    Danke Rob... ist gespeichert!

    Ob der Patient sich nochmal meldet. Ich fieber richtig mit ihm mit.

    SoGod:

    Bei mir würde da ein Halogenstrahler nix helfen, weil ich nicht um die Ecke gucken kann. Ist das bei den PKs irgendwie anders?

    Einmal editiert, zuletzt von VespaTudine (April 29, 2007 at 01:29)

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • April 29, 2007 at 10:43
    • #14

    :) Stimmt soweit natürlich. Naja, bei entsprechender Beleuchtung sehe ich das Loch, wo ich den Splint reinpfriemeln muss, dann gehts relativ fix. Könnte an der weissen Innenlackierung der Vespa liegen, oder so, dass die das Licht dahinreflektiert. Aber auf jeden Fall kann ich die Stelle sehen, ja. Ich mache mal ein Foto, wenn ich dran denke.

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • SmartMind
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 75 XL, PK 133 S
    • April 29, 2007 at 14:13
    • #15

    ok dann werde ich mich jetzt mal ans werk machen. danke für eure tips;). ich werde mich dann die tage nochmal melden ob es geklappt hat.
    MFG

Ähnliche Themen

  • Restaurierte V50 aus Köln

    • VespaJupp
    • December 31, 2017 at 14:12
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Lüfterrad hat ein wenig "Spiel"...Vespa geht bei höheren Drehzahlen während der Fahrt aus!

    • linusofpeanuts
    • September 9, 2017 at 09:39
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa Cosa 200: Vergaser-Problem

    • linusofpeanuts
    • August 10, 2017 at 20:25
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50N Zündkerze ständig nass

    • Thomas.sk8
    • July 16, 2017 at 15:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 xl lässt sich nur anschieben und läuft dann sehr unruhig

    • iceage10
    • April 19, 2017 at 18:12
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa pk50 xl2: Motor geht aus beim fahren

    • Pk50polini
    • March 10, 2017 at 11:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™