Restaurierte V50 aus Köln

  • Hallo Zusammen,


    Wie viele Andere bin auch ich an einer restaurierten V50 interessiert...


    Da ich in Köln wohne, bin ich auf folgenden Händler aufmerksam geworden:
    Link!
    Diese scheinen restaurierte Vespa aus Italien „zu vermitteln“. Dies schließe ich aus dem Zitat:


    Unser restaurierender Vertragspartner "Vespaio Italia" bieten auf alle Vollrestaurierungen u.a. 24 Monate Garantie!


    Meine Frage ist, ob ihr damit Erfahrungen habt, also entweder mit dem Vermittler, oder Vespaio Italia?


    Die V50 soll vorwiegend als fahrbare Deko dienen 2-)


    Viele Grüße aus Köln
    Jupp

  • Hallo Jupp,


    kann dir nichts zum Händler sagen, aber "fahrbare Deko" könnte hier zu Anmerkungen bzgl. Marmorfußböden, Klarsichtmatten, Türstehern, Harleys und reduzierten Schrauberkenntnissen führen. Da gab es jemanden, der hier im Forum etwas großkotzig daherkam und alle angestänkert hat. Sollte es soweit kommen, nimm es mit Humor.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.


    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • ja, die scheinen nur zu vermitteln, s.a. in deren Impressum.
    Kaufvertrag machst du also mit vespaio.
    Und die sitzen in Italien, kannst dem Link auf der Startseite ja mal folgen.
    Wie du aus Köln Deine Gewährleistungs-/Garantieansprüche in Italien durchsetzen willst, weiß ich nicht.
    Die Vespen, die die anbieten, sind auch noch alle illegal, da 75 ccm verbaut.
    Deutsche Papiere dürften die auch alle nicht haben.
    Und Preise stehen da auch nicht bei.
    I m Impressum steht auch kein Name, alles sehr merkwürdig.
    Erfahrungen habe ich mit dem Laden nicht, aber ich würde die Finger davon lassen.

  • Ich habe dort meine PX gekauft, die allerdings auch lediglich vermittelt wurde.
    Der Roller kommt nicht aus Italien, sondern war von der EZ an in Deutschland unterwegs.


    Da ich den Roller unrestauriert gekauft habe, kann ich zu der Qualiltät von Werkstatt/Arbeitsqualität nichts sagen.


    Die Abwicklung beim Kauf war unkompliziert und freundlich.

    dio mio

  • Ich habe mir dort meine 150er geholt.
    Sie wurde auf mein Wunsch gefertigt.


    Das Positive:
    Der Kontakt in Köln war im Großen und Ganzen in Ordnung.
    Die Karosseriearbeit war sehr gut. (wurde auch von ein Karosserieschlosser hier bestätigt) Keine Spachtelmasse benutzt.
    Die Lackierung war auch in Ordnung. Geht aber besser.
    Konnte Problemlos hier in Hamburg ohne Beanstandung beim Tüv die Vollabnahme machen.
    Leider gab es Probleme beim anmelden, wegen fehlende org. italienische Papiere. Ohne lange Wartezeit wurden die Papiere in Italien schnell neu beantragt und zu mir geschickt.
    Vollabnahme und Anmeldung in Köln würden Sie dir wohl auch machen


    Das Negative:
    Leider spackte der Motor seid der Fahrt zum Tüv ab.
    Motor ausgebaut und nach Italien geschickt. Monat später kam er zurück.
    So richtig Klasse läuft er immer noch nicht. Kann aber nichts wildes sein. (Muss da irgendwann noch bei)
    Elektrik funktioniert tadellos, aber Kabelschuhe genommen, was gerade so rumlag. Ist ein schlampiger Eindruck.
    Die versprochene Bilderdokumentation war bei den Karosseriearbeiten sehr gut. Alle Arbeitsschritte wurden während der Restauration versendet, sodass man immer auf Stand ist. Bei der Motorzerlegung auch.
    Die Bilder beim Zusammenbau der Vespa waren sehr lückenhaft. ( Schade, dass da stark nachgelassen wurde )


    Wenn man in Köln wohnen würde, könnte man die Garantieansprüche besser nutzen. Dann kann man die Kiste dort vor der Tür stellen...
    Diverse Garantiearbeiten werden wohl auch dort in der Nähe erledigt und wohl den Italiener in Rechnung gestellt.
    Von Hamburg aus ist es schwerer.


    Fazit: Aus 450 km Entfernung würde ich es nicht wieder machen. In direkter Nachbarschaft, schon eher.
    Kaufvertrag war mit passione-italia-classic, wenn ich mich richtig erinnere.

    Einmal editiert, zuletzt von Caramello ()

  • Moin


    Fahr doch mal beim scootercenter in bergheim vorbei. Die haben doch auch immer welche stehen. Orginal lack und auch mal restaurierte.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Was ist ne fahrbare deko? Sind das nicht alle Oldies? Jede vespa ist doch auch deko!

    Geht nicht gibt`s nicht!


    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm


    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Ich wünsche euch ein gutes neues Jahr und möchte mich herzlich für die tolle Unterstützung bedanken.


    Bei Scootercenter war ich schon gewesen, aber da war aktuell nichts für mich verfügbar. Es soll aber im Frühjahr ein neuer Container mit Vespen kommen. Das warte ich mal ab. Auch würde ich dann mal zu dem Verkäufer nach Köln fahren und einfach mal wegen den Vertragsbedingungen, Garantieansprüchen etc. nachhören.


    Nochmals danke.

  • schreib doch mal die @Rita hier im Forum an.
    Sie ist in Sachen Schaltroller ein alter Haudegen, verkauft sie und setzt sie sogar instand.
    Einzig, Du müsstest die 2 Std. investieren und in den Frankfurter Raum fahren, da sie dort ansässig ist.
    Dafür bekommst Du alles aus einer Hand.
    Sie macht sogar Schrauberkurse für Anfänger.


    Und ne Fuffi passt locker in jeden Kompaktwagen.