1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Wiederinbetriebnahme PX 80 E Lusso

  • r2d2
  • April 29, 2007 at 13:27
  • r2d2
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso E
    • April 29, 2007 at 13:27
    • #1

    Hallo,
    bin neu im Forum, weil ich meine PX 80 Lusso E nach 10 Jahren Standzeit in der Garage wieder in Betrieb nehmen möchte. Als ich sie damals eingemottet hab, gab es dieses Forum wahrscheinlich noch garnicht.

    Ich brauche ein paar Tips!

    1. Beim Einmotten habe ich seinerzeit den Zylinder mit Öl befüllt. Muß ich jetzt etwas beachten? Muß ich ggf. den Vergaser reinigen?

    2. Die Reifen sind optisch ganz ok, keine Sprödigkeitsrisse oder Ähnliches. Muß ich etwas beachten?

    3. Ich habe die Batterie aufgeladen. Obwohl eine der Zellen salzverkrustet erscheint, gibt sie noch eine Spannung von 12 Volt. Darf ich damit die Vespa starten, ggf. mit dem Kickstarter oder mache ich etwas kaputt?

    4. Muß ich das Getriebeöl wechseln?

    5. Muß ich das Restöl in der Getrenntschmierung absaugen und durch Neues ersetzen?

    Für Eure Tips im voraus besten Dank! =)

    R2D2

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 29, 2007 at 14:38
    • #2

    1. Das Öl muß natürlich aus dem Zyli raus, und das reinigen des Vergasers macht nach einer so langen Standzeit definitiv Sinn!

    2. Halte die reifen auf jeden Fall nach deinen ersten Fahrten im Auge! Zwar haben sie jetzt noch keine Spuren, aber in dem Alter kann das sehr schnell gehen!

    3. Die Salzverkrustung kann beim laden schon mal vorkommen! Wenn sie 12 Volt hat sind auf jeden Fall alle Zellen in Ordnung! Prüf sicherheitshalber noch mal das Flüssigkeitsniveau in den Zellen, und füll' gegebenenfalls etwas destilliertes Wasser nach!

    4. Müssen mußt du nicht, aber nach 10 Jahren, und bei dem relativ geringen Preis würd' ich doch sagen: Es lohnt sich!

    5. Öl altert wenn es mit Sauerstoff in Berührung kommt. Je nachdem wie hoch der Stand im Öltank ist würd' ich sagen: Entweder mit Frischöl verdünnen, oder komplett raus!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Grisu
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    761
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Rommerskirchen
    Vespa Typ
    PX 80/135DR
    • April 29, 2007 at 15:21
    • #3

    Hallo, ich gebe Nick50XL zu den Punkten 1,3,4 und 5 recht.Mit den Reifen mußt Du vorsichtig sein. Da Du mit dem Roller eh zum Tüv mußt, kann der dir einen Strich durch die Rechnung machen und sagen die Reifen sind zu alt.( DOT - Nummer) Sprich auf jeden Fall mit dem Tüv, Dekra o. ä., auch wenn Du noch etwas dran veränder möchtest. Bei mir war es sehr hilfreich.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 29, 2007 at 15:29
    • #4

    Touché!
    An den TÜV hatte ich gar nicht gedacht! Bin halt Fuffi-Fahrer!
    Wenn du ganz auf Nummer sicher gehen möchtest holst du dir am besten wohl doch sofort neue! Die sind ja auch nicht so extrem teuer! Beliebt sind die Heidenau k58, dazu auch noch recht günstig!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Salino
    Gast
    • April 29, 2007 at 16:18
    • #5

    Die K 38 sind sogar noch ein paar Euros billiger und ebenfalls klasse!

  • r2d2
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso E
    • April 29, 2007 at 17:24
    • #6

    Hi an alle,

    vielen Dank für die ultraschnellen Antworten.

    Aber wie bekomme ich das Öl aus dem Zylinder?

    Und was passiert, wenn ich einfach zu starten versuche?

    Kann ich die Kapazität der Batterie irgendwie bestimmen oder muß ich das einfach versuchen?

    Vielen Dank!
    r2d2

  • r2d2
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso E
    • May 1, 2007 at 22:25
    • #7

    Hallo,
    habe das Öl aus dem Tank gesaugt, war gut 1 Liter, zwar relativ zäh im Vergleich zu dem neuen Öl "Castrol Actevo", aber sonst optisch in Ordnung.

    Seid ihr sicher, dass das Öl weg muss?

    Die MÜhle ist übrigens nach drei mal Kickstarter prompt angesprungen und läuft. Der Sound wie zuvor.

    Viele Grüße
    R2D2

  • Salino
    Gast
    • May 2, 2007 at 06:30
    • #8

    Nach 10 Jahren ist das Öl aus dem Öltank wohl kaum noch zu gebrauchen!
    Da Du aber neues benötigst würde ich Dir raten, gleich ein entsprechend gutes zu besorgen.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 2, 2007 at 07:51
    • #9

    Wie schon gesagt:
    Öl altert! Wenn du's echt nicht wegtun willst kannst du ja versuchen es mit Frischöl zu mischen, besser aufgehoben ist es aber sicher in der entsprechenden Entsorgung!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™