1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Rennauspuff Simonini auf Malle 136. Empfehlungen?

  • HansOlo
  • March 13, 2009 at 13:39
  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 13, 2009 at 13:39
    • #1

    Hallo alle miteinander,

    ich stecke in folgendem Projekt:

    PK50 XL2
    Malle 136 ccm (wird direkt gefahren)
    PHBL 25 Gaser mit Malle Membran-Ansaugstutzen
    polini alu 2.61 Übersetzung

    Block wurde an Zylinder angepasst... Zylinder wird erst noch unbearbeitet gefahren...

    Jetzt bin ich auf der Suche nach einem mit diesem Setup schön harmonierendem Auspuff

    Grundsätzlich will ich eigentlich eine D&F Version...
    jetzt hab ich den von Simonini beim SIP gefunden klick mich

    ich finde das ist eine auf den ersten blick günstige alternative zu den "großen" wie franz und jl oder vsp...

    jetzt meine fragen:
    laut beschreibung vom sip ist der für 125ccm aufwärts geeignet... heisst ja er wär was für den 136 malle

    würde der leistungsmäßig mit dem malle harmonieren, oder muss da was größeres her? (ich muss aber nicht alles aus dem zylinder rausholen... nur so nebenbei..)
    passt der in die xl2 ohne viel ändern zu müssen?
    gibts noch alternativen zu dem puff in ähnlicher preislage (hab bis dato noch nichts gefunden...)?

    freu mich über eure meinungen.

    grüße
    der olo

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

    2 Mal editiert, zuletzt von HansOlo (March 13, 2009 at 14:21)

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • March 13, 2009 at 14:33
    • #2

    Der Simo D&F harmoniert mit einem gesteckten Malossi ganz gut, hab den selbst auf einem gesteckten 136er gefahren. Der Auspuff will genauso wie der Malossi Drehzahl haben was ja grundsätzlich schon mal gut zusammen passt. Als Alternative in der Preisregion könnte man noch den Zirri Silent nennen.

    Einziger Nachteil des D&F, das Teil ist laut wie nichts anderes und auch nur mit einem größeren Dämpfer leiser zu bekommen, was aber wiederum ein Problem ist da ein gößerer Dämpfer dann unter dem Trittblech rausschaut und auch beim ankicken im Weg ist.

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 13, 2009 at 15:11
    • #3

    danke schon mal für die info

    den zirri gibts aber nicht als d&f version oder?

    mir hätts ja der sip d&f von JL auch angetan, aber das ist mir im moment zuviel kohle für nen puff....
    hier

    lautstärke... mei... da werden sich die nicht viel schenken, oder?
    leise und 136ccm passt ja eh irgendwie nicht :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • March 13, 2009 at 20:33
    • #4

    Bei den D&F-Anlagen ist es eigendlich generell ein Problem mit der Lautstärke, eben weil nur relativ kurze Dämpfer verbaut werden (können).

    Der Zirri hat was den Belly angeht weitestgehend den selben Verlauf wie der D&F, der Dämpfer kommt aber nach einem 180-Gradbogen wieder parallel zum Belly zurück. Vorteil ist das man da auch ohne weiteres andere Dämpfer ranbekommt.

    Hab grade gesehen was PIS für den Zirri haben will :wacko:
    Die gabs auch schon mal günstiger
    Für das Geld kann man sich auch den Polini Evo kaufen

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • March 13, 2009 at 21:25
    • #5

    und was hält dich davon ab einen VSP oder PM40 zu kaufen? ;)
    hab mir eine gebrauchten vsp2 geleistet(180€). bis jetzt hab ich ihn nur im ständer laufen gehabt aber der sound ist richtig angenehm aber denoch verdammt laut. und mein tüv freund meinte dass ich den sogar eingetragen bekomme!
    was ja beim d&f nicht der fall ist. und er hat schon einige sachen durch den tüv bekommen aber er meinte der d&f geht aufgrund der bauweise nicht.

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 13, 2009 at 22:41
    • #6
    Zitat von Fishi

    und was hält dich davon ab einen VSP oder PM40 zu kaufen? ;)
    hab mir eine gebrauchten vsp2 geleistet(180€). bis jetzt hab ich ihn nur im ständer laufen gehabt aber der sound ist richtig angenehm aber denoch verdammt laut. und mein tüv freund meinte dass ich den sogar eingetragen bekomme!
    was ja beim d&f nicht der fall ist. und er hat schon einige sachen durch den tüv bekommen aber er meinte der d&f geht aufgrund der bauweise nicht.

    Hey Fishi, hast schon a Video oder Soundfile? ist viel unterschied zum VSP wie ich´n hab vom Klang her?

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Romeo
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    17
    Bilder
    8
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    V50Rotax-Racer,Rotax-Ape,Ape50 TL2T,Rundlichtfuffi,Special-Crosser,Zip,Ciao,...
    • March 13, 2009 at 22:48
    • #7
    Zitat von HansOlo

    Hallo alle miteinander,

    ich stecke in folgendem Projekt:

    PK50 XL2
    Malle 136 ccm (wird direkt gefahren)
    PHBL 25 Gaser mit Malle Membran-Ansaugstutzen
    polini alu 2.61 Übersetzung

    Block wurde an Zylinder angepasst... Zylinder wird erst noch unbearbeitet gefahren...

    Jetzt bin ich auf der Suche nach einem mit diesem Setup schön harmonierendem Auspuff

    Grundsätzlich will ich eigentlich eine D&F Version...
    jetzt hab ich den von Simonini beim SIP gefunden klick mich

    ich finde das ist eine auf den ersten blick günstige alternative zu den "großen" wie franz und jl oder vsp...

    jetzt meine fragen:
    laut beschreibung vom sip ist der für 125ccm aufwärts geeignet... heisst ja er wär was für den 136 malle

    würde der leistungsmäßig mit dem malle harmonieren, oder muss da was größeres her? (ich muss aber nicht alles aus dem zylinder rausholen... nur so nebenbei..)
    passt der in die xl2 ohne viel ändern zu müssen?
    gibts noch alternativen zu dem puff in ähnlicher preislage (hab bis dato noch nichts gefunden...)?

    freu mich über eure meinungen.

    grüße
    der olo

    Alles anzeigen

    dass setup klingt ganz gut !aber die polini alu primär würd ich rauslassen.
    die macht dir nur probleme .....und versaut dir ständig das öl....sodass die kupplung rutscht...
    aber des musst du wissen.......

    mfg

  • Romeo
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    17
    Bilder
    8
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    V50Rotax-Racer,Rotax-Ape,Ape50 TL2T,Rundlichtfuffi,Special-Crosser,Zip,Ciao,...
    • March 13, 2009 at 23:25
    • #8

    der GF-Project auspuff harmoniert mit dem 136er malle ganz gut ......
    und auch nicht so teuer...

    mfg

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 16, 2009 at 10:38
    • #9

    danke danke,

    grml... die polini üs war die empfehlung ausm sip-forum... und das war das teil das im moment nicht auf lager ist, und auf das mein motörchen schon seit wochen wartet um vervollständigung zu erlangen :D

    dann werd ich wohl ausweichen müssen, danke für den tipp auf jeden fall!

    denke es wird der simonini werden ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 16, 2009 at 11:01
    • #10

    Polini Alu Primär ist wirklich nicht zu empfehlen. Kann nur mit den teuren Alukupplungsbelägen von Polini gefahren werden, weil die üblichen Stahlbeläge direkt Kerben in den Korb schlagen würden, in denen sie sich dann verhaken. Dann trennt die Kupplung nicht mehr. Aber selbst mit den Alubelägen gibts nach einiger Zeit Kerben. Materialtechnisch eher fehlgeplant das Teil.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 16, 2009 at 11:28
    • #11

    mmmmm
    eigentlich hatte ich mir die hier ausgesucht:
    2.86

    dann haben die meisten gemeint, die wäre zu kurz, und mir (weil ich sie auch kürzer haben will) die polini 2.61 empfohlen...
    wär ich doch nur bei meiner wahl geblieben... egal jetzt.. kommt halt neu :D

    nur noch ne kurze frage.. bei dem link steht jetzt im text dabei, dass die nicht auf die xl2 passt.. unten steht aber die xl2 dabei.. und ich wundere mich, warum die nicht passen sollte... sind doch eigentlich alle gleich bei den smallframes oder?

    grüße
    der olo

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 16, 2009 at 11:32
    • #12
    Zitat von HansOlo

    mmmmm
    eigentlich hatte ich mir die hier ausgesucht:
    2.86

    dann haben die meisten gemeint, die wäre zu kurz, und mir (weil ich sie auch kürzer haben will) die polini 2.61 empfohlen...
    wär ich doch nur bei meiner wahl geblieben... egal jetzt.. kommt halt neu :D

    nur noch ne kurze frage.. bei dem link steht jetzt im text dabei, dass die nicht auf die xl2 passt.. unten steht aber die xl2 dabei.. und ich wundere mich, warum die nicht passen sollte... sind doch eigentlich alle gleich bei den smallframes oder?

    grüße
    der olo

    Ich hab die 2.86er drin. Geht wie Hölle. Siehst bei meinem Topic --> Video. Also wenn du beschleunigung magst dann rein damit.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 16, 2009 at 11:45
    • #13

    Würde auch die 2.86er empfehlen. Mit dem Simonini wird das ganze extrem drehzahllastig, so dass du mit der längeren 2.56er Primär garantiert ein Problem mit dem Ganganschluss vom 3. in den 4. Gang bekommen wirst. D. h. die Kiste läuft im 3. Gang genauso schnell wie im 4. Gang.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 16, 2009 at 11:52
    • #14

    genau das hab ich mir schon gedacht.. darum ja eigentlich die 2.86...

    jo label, hab schon gesehen und genau so soll die gehen!

    der link ist aber schon der richtige oder?
    weil da dabei steht, dass nicht in xl2 passt...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 16, 2009 at 11:54
    • #15
    Zitat von HansOlo

    genau das hab ich mir schon gedacht.. darum ja eigentlich die 2.86...

    jo label, hab schon gesehen und genau so soll die gehen!

    der link ist aber schon der richtige oder?
    weil da dabei steht, dass nicht in xl2 passt...

    Mhh echt komisch. In der Liste und Überschrift würde aber drin stehen dass die passt. Seltsam. Schreib doch mal die Jungs vom SIP an, vielleicht ist da ein Fehler unterlaufen.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Simoni
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™