1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL2 Gang geht nicht rein

  • Simisas
  • March 15, 2009 at 09:59
  • Simisas
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    50 N
    • March 15, 2009 at 09:59
    • #1

    Pk 50 xl2 Automatik.

    Habe ein Problem mit dem Gang. bei der Auomatik gibt es ja den GANG 0=Leerlauf und Gang 1=Fahrbetrieb.
    Als ich das letzte mal von der Arbeit nach Hause fahren wollte bekam ich den Gang 1 nicht rein. Der Roller springt zwar an aber mehr auch nicht.
    Der Seilzug der dafür Zuständig ist ist auch völlig in Ordnung. habe das Gefühl das im Motor selber was blockiert. Gibt es dafür eine Explosionszeichnung?
    Was könnte ich mal probieren.
    Will unbedingt verhindern den Motor auseinander zu nehmen.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • March 20, 2009 at 10:10
    • #2

    Der "Schaltzug" ist aber heil und richtig eingestellt ? Wenn der Zug nicht mehr in Ordnung ist oder die Klemmschruabe sich gelösst und der Zug sich verstellt hat, bekommst du auch den fahrgang nicht rein

  • Simisas
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    50 N
    • May 22, 2009 at 23:04
    • #3

    Ja der Schaltzug ist i.O.
    Habe den Schaltzug vom Motor entfernt und versucht den Gang direkt am Motor einzulegen ...doch der hebel rastet einfach nicht ein.
    Hat jemand irgendwelche explosions Zeichnungen. Will den Motor nicht unnötig auseinanderbauen bzw spalten. Das wäre das größte übel.
    Allerdings komme ich so auch nicht weiter. Mann sieht halt nix.

  • Vespadriver90
    Gast
    • May 27, 2009 at 19:48
    • #4

    klick mich

    sufu hilft oft ;)

  • Simisas
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    50 N
    • September 3, 2009 at 19:05
    • #5

    Jemand vielleicht eine vermutung woran das liegen kann??

  • Simisas
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    50 N
    • September 13, 2009 at 12:53
    • #6

    Wirklich keiner einen Tip für mich. Will doch den Motor nicht auseinander nehmen. ?( ?( ?( ?(

  • Cyloxx
    Schüler
    Punkte
    755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Automatik Elestart '87
    • September 13, 2009 at 13:09
    • #7

    Hast du auch beim Versuch den Gang einzulegen am Hinterrad gedreht?
    Ich glaube einer der Vorteile der Automatik ist, dass man das Getriebe ausbauen kann ohne den Motor auseinanderzunehmen, soweit ich gelesen hab.

    oberkluger Halbwissender...

  • Simisas
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    50 N
    • September 13, 2009 at 13:18
    • #8
    Zitat von Cyloxx

    Hast du auch beim Versuch den Gang einzulegen am Hinterrad gedreht?
    Ich glaube einer der Vorteile der Automatik ist, dass man das Getriebe ausbauen kann ohne den Motor auseinanderzunehmen, soweit ich gelesen hab.

    Den Roller kann ich schieben wie ich will. Anspringen tut er ja auch. Nur der blöde Gang geht nicht rein.
    Habe ja versucht direkt an der Welle wo der Seilzug sitzt zu drehen. Die Welle lässt sich ein wenig hin und her drehen aber nicht soweit das der Gang einrastet.
    Als ob da was davor wäre...vom Gefühl her.
    Will unbedingt vermeiden den Motor unter dem Rahmen abzubauen. Hbe den Roller komplett neu aufgebaut und lackiert.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™