1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK 50 S Automatik

  • nipples12rock
  • May 2, 2007 at 17:37
  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • May 2, 2007 at 17:37
    • #1

    hallo zusammen,
    seid zwei tagen fummel ich an der oben bereits erwähnten vespa herum und sie läuft immer noch nicht so wie ich es mir vorstelle.
    ich selbst fahre eine pk 50 xl und habe zusammen mit einem freund am wochenende die obige vespa baujahr 86, 5200 km laut tacho für 300 euro gekauft. optisch würde ich ihr eine 2 geben weil sie für ihr alter noch wirklich hervorragend aussieht nur leider technisch stimmt noch nicht alles.
    nachdem sie anfang nicht fahrbereit war sprich nicht anspring (zündfunken war allerdings da) habe ich den vergaser ausgebaut und gereinigt, resultat sie sprang nach dem ersten kick (mit gezogenem chock) an. drehte im stand auch munter hoch. nach 30 km einfahren stellte ich fest:
    1. vmax 45
    2. im stand an der ampel dreht sie ruhig und beim anfahren geht sie aus. zum starten muss sie dann angeschoben werden.
    also nochmal alles angeschaut zündkerze macht ein ordentlichen eindruck und am vergaser nochmal versucht das standgas einzustellen und das mischungsverhältnis mit einer 2.schraube.
    probefahrt nr 2.
    1.vmax 45
    2. im stand wunderbar geht dann aber beim anfahren wieder aus (im leerlauf dreht sie allerdings einwandfrei)
    dann hatte ich den vergaser nochmal ab und hab mir nochmal alles angeschaut er macht ein ordentlichen/sauberen eindruck(alle düsen frei). benzinfilter ist auch frei. alles wieder montiert und der vespa noch etwas zeit gegen sich einzufahren.
    heute wieder 50 km später:
    1. vmax immer noch 45. sie macht den eindruck als wenn sie schneller wollte aber aus irgendeinem grund nicht kann. hab dann während der fahrt den benzinhahn auf reserve gestellt in der hoffnung dadurch etwas erreichen zu können, jedoch konnte ich keinen veränderung feststellen. als ich den hahn wieder zurück in die mittelposition drehte und 10 sekunden weiter fuhr konnte die vespa plötzlich völlig frei hochdrehen und sie lief ohne zu stottern über 50 bis 55 kmh. diese geschwindigkeit konnte sie allerdings nur für wenige sekunden halten weil sie dann anfing zu stottern und drohte auszugehen, wenn man dann den benzinhahn wieder auf reserve stellt, läuft sie wieder die "normalen" 45 kmh mit stottern und dem gefühl " da geht noch mehr", irgendetwas bremst die vespa. darüber hinaus arbeitet die automatik bis 45 kmh absolut zufriedenstellend.
    das wechseln der benzinhahn stellung hab ich dann noch mehrere male gemacht , also immer von "reserve"nach "auf" immer mit dem selben resultat, dass sie völlig frei und ohne zu stottern bis 55 kmh lief und nach wenigen sekunden wieder anfängt zu stottern, ich wieder langsamer auf 45 kmh werde, und sie droht auszugehen wenn ich den bezinhahn nicht wieder zurück auf reserve drehe.

    wer kann mir helfen???

    ich vermute es liegt an der bezinzufuhr. ich bau den tank jetzt gleich nochmal aus und leg ein neuen benzinschlauch
    PS: ein probelm mit der automatik schließe ich aus da sie ja kurzzeitig die richitge höchstgeschwindikeit erreicht.

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

  • VespaLusso
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    84
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ´85
    • May 2, 2007 at 20:07
    • #2

    Ich würde mal im Krümmer nachugcken, ob du da eine Drossel drin hast hast, also eine verengung des Krümmers.


    MFG VespaLusso

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 2, 2007 at 20:44
    • #3

    Eher nicht. Wahrscheinlich ist im Tank Schmutz oder Rost. Dadurch hat sich der Sprithahn zugesetzt. Im Nenzinhahn ist auch ein Filterchen das man säubern kann ohne den kompletten Hahn auszubauen. Schau dir auch den Tank noch mal von innen an, wenn's zu krass ist mußt du geeignete Schritte einleiten!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 2, 2007 at 21:43
    • #4

    wenn der Tank draußen ist... ist der benzinhahn bei der automatic einfach auszubauen und zu reinigen...

    Rita

  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • May 2, 2007 at 22:53
    • #5

    also hab den tank heute noch ausgebaut und der benzinhahn war undicht. sprich er hatte eigentlich garkeine funktion mehr und er ist auch mit basteln nicht mehr dicht zu kriegen. morgen früh wird der direkt durch einen neuen ersetzt wenn mein vespadealer denn sowas hat.
    hoffe es liegt daran, weil sonst weiß ich nämlich auch nichtmehr weiter.

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 S Automatica

    • the_lmich
    • March 2, 2017 at 09:19
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Schaltplan VA52T "88

    • Eremit
    • June 2, 2017 at 14:37
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL2 Automatik - Saison Start

    • ch.juha
    • February 19, 2017 at 17:45
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™