1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Schwalbe retten!

  • Karl Lagerfeuer
  • March 18, 2009 at 10:16
  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • March 19, 2009 at 20:34
    • #21

    jap.. springt genauso ohne batterie an.
    Bei meinen beiden schwalbe hatt ich auch schon probleme mit dem halbmondkeil, die warn abgeschert.
    Sonst mal den vergaser unter die Lupe nehmen.
    Gute Schaltpläne gibt es hier
    Und ja ich bevorzuge auch das simson forum 2-)
    Bei mir um die Ecke wohnt so ein simson Freak.. der fährt ein Mörder Teil, mit nem Big Bore 3.. usw.. geht echt saumäßig

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • March 19, 2009 at 21:29
    • #22

    so.....
    bin eben von "vor ort" gekommen. wir haben sie zum laufen gebracht...sie lief 10 meter und ist wieder ausgegangen, konnten sie dann wieder ankicken. dann lief sie wieder 10 meter. letzen endes ist sie gar nicht mehr angesprungen. es war aber nur wenig sprit drinne.
    ist jetzt die frage ob das ganze jetzt am sprit liegt.
    ausserdem hat sie noch berichtet, dass sie letztes jahr lief, sogar ganz gut ist aber dann als es dann wieder nach hause ging nicht angesprungen bzw nur sehr schwer...seitdem stand sie eben ein jahr.

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 19, 2009 at 21:31
    • #23

    klingt wie wenn es ne gasergeschichte ist. wenn der schwimmer hängt, irgendne düse verstopft ist oder der sprit bloß langsam durchs tanksieb sickert füllt sich die schwimmerkammer immer nur langsam wennse nich läuft. fährste n stück leert sich die schwimmerkammer und sie steht.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Vespasepp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,225
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    Bilder
    6
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • March 19, 2009 at 21:50
    • #24

    des problem hatte ich bei meiner vespa auch nach langer standzeit-->vergaser sauber gemacht und schon ging sie wieder

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....
    (by Zonk)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 19, 2009 at 22:14
    • #25

    ist ein benzinfilter zwischengeschaltet ? hatte mal ne luftblase im schlauch der der ja ziemlich waagerecht verläuft und sich auf meiner 700km -tour verschoben hatte und ich nen "berg" drinnen hatte... hatte ähnliches. daran wirds aber nicht liegen.spritzufuhr oder vergaser...

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • March 19, 2009 at 22:26
    • #26

    weiss jemand zufällig wo man vergaserdichtungen für dieses gefährt bekommt?

    oder soll ich dafür ein schwalbe-forum fragen?

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 19, 2009 at 22:35
    • #27

    aber normalerweise musste die nich tauschen...

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • March 22, 2009 at 13:36
    • #28

    so, freunde der veralteten technik,

    sie läuft ohne unser zutun wieder, die frage ist nur wie zuverlässig sie ist. haben gestern die bremsen nachgestellt und versucht den tacho wieder in gang zu setzten. dann wurde es dunkel. :cursing:
    jedenfalls ist mir aufgefallen, dass sie im ersten gang nicht nur die wurst sondern auch die butter vom brot zieht. allerdings ist der 2. und 3. gang fast ohne leistung. ist das normal?

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 22, 2009 at 16:41
    • #29

    nö. schwalbe geht bis 60 recht flott :love:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • March 22, 2009 at 16:51
    • #30

    woran könnte es liegen, dass sie im 2. und 3. gang kaum zieht?

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 22, 2009 at 18:11
    • #31

    die 3gang ist bescheiden übersetzt... von daher nicht mit der schaltung einer vespa zu vergleichen.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 22, 2009 at 18:24
    • #32

    In der Tat ist der 3.Gang der Schwalbe sehr lang. Den 2. fahr ich immer bis knapp unter 40 und dann der 3. Aber nur auf der Geraden, bei Steigungen geht Ihm schnell die Puste aus.

    Gruß

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • March 22, 2009 at 18:24
    • #33
    Zitat von vespaschieber

    nö. schwalbe geht bis 60 recht flott :love:

    recht flott isse ja schon aber im 2./3. gang ist´s auch schon wieder gut. sogar als es etwas bergab ging hat sie im 2. und 3. nur noch sehr bescheiden
    angezogen...
    kann sich da was verstellen mit der zeit, könnte es irgendwie mit dem vergaser zu tun haben (dassa zu ist und nur im 1. gang zieht ?( ), oder muss man damit leben?

    HILFEEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 22, 2009 at 18:33
    • #34

    bergab komm ich wenn ich will auf 70 sachen und hänge gut am gas. klar fahr ich das nicht lange aber zum überholen...

    finde auch das alle gänge wunderbar aufeinander abgestimmt sind. man muss den 2. eben bis 40 ausfahren. dann kommt der 3. nahtlos :) am berg hab ich auch nie probleme. hält den dritten genausogut wie meine xl mit 75ccm.

    klingt fast schon geschwärmt^^ aber wenn sie optisch nicht hinter der vespa stehen würde und nicht von sozialistischen händen gebaut wäre, wäre ich definitiv simson-fan :D


    gruß

    --> iwas läuft bei dir flasch ^^... kenn mich leider nicht übermäßig mit den teilen aus. versuchs doch einfach in deren foren..

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 22, 2009 at 20:51
    • #35

    Bei 70 noch gut am Gas? Coole Sache, meine Kr51/1 läuft auf der Geraden ihre 60 und bergab 63. Aber dann is auch Ende
    Vergaser sauber machen schadet nie, und da du ja gesagt hast du hast nichts gemacht an der Möhre --> Gaser raus und ab ins Ultraschallbad. Anschließend sauber einstellen und den Tank von Rost/Schmodder/... befreien.

    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™