1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Falsch eingefahren und Leistungsverlust

  • mullero
  • May 7, 2007 at 18:16
  • mullero
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK50S
    • May 7, 2007 at 18:16
    • #1

    gelöscht

    Einmal editiert, zuletzt von mullero (January 24, 2008 at 09:50)

  • Captain Boozeye
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,020
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Münsterland (Dülmen)
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 @ 85ccm
    • May 7, 2007 at 18:25
    • #2

    also zu punkt 2 kann ich sagen guck mal wegen standgas und Gemisch einstählung am vergasser das könnte helfen ich habe bei mir auch denn 85er drauf ich habe jetzt auch die 72er düse drin werde aber auch ne 74er rein machen ist noch besser

  • Henne
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    50n Bj 80
    • May 7, 2007 at 18:27
    • #3

    Was hast du den für n Vergaser?

    Hatten letztens n ähnliches Problem bei der V50 meiner Freundin. Da lief der Roller, nach dem n 75ccm Dr eingebaut wurde, so seine guten 60-65km/h
    ohne Probleme, bis mit einem mal der Motor anfing zu stottern, auszugehen und man konnte ihn dann auch nich mehr starten.

    Nach dem spalten des motors, tauschen der kolbenringe, ZZP einstellen, Vergaser Reinigen und allen anderen sachen lief die gute immer noch nich wieder. Erst als wir mal den 16.10 er gegen einen 16.16 er Vergaser Getauscht hatten lief alles wieder ganz hervorragend.

    Irgendwer hier im Forum meinte dann das es sein kann das der Vergaser nach dem einfahren zu klein sein könnte.

    Von daher nimm mal den Luftfilter ab und guck was passiert (natürlich nur provisorisch zum testen). Veileicht läuft deine Vespe dann ja auch wieder wie vorher.

  • mullero
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK50S
    • May 7, 2007 at 18:27
    • #4

    gelöscht

    Einmal editiert, zuletzt von mullero (January 24, 2008 at 09:50)

  • mullero
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK50S
    • May 7, 2007 at 18:29
    • #5

    gelöscht

    Einmal editiert, zuletzt von mullero (January 24, 2008 at 09:52)

  • mullero
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK50S
    • May 7, 2007 at 19:30
    • #6

    gelöscht

    Einmal editiert, zuletzt von mullero (January 24, 2008 at 09:50)

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • May 7, 2007 at 20:07
    • #7

    Probiers einfach mal mit drei/vier weiteren Löchern im Luftfilter. das hat die gleiche Wirung wie ein Sportluffi und is billiger ;)

  • mullero
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK50S
    • May 7, 2007 at 20:17
    • #8

    gelöscht

    Einmal editiert, zuletzt von mullero (January 24, 2008 at 09:51)

  • Jatze
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    vespa 50 N special
    • May 8, 2007 at 10:59
    • #9

    nur wenn sie zu viel luft kriegt. sollte das kerzenbild zu hell sein, könnte es irgendwann kritisch werden. wie henne schon geschrieben hat, war das bei mir ähnlich, deswegen bin ich auf nen 16.16er umgestiegen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™