1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Cosa Vorderrad Fahrwerkprobleme.

  • löfalke
  • March 25, 2009 at 13:54
  • löfalke
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Wohnort
    lörrach
    Vespa Typ
    cosa 200
    • March 25, 2009 at 13:54
    • #1

    Hallo und gute Fahrt an alle Rollerfahrer.Bin neu auf dieser Stelle beim Vespa Forum und habe mir über Ebay ein Cosa 200 ohne Probefahrt angeschaft.War ein Fehler davon kann ich nur jeden abraten.Bei der ersten Fahrt stellte sich herraus das ab Tempo 70 der Roller unfahrbar war.Das Vorderrad macht schneller Fahren unmöglich.Ich machte einen neuen Reifen auf aber das gleiche Problem das Schütteln des Rad ist da.Jetzt steht der Roller in der Werstatt bekommt neue Dämpfer hinten und vorne verpasst.Ausserdem sollten die beiden Vorderradlager gewechselt werden.Das Rad hat zirka 2 mm Spiel.Der Meister sagte mir aber er könne mir nicht garrantieren das Fahrverhalten besser wird Da der Achsschenkel auch noch nicht mehr 100% ist.Das auserdem die Bremse vorne nicht mehr ging Belege und Zylinder Bremskabel Batterie und Zündung gewechselt wurde sei nur am Rande erwändt.Das Fahrzeug hat angeblich 19000 km drauf.Der Preiss war 380 Eur.Bis jetzt kommt nochmal das doppelte dazu ohne zu wissen das die Kiste normal fahrbar ist.Denn bei Einbau einer neuen Gabel wird die Sache nicht mehr Rentabel.Hat jemand änliche Erfahrungen oder wissen Schlaue Köpfe einen Rat?Wäre ich Dankbar.Grüsse aus Lörrach Reiner.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 25, 2009 at 14:21
    • #2

    Da kann man nicht viel zu sagen. Dass es ein Fehler war, auf blumige Artikelbeschreibungen zu vertrauen und einen Roller blind bei ebay zu kaufen, hast du ja schon selbst erkannt. Es gibt aber immer noch viel zu viele Leute, die vom "Ich brauche unbedingt eine Vespa"-Trieb geleitet den Verstand ausschalten und ohne jede Fachkenntnis blind bieten. Zu deinem Trost sei deshalb gesagt, dass du mit dem Fehlgriff sicher nicht alleine bist.

    Gerade bei der Cosa können Standschäden teuer werden aufgrund des hydraulischen Bremssystems. Einzige Möglichkeit zur Schadensbegrenzung wäre jetzt selbermachen. Es gibt Handbücher und Internetforen, damit solltest du klar kommen. Es wäre vielleicht auch eine Maßnahme gewesen, dich auf diese Weise zu informieren und Fehlerursachen einzugrenzen, bevor du als nächstes einer Werkstatt blind vertraut hast. Vor allem die Ersatzteilpreise in Piaggiowerkstätten sind nicht ohne, da hätte sich sicher noch der ein oder andere Euro sparen lassen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 25, 2009 at 19:25
    • #3

    Hast du die EBC?
    Aus welcher Ecke kommst du ,eventl. kann man dir jemand vermitteln der da mal drauf schaut.

    Weapons of Mass Destruction

  • löfalke
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Wohnort
    lörrach
    Vespa Typ
    cosa 200
    • March 25, 2009 at 20:10
    • #4

    Hallo zuerst danke für die beiden Antworten.Wohne in Südbaden bei Basel CH.Die Bremsen sind nicht das Poblem (kein E H C).Sondern das Fahren ab 70 kmh.Habe neue Escort Dämpfer übers Internet beide 50 E Kronen bestellt.Sollen so gut wie die Orginalen sei.Wenn Sie eingebaut sind und Beide Lager drin sind bin ich gespannt auf das Fahrverhalten.Gruss Reiner :?: :?: :?: :?: :?:

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 26, 2009 at 07:56
    • #5

    Alles klar,na dann schaun wir mal.
    Wie pkracer schreibt, ist das Kind ja eigentlich schon in den Brunnen gefallen.
    Dabei gibts hier und im GSF genug Info und Teile.
    Bevor du noch ne größere Investition tätigst einfach mal anfragen ob jemand was gebrauchtes hat.
    Je nach Feedback & Länge der Mitgliedschaft/Posts usw. kannst du relativ sicher, gute Sachen ,billig bekommen.
    Das ist schon nen anderer Schnackals die Haifischbucht.

    Weapons of Mass Destruction

  • Rally200_Nbg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,456
    Trophäen
    1
    Beiträge
    279
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Rally 200, PX 166 Racer, V130 N, VNA
    • March 26, 2009 at 08:27
    • #6

    hab nigelnagelneue Bitubos für hinten und vorne für ne cosa. sind noch originalverpackt - was besseres an Fahrwerk für ne vespa gibts net bin ich der meinung. kannst dich ja melden falls´d interesse hast.

Tags

  • Vespa Cosa
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™