1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zylindereinbau

  • Filzmaster
  • May 11, 2007 at 11:59
  • Filzmaster
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK XL B.j 1990
    • May 11, 2007 at 11:59
    • #1

    Hi
    Ich habe mir gerade einen neuen Zylinder für meine Vespa pk xl 50 geholt da der alte verschlissen ist und nur noch schlechte Kopresion hat.
    Ich wollte mal fragen was ihr zu diesem Zylinder gesagt den ich mir schon bestellt habe!? Es ist volgender:


    ewItem

    Dann hab ich noch eine Frage zum Einbau: Da ein Neuer Zylinder (mit Kolben) am Anfang nicht mit Öl geschmiert ist habe ich mir gedacht das es gut wäre ihn beim einbau ein wenig mit 2tackt öl einzuschmieren ist das richtig so?
    Ich würde mich auf eine schnelle Antwort freuen!
    M.f.g
    Filzmaster

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 11, 2007 at 12:17
    • #2

    das mit dem öl is ne gute Idee.

    PS: Dein link funktioniert zumindest bei mir nicht

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (May 11, 2007 at 12:17)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 11, 2007 at 12:29
    • #3

    der Zylinder (50ccm DR, richtig?) istn guter Ersatz für den Originalzylinder
    Leistungssteigerung darfst dir aber nicht erhoffen

    und das mit dem Öl ist eine sehr gute Idee :D

    • Primavera 125
  • Filzmaster
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK XL B.j 1990
    • May 11, 2007 at 12:37
    • #4

    Hi,
    Also bezüglich der Leistungsteigerung, ich wollte auf jedenfall im 50ccm bleiben. Laut der Angaben im Internet leistet der Zylinder 3,5 ps der alte gerade 2kw das sind wenn ich mich nicht teusche gerade mal 2,7 ps und im jetztigen Zustand (mit der schlechten Kompresion) wohl noch nicht einmal diese paar ps.
    P.s ich kann den kolben im Zylinder richtig ein kleines Stück hin und herwackeln abgesehen von den recht gut spürbaren Riefen!
    Also meiner meinung nach dürfe zumindest der Anzug vor allem am Berg besser werden
    M.f.g
    Und gut das sich das mit dem 2takt Öl bestätigt hat
    Filzmaster

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • May 11, 2007 at 12:52
    • #5

    Du kannst den kolben hin und her wackeln???
    Das is kein so ein gutes Zeichen! Normalerweise sollte den 100% passen!

  • Filzmaster
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK XL B.j 1990
    • May 11, 2007 at 13:00
    • #6

    Hi,
    Ja ich kann ihn hin un her wackeln, is handelt sich hir natürlich um den alten Kolben.
    Deswegen meinte ich auch das der bestimmt noch nicht einmal mehr seine 2kw (2,7ps) leistet die angegeben sind.
    Und da beim neuen 3,5ps angegeben sind hoffe ich mal das zumindest der anzug besser wird!.
    gruß!
    Filzmaster

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • May 11, 2007 at 14:12
    • #7
    Zitat

    Original von Filzmaster

    so muss das, der Zeilenumbruch hat den Link kaputt gemacht. :)

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • Filzmaster
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK XL B.j 1990
    • May 11, 2007 at 18:16
    • #8

    Malzeit,
    Noch ne Frage wegen dem Zylinder den ich hoffentlch balt bekomme.
    Es ist ja nomalerweise notwendig den Zylinder erst nicht 100% zu belasten aber das der roller sowieso nicht so die kanone ist frag ich mich ob das wirklcih Sinn macht? :D

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • May 11, 2007 at 18:34
    • #9

    Wenn Du willst das der Satz ne Weile hebt solltest Du die ersten 400km nicht Vollgas fahren, nur bergauf geht Vollgas!
    Der Kolben bzw. die Kolbenringe müssen sich anfangs erst an der Zylinderlaufbahn einschleifen, das dauert halt ne Weile.

    Ein neues Kolbenbolzenlager könntest Dir auch noch besorgen, da das alte viell. nicht mehr gut ist. Sollte man immer mitwechseln! Alle Teile vor dem Einbau mit Öl benetzen.

    gaugel.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 11, 2007 at 18:34
    • #10

    sollte eingehalten werden

    am Anfang Mineralöl tanken (natürlich mit nem Tropfen Benzin gemischt ;) ) und drehzahlmäßig nicht ans Maximum gehen

    Zylinder/Kolben/Ringe müssen sich erst aufeinander "einschleifen" bevor man die volle Leistung rausholen sollte, vermindert das Kolbenklemmerrisiko ungemein! wenn du natürlich Spaß am Schrauben hast und dazu noch das nötige Geld darfst auch gleich aus allen Rohren feuern :D

    • Primavera 125
  • Filzmaster
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK XL B.j 1990
    • May 11, 2007 at 18:44
    • #11

    Also,
    Das heist es sind die hohen Drehzahlen die den Kolben und Zylinder schaden könnten? und garnicht mal so die leistung?
    Heist das also das man gut beschleunigen darf aber die Drezahl unten halten muss und immer schön früh hochschalten?
    Gruß
    Filzmaster

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 11, 2007 at 18:54
    • #12

    jawohl, Vollgas ist kein Thema, das ist erlaubt
    sowohl am Berg als auch beim Beschleunigung

    nur wie du schon sagtest, früh hochschalten, Drehzahl nicht zuuu sehr hochjagen
    dann ist das einwandfrei

    • Primavera 125
  • Filzmaster
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK XL B.j 1990
    • May 11, 2007 at 18:54
    • #13

    Hi,
    Könnte mir jemand ein Kolbenbolzenlager empfelen für meine pk xl 50
    Und noch eine Frage zur Kuplung: kann es sein das die Kuplungsbläge auch schon gewechselt werden müssen wenn sie nicht deutlich das Tempo beeinträchtigen weil sie schon runter sind?
    Gruß!
    Filzmaster

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • May 11, 2007 at 19:08
    • #14

    Es gibt das normale u. das verstärkte K.bolzenlager. Bis 75ccm reicht das normale, kannst aber auch das verstärkte nehmen. Kostet halt 2 Eur. mehr.

    Wenn die Kupplung sich nicht mehr nachstellen lässt u. schleift, also kein Kraftschluß mehr da ist mußt Du die Beläge tauschen.

  • Filzmaster
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK XL B.j 1990
    • May 11, 2007 at 19:23
    • #15

    Hi,
    Ich habe mal nach solchen Lagern geschaut und wollte fragen was ihr zu diesem sagt!?: Stage6 Kolbenbolzenlager HQ, 12mm (S6-802010)
    Und wenn ich schon bei Lagern bin was sollte man den sonst noch so erneuern?
    Gruß
    Filzmaster

  • Filzmaster
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK XL B.j 1990
    • May 11, 2007 at 21:41
    • #16

    Hi,
    Ich muss euch heut leider nocheinmal verven habe im Forum nicht die passende Antwort gefunden.
    Unzwa habe ich gerade die Schraube vom Lüftungsrad abenommen aber der Lüfter sitzt trotzdem fest, wie bekommen ich den jetzt runter?
    Gruß
    Filzmaster

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 11, 2007 at 21:45
    • #17

    mit nem abzieher fürs Polrad.
    Gibts in jedem gut sortiertem Vespa Händler / shop

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (May 11, 2007 at 22:04)

  • Filzmaster
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK XL B.j 1990
    • May 12, 2007 at 16:10
    • #18

    Moin Leude,
    Mach den Kompleten Motor gerade raus und er hängt jetzt leider noch an dem Bremskabel das ist so komisch befästigt das bekommt man zu keiner Seiter raus habe sogar schon den Fusbremshebel abgemacht kann mir jemad helfen ware echt coll
    Grüße
    Filzmaster

  • Filzmaster
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK XL B.j 1990
    • May 12, 2007 at 16:13
    • #19

    hat sich erledigt habe etwas übersehen müsst nich mehr schreiben

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 12, 2007 at 16:13
    • #20

    Nach vorne rausziehen.

    Wenns nicht geht dann musste die Bremsankerplatte vom Motorgehäuse abmachen

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung und Neuvorstellung

    • Imbe
    • July 14, 2017 at 18:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™