1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Was haltet Ihr von dieser Vespa

  • Frechdachs
  • May 12, 2007 at 13:43
  • Frechdachs
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    381
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • May 12, 2007 at 13:43
    • #1

    hallo leute was haltet ihr von dieser?

    ich weiß es wird einiges zu machen sein, aber das sollte ich schon hinkriegen (hab scho n wenig Mini Cooper Restaurationserfahrung sammeln dürfen)

    die frage is, wieviel Euronen is das ding überhaupt noch wert und auf was sollte ich achten, hab nämlich die möglichkeit sie mir morgen mal genauer anzusehn..

    schöne grüße

    der neuling:D

  • Duckstein_99
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    718
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    5
    Wohnort
    niedersachsen:-) Delligsen
    Vespa Typ
    Vespa 150 vbb
    • May 12, 2007 at 15:14
    • #2

    was mann dafür ausgeben sollte kann ich dir leider nicht sagen aber pass darauf auf, das das Blech unter den fußmatten noch ok ist könnte sonst mehr arbeit werden als es aussieht. und natürlich auch in den radläufen.

    4 Takte sind 2 Takte zu viel!

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • May 12, 2007 at 18:01
    • #3

    Ist ja ehe nicht weit weg von Dir. Würde sie mir anschauen, und dann entscheiden. Es warten danach aber noch einige Euros ausgaben auf dich.

    Aber jede Vespa ist es Wert sie zu restaurieren.

  • cmon
    Gast
    • May 12, 2007 at 18:20
    • #4

    nur so als tipp: den link zur auktion hier im forum zu posten verhilft dir nicht gerade zu nem schnäppchen :D

    ob du die vespa kaufen kannst und was du dafür bezahlen solltest hängt ganz von deinen bastlerischen möglichkeiten ab. wenn du z.b. jemanden hast, der gut schweißen kann ist der blechzustand schonmal nicht ganz so wichtig. ebenso natürlich beim motor....

    ich sehe es generell so: lieber nen schrotthaufen für schmales geld kaufen, als für ne vermeindlich gute vespa ordentlich geld liegen zu lassen, um dann festzustellen, dass doch mehr gemacht werden muss als man dachte...

  • Zerazura
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    50
    Wohnort
    odw/südhessen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 13, 2007 at 08:38
    • #5

    naja von der auktion her würde ich sagen sie macht einen brauchbaren eindruck, mein endgültiges urteil würde ich mir natürlich erst bilden wenn ich sie sehen würde

    ich weiss nicht für wieviel die 50N inzwischen gehandelt wird, aber mich würde es nicht wundern wenn die noch auf 350-400 hochgeht.

    Zugegeben so schön sie auch sein mag, wert wäre sie mir nicht so viel.
    Andererseits bekommst du das halt nicht billiger über ebay und co.

    X

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 13, 2007 at 11:04
    • #6
    Zitat

    Original von cmon
    ich sehe es generell so: lieber nen schrotthaufen für schmales geld kaufen, als für ne vermeindlich gute vespa ordentlich geld liegen zu lassen, um dann festzustellen, dass doch mehr gemacht werden muss als man dachte...

    achwas, da muss man eben mal genau hinschauen und sicherstellen dass sie in soweit annehmbaren Zustand ist und dann kann man dafür auch mal "ordentlich Geld liegen lassen"

    im Endeffekt kommst du so WESENTLICH günstiger, zeitsparender und nervenschonender zu einem schönen Gefährt wie mit einem Schrottkübel der geschweißt, gespenglert und gespachtelt werden muss um am Ende aus 50% Neuteilen besteht
    um doch zu sparen kauft man natürlich diesen billigen Nachbauschrott, wundert sich aber am Ende doch wie teuer die Sache geworden ist


    im Ernst: wer meint er kauft sich einen Schrotthaufen zum Restaurieren und macht so ein Schnäppchen, der tut mir jetzt schon Leid


    wenn du dir die eBay Vespa hier kaufen willst, schau sie dir vorher ganz genau an, vor allem wenns die erste sein wird und du noch nicht so viel Kenntnis von der Materie hast

    Wenn Rostlöcher drin sind, wenn am Motor Gehäuseschrauben abgerissen sind, wenn die Vorderradschwinge wackelt ohne Ende und der Motor schief drin hängt würde ich sagen: viele Kilometer, viel Kaputt, viel Geld muss rein
    Finger davon lassen, soll sich ein anderer damit ärgern!


    soweit meine Meinung...

    um diese zu untermauern folgende Vespa:
    Kaufpreis 450€ (vor einem halben Jahr gekauft, war kein Schnäppchen auf den ersten Blick)
    habe diese dann restauriert
    fast keine Neuteile benötigt, nur Verschleißteile wie Kupplungsbeläge, Kolbenringe, Sitzbankbezug, ...
    keine Rostlöcher, keine Dellen
    insgesamt hat mich die Vespa + Material am Ende ca 650€ gekostet
    würde mich wundern wenn du einen "Schrotthaufen" für sagen wir 200€ mit dem gleichen finanziellen Aufwand in gleichwertigen Zustand bringen würdest

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/2007-04-10/Bild001.jpg]

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (May 13, 2007 at 11:06)

  • cmon
    Gast
    • May 13, 2007 at 11:26
    • #7

    wenn man den zustand der vespa kennt und einschätzen kann gelten deine ausführungen natürlich. zumindest beim eBay kauf kann man sich aber oft nicht drauf verlassen, dass die vespa wie beschrieben ist. sieht man die vespa vorher live ist es natürlich was anderes.

    vespen bei denen das trittbrett völlig ohne risse ist findet man aber leider kaum. da mir ein bekannter problemlos ein neues trittbrett einschweißt kauf ich aber lieber ne vespa für 180 € und leg 70 euro fürs trittbrett drauf, als eine für 450 zu kaufen.

    die letzte, die ich für 180 € gekauft hab machte den eindruck eine totale leiche zu sein, als sie dann bei mir war stellte sich heraus, dass sie der totale glückskauf war und ne geniale substanz hat. geht also auch mal umgekehrt :D

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 13, 2007 at 11:32
    • #8
    Zitat

    Original von cmon
    vespen bei denen das trittbrett völlig ohne risse ist findet man aber leider kaum. da mir ein bekannter problemlos ein neues trittbrett einschweißt kauf ich aber lieber ne vespa für 180 € und leg 70 euro fürs trittbrett drauf, als eine für 450 zu kaufen.


    wenns Trittbrett schon so dermaßen aussieht, dann grenzt es ja doch schon fast an ein Wunder wenn der Rest der Vespa in Ordnung ist ;) von daher ist das eher eine Milchmädchenrechnung

    und natürlich geht es auch andersrum, natürlich kann man mal ein Schnäppchen machen - die Regel ist es allerdings nicht!
    fällt auch schwer jemandem zu empfehlen "mach ein Schnäppchen" ;)


    und noch eine kleine Anmerkung: jede Vespa die bei eBay eingestellt ist kann man sich auch in Natura ansehen, genausogut wie die aus den Kleinanzeigen in der Zeitung
    nur so als Hinweis, da mancher doch der Meinung ist bei eBay kauft man immer "blind"

    soweit von mir, mein Tipp war auch nicht eine teure Vespa zu kaufen sondern eine, die in gutem Zustand ist ;)
    habe mir neulich auch eine Special gegönnt für 150€ - außer leichtem Flugrost an paar Stellen einwandfreies Blech
    die Regel sind solche Käufe aber wie schon gesagt eher nicht

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (May 13, 2007 at 11:34)

Ähnliche Themen

  • Ansaugstutzenhülse PK125S mit SHBC 19.19 E Vergaser

    • akdmks
    • July 4, 2017 at 23:18
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Was haltet ihr von dieser Vespa?

    • Phanpii
    • July 16, 2017 at 20:40
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufberatung Vespa 50 Special

    • GaCi
    • April 28, 2017 at 16:16
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™