1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gas bleibt hängen

  • racer64
  • May 16, 2007 at 20:04
  • racer64
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PK50XLelestart
    • May 16, 2007 at 20:04
    • #1

    Hallo!
    Fahre eine Pk50XL elestart Bj. 1987. Habe nun einen 85er Satz drauf und eine 78er Düse. Läuft zwar (fast) alles prima, nur wenn ich sie warmgefahren habe, geht sie nur langsam vom Gas oder überhaupt nicht.
    Auch das Standgas läßt sich fast gar nicht einstellen.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 16, 2007 at 20:30
    • #2

    wahrscheinlich Wellendichtring hinüber... alte XL Krankheit

    Rita

  • racer64
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PK50XLelestart
    • May 16, 2007 at 20:43
    • #3

    Wellendichtung?
    Kannst Du mir das genauer erklären was das ist.
    Danke

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • May 16, 2007 at 21:03
    • #4

    standgas oke ? flügelschraube in die richtige position gebracht...


    wellendichtring ist der simmerring an der kurbelwelle.... is der undicht zieht die welle zusätzlich luft an und das gemisch wird magerer aber mehr...dadurch dreht sie autmatisch hoch....klemmergefahr!

  • racer64
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PK50XLelestart
    • May 16, 2007 at 21:06
    • #5

    Hab das mit der Flügelschraube auch schon probiert. Die reagiert allerdings in keiner Stellung. Es passiert nix, egal ob ich sie raus oder rein drehe.

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • May 16, 2007 at 21:15
    • #6

    also das mit den simmeringen kannst du hiermit mal prüfen

    simmerring dichttest

    also das mit der leerlluftschraube sollte so nicht gehen, was da bei dir nicht stimmt ka.....

    unter tipps&tricks kannst du nochmal nachlesen wie man den vergaser ordentlich einstellt...wenn der ordentlich eingestellt ist und der simmering dicht ist könnte es sein das der vergaser nicht richtig aufm ansaugstutzen sitzt...

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 17, 2007 at 00:34
    • #7

    der Simmerring-Test gibt aber im besten Fall nur Auskunft über den Simmerring auf der Kupplungsseite

    auf der Lichtmaschinenseite sitzt allerdings auch einer, der lässt sich damit nicht prüfen

    • Primavera 125

Ähnliche Themen

  • Außenzug (Gaszug) wechseln (Vespa 50N special)

    • dafrocka
    • August 10, 2017 at 16:14
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Horst-Helmut will bald wieder fahren, Sprint 150 Veloce

    • Creutzfeld
    • May 2, 2016 at 04:59
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™