1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Frage zu Versicherung 134ccm auf P80x aber nur 80 km/h Vmax

  • Andy_Stgt
  • May 17, 2007 at 17:17
  • Andy_Stgt
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PX 200
    • May 17, 2007 at 17:17
    • #1

    Hallo,

    brauche Tip zu Versicherung bzw. Umtragung im Brief, da offensichtlich bei meiner gebraucht gekauften P80X (EZ 87) mit 134 ccm im Brief etwas anderes eingetragen ist als in den Fällen hier im Forum, die ich mit der Suche gefunden habe.

    Im Brief sind 134 ccm eingetragen aber Vmax weiterhin 80 km/h und max. Leistung 5 kW (das Gutachten hier im Forum sagt 7kW und 86 km/h).

    Somit falle ich bei den Onlinerechnern der Versicherer durchs Raster und lande nicht bei ca. 65.- € Beitrag pro Jahr sondern 200.-

    Könnt ihr mir einen Tip geben, wie ich das am besten löse?

    Danke.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 17, 2007 at 19:59
    • #2

    134cm³ ist Kraftrad!!!

    die Unterscheidung ob bis 80km/h oder übrer 80km/h gilt nur bei Leichtkraftrad(bis 125cm)

    Rita

    ich zahl 26€ im Jahr incl. Diestahlversicherung

  • acki
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    vom Niederrhein
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • May 18, 2007 at 09:19
    • #3

    Da kann ich Rita nur beipflichten. Es kommt allein auf den Hubraum an und nicht auf die Höchstgeschwindigkeit. Dein Roller müsste ohne Probleme als Krad durchgehen.

    Ich arbeite auch bei den Halsabschneidern der Versicherungsbranche. Wenn Du Probleme bekommen solltest, kannst Du Dich auch gerne an mich wenden.

    Gruß
    Axel

  • Andy_Stgt
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PX 200
    • May 18, 2007 at 09:37
    • #4

    ...Danke für die Antworten, dann werde ich das so angehen.

    Allerdings ist mir noch unklar, warum der 134ccm bei mir nur für 5 kW reicht und nicht 7 kW .....;-)

  • acki
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    vom Niederrhein
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • May 18, 2007 at 09:38
    • #5

    Ich habe den Spaß gerade mal online durchgespielt, bei huk24 und directline. Das Problem ist, dass bei der Berechnung immer ein Standardmodell zu Gunde gelegt wird und das ist bei Dir eben die P80X und somit ein Leichtkraftrad. Du müsstest also in eine Geschäftsstelle gehen und Dir da ein Angebot rechnen lassen oder versuchen dem jeweiligen Anbieter eine E-Mail zu schicken und Dir darüber ein Angebot machen zu lassen.

    Bei unserem internen Rechner habe ich nach Deinen Angaben einen Jahresbeitrag von 69 EUR (nur Haftpflicht) rausbekommen. Unsere Software lässt aber auch vom Sandard abweichende Angaben zu.

    Gruß
    Axel

  • xibalba
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    15
    Einträge
    1
    Wohnort
    Buxtehude
    Vespa Typ
    PX80 lusso (DR135)
    • May 19, 2007 at 21:22
    • #6

    Bei welchen Zylinder hast du denn die 86 km/h im Gutachten? Bei meinem DR kam ich laut Gutachten von 77 auf 80 km/h (-auf dem Papier-). Hatte aber null Probleme bei Versicherung, TÜV & Verkehrsamt

  • Andy_Stgt
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PX 200
    • May 20, 2007 at 18:24
    • #7

    Hallo

    Danke für die bisherigen Antworten.

    Auf die 86 km/h kam ich aus dem hier verlinkten Gutachten für die Fa. Krüger / Aarbergen (von 1983).

    Da sind auch die 7 kW bei 6000 U/min vermerkt, die ich auch gerne im Brief hätte.... ;-).

    Oder gab es noch einen anderen 134ccm Satz ?

    Danke.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 20, 2007 at 18:58
    • #8

    war der selbe Zylinder... nur von einem anderen Importeur...vielleicht hatte der bei der Tüv Vorfahrt den Motor schlecht eingefahren...
    oder falsch bedüst...... die hatten eh keine Ahnung....

    den ersten 135er in Deutschland hatten wir 84 im Roller eines Freundes
    auf dem Weg zur Eurovespa in Verona eingefahren...

    Rita

Tags

  • Vespa P80X
  • Vespa Versicherung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™