1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Bearbeiten von zylindern

  • Linz
  • May 17, 2007 at 20:18
  • Linz
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Gt 125(200), gt 200, v50 rundlicht, und ganz neu: v50 spezial
    • May 17, 2007 at 20:18
    • #1

    hallo,
    habe mir eine alte px200e bj83 gekauft. jetzt will ich sie ein bisschen tunen. habe aber einige fragen. mein nachbar meint umso größer der vergaser um so besser. kann ich dann auch einen 38iger mikuno mit einem malossi 210 kombinieren? wenn ja hat das sinn? normal sind glaub ich ja nur 30 mm. und nocheine frage: ich will den motor gerne zur leistungssteigerun bearbeiten. kann in der arbeit fräsen... usw. was muss man da alles bearbeiten, hat da jemand vielleicht eine anleitung, links, oder irgendwas in der art, damit ich weis wie ich das machen muss(bilder wären auch gut)?
    danke für eure antworten
    linz

  • philpk80s
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Velbert
    Vespa Typ
    PK 80 S
    • May 17, 2007 at 20:28
    • #2

    versuchs mal damit hier klicken

  • Linz
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Gt 125(200), gt 200, v50 rundlicht, und ganz neu: v50 spezial
    • May 17, 2007 at 21:11
    • #3

    dake für die schnelle antwort!
    aber das problem mit dem vergaser hab ich immer noch. geht den ein 38iger oder was?
    mfg
    linz

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 18, 2007 at 23:42
    • #4

    Vergiss den 38er Mikuni. In meinen Augen absoluter Schwachsinn. Was fährt Dein Nachbar denn?
    Um einen 38er zu "betreiben" gehört ein Bisschen mehr dazu als den Motor zu fräsen und einen Malle einzupflanzen. Die meisten extremen Vespa-Motoren laufen lediglich mit einem 34er. Dazu kommen dann aber auch Rennwellen, RAPs, Membrane, Kupplung usw.
    Wo Leistung rein soll muss auch Leitung raus...
    Und was die Motorbearbeitung angeht: versuch´s mal hier. Die alten Worbel-Seiten sind ja leider down.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • philpk80s
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Velbert
    Vespa Typ
    PK 80 S
    • May 19, 2007 at 12:37
    • #5

    kennt jemand so eine Seite auch für die PK????

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 19, 2007 at 12:53
    • #6

    Zwar nicht direkt PK, da aber die Smallframemotoren im wesentlichen gleich sind, sind die Angaben auf http://www.vespa-hamburg.de auch auf PK Motoren anwendbar.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Linz
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Gt 125(200), gt 200, v50 rundlicht, und ganz neu: v50 spezial
    • May 19, 2007 at 13:06
    • #7

    hi,
    danke für die antwort seite is top.
    gruß linz

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 19, 2007 at 13:10
    • #8
    Zitat

    Original von Linz
    hi,
    danke für die antwort seite is top.
    gruß linz

    Die Seite ist von einem alten Schulfreund von mir, der Link war auf PhilPK80S´ Anfrage bzgl. PK Motoren bezogen. Für PX 200 wird sie dir nicht viel nützen, da die Motoren vom Aufbau grundsätzlich anders sind.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Linz
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Gt 125(200), gt 200, v50 rundlicht, und ganz neu: v50 spezial
    • May 19, 2007 at 14:06
    • #9

    naja,
    aber sie is tozdem sehr gut gemacht. außerdem hilft mir die bearbeitung mit dem 211 malossi trotzdem weiter! die meisten sachen kann man ja übertragen.
    aber unter technik/einlass geht bei mir nix is des noch nich fertig oder liegt der fehler bei mir?
    mfg linz

  • Linz
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Gt 125(200), gt 200, v50 rundlicht, und ganz neu: v50 spezial
    • May 19, 2007 at 14:09
    • #10

    PS: es muss sich zumindest beim zylinder um einen px motor handeln, oder bringst du (ohne extremen unrentablen aufwand) einen 211 malossi in einen pk50/80 motor?!!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 19, 2007 at 14:26
    • #11

    Öhm, ich glaube, wir reden aneinander vorbei. minderleistung.de bezieht sich natürlich auf PX 200/210er Malossi, vespa-hamburg.de auf Smallframes.

    Jede Seite für ihr spezielles Gebiet sehr hilfreich, da stimme ich dir zu.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Linz
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Gt 125(200), gt 200, v50 rundlicht, und ganz neu: v50 spezial
    • May 19, 2007 at 14:53
    • #12

    aso, ja hab ich mir schon gedacht, wie der des sonst mit dem großen zylinder gemacht haben sollte, naja, also ich red von der minderleistung.de. die find ich super! da kann man noch richtig was lernen wenn man noch nicht so versiert ist(wie ich)
    gruß linz

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™