1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser SI 24/24 eingestellt. Startet trotzedem schlecht. Säuft ab. Was mach ich falsch?

  • steven
  • May 18, 2007 at 21:23
  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • May 21, 2007 at 16:01
    • #21

    Also dann ist der Gaser soweit in Ordnung, der Hahn auch und was anderes als der Gaser kanns auch nicht sein. Haste mal nach den Dichtungen da an der Schwimmerkammer bzw oben an dem runden Ding mit der Schlitzschraube nachgesehen? Was ich mir auch noch vorstellen könnte ist, ist dass der Schwimmer vielleicht undicht ist oder sich irgendwie verhakt. Nimm am besten mal die ganze Schwimmereinheit raus und sieh dir das genauer an.
    Kannst ja auch nochmal hier nachsehen. da hatte ich ein ähnliches problem aber da ging die 200er gar nicht mehr an.

  • steven
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    TX 200
    • May 21, 2007 at 16:48
    • #22

    Der Schwimmer scheint es zu sein oder die Nadel, trifft das Loch net richtig.
    hab den schwimmer ein wenig geschliffen. Wollen mal sehen, was passiert. Aber es scheint so, als wäre es tatsächlich die Schwimmereinheit und das Ende vom Lied, wird wohl ein Neuer Gaser zu sein

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • May 21, 2007 at 17:19
    • #23

    Das fürchte ich langsam auch...wenn Du den neuen hast kannst du ja mal die Gegenprobe machen und die ganze Schwimmereinheit tauschen. wenns dann wieder geht weisst Du wenigstens wieso es nicht mehr ordentlich funktioniert hat. Dann wollen wir nur mal hoffen, dass die gute Vespa nicht von Deinen Kunden zerritten wird. Mit gemieteten Sachen wird ja oft nicht sehr pfleglich umgegangen und wenn man wie du auch noch so viel Schrauberzeit reingesteckt hat ists schon ärgerlich, oder?

  • C0rn
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 22, 2007 at 17:03
    • #24

    Hallo ihr!

    Ich bin hier ganz neu. Hoffe von euch hilfe zu bekommen!
    Ich habe eine Vespa PK 50 XL.
    Mein Problem ist recht ähnlich.

    Wenn sie ma läuft das is alles wunderbar. Säuft nich ab. Läuft im Leerlauf super. Speed is mittelmäßig. Nur das starten is ne Tortour. Kicken geht unter 20-50 mal garnix. Anschieben meist auch sinnlos. Bis die dann mal läuft bin ich durchgeschwizt und total genervt.

    Kerze habe ich auchschon des öfteren gewechselt. Meistens is sie feucht/naß. Gaser hatte ich auchschon öfter offen, eine dichtung für gasschieberdeckel (?) habe ich mal gewechselt. Zündzeitpunkt stimmt auch.
    Liegts vll am Gaser? Wenn ich ihn ausbau läuft Sprit raus. Also eine Dichtung? Oder Schwimmer?

    Hoffe ihr könnt mir helfen...
    Danke
    Olli

  • steven
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    TX 200
    • May 22, 2007 at 17:33
    • #25

    Hi Bombe

    Ja, Du hastr Recht.

    Ich denke, ich werde Sie wieder verkaufen, da es mir nichts bringt, in das Schätzchen viel Zeit und Liebe zu investieren und die Kunden gurken mir die Vespe in Grund und Boden.
    Das fängt ja schon damit an, einmal zu wenig Öl, oder gar ganz vergssen und die Kiste steht , aber der Kunde wills dann nicht gewesen sein.

    Vllt fahre ich Sie selber, weil der Funfaktor nun einmal gegeben ist.

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™