1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL läuft kalt aber nicht warm

  • Timbo
  • May 19, 2007 at 20:48
  • Timbo
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Münster // Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 19, 2007 at 20:48
    • #1

    Habe heute angefangen die Vespa meiner Freundin zu überholen. Der Vorbesitzer hatte schon einige Probleme genannt dazu gehört neben fehlendem Anzug auch daß der Roller sich in kaltem Zustand antreten, aber in warmen Zustand nur anschieben lässt. Nun haben wir sie zum Laufen gekriegt und am Vergaser gefummelt und uns dabei an den hier veröffentlichen Leitfaden gehalten, allerdings hörte sich das an als zöge sie etwas zu viel Luft (der Luftfilter ist leer - ist das normal?!) und nachdem mein Kollege nen Finger auf die Löcher gehalten hatte soff sie ab und wollte beim besten Willen nicht mehr anspringen :P Die Kerze macht Funken aber wird schnell ölig, was ja eigentlich ne Einstellungssache ist, aber dazu kommen wir einfach nicht wenn sie nicht läuft....jetzt die Frage: Woran kann das liegen, daß sie sich nicht antreten lässt nachdem sie 5 Minuten gelaufen ist? Und wieso lässt sie sich jetzt nicht mal mehr anschieben, wenn der Vergaser so eingestellt ist, wie er es sein soll beim 20-30 minütigem Warmlaufen während des Einstellens? (Luftschraube 2,5 Umdrehungen raus)
    Und keine Sorge derjenige der mir hilft ist eigentlich sehr bewandert, daher kanns eigentlich nicht an irgendwelchen Billigfehlern liegen, wie Benzinhahn geschlossen etc. ;)
    Könnte es der Zylinder sein? Wenn er warm wird dehnt er sich ja stärker aus als der Kolben....naja den mach ich gleich ma ab und schau....Dichtsatz ist bestellt

    /edit: Habe den Zylinder abgefummelt, was dank angerosteten Krümmermuttern ein echter Akt war und nun gesehen, daß die Dichtungen anscheinend nicht mehr viel gebracht haben. Nun warte ich auf den Dichtsatz und hoffe, daß mich der weitebringt! Allerdings bin ich immernoch von dieser extrem schnell versiffenden Zündkerze beunruhigt - fällt dazu vielleicht jemandem was ein? Liegt das an der Vergasereinstellung?

    über Antwort freut sich: Timbo

    3 Mal editiert, zuletzt von Timbo (May 21, 2007 at 15:45)

  • Timbo
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Münster // Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 22, 2007 at 20:08
    • #2

    Hat keiner ne Idee oder schmollt ohr weil ich was falsch gemacht habe? :)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 22, 2007 at 20:30
    • #3

    Also:
    Der Luftfilter - respektive Luftsammler - ist immer leer. Vor dem Vergasereinlass ist normalerweise ein Drahtgeflecht das Fremdlörper fernhält.

    Habt ihr die Zündkerze schon mal erneuert? Die Teile halten einfach nicht ewig.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Luke xl2__
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Lienz
    Vespa Typ
    pk 50xl kat2
    • May 22, 2007 at 21:42
    • #4

    Was mir so spontan in den Kopf fährt währe die richtige Bedüsung... schon gecheckt?

  • Timbo
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Münster // Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 23, 2007 at 11:21
    • #5

    Danke erstmal, daß ihr euch meiner annehmt :) also die Kerze macht noch Funken, was mein Mitbastler schmerzlich erfahren musste ;) deswegen hatten wir das eigentlich als Fehlerquelle ausgeschlossen...die Bedüsung haben wir nicht gecheckt aber der Vorbesitzer is das Teil ja so gefahren, hatte allerdings mangelnden Anzug hintenraus beklagt - ich werd den Gaser nochmal ausbauen und die Düsen angucken! Kann sonst eh nix machen, da ich noch auf die Rechnungsmail respektive den Dichtsatz vom Scootercenter warte.....Danke so weit!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 23, 2007 at 11:26
    • #6

    Wie der Nick schon sagte, Kerze erneuern!!!
    Den Vergaser z.B. mit Benzin und Druckluft reinigen.
    Kratzdrähte vergrössern schon mal den Durchmesser der Düsen ...

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (May 23, 2007 at 11:26)

Ähnliche Themen

  • PK50 xl1: Motor dreht nicht hoch, trotz neuem Zylinder/Kolben und Vergaser

    • p.Ohl
    • July 16, 2017 at 14:12
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Pk 50 XL 2 stirbt ab

    • jososos
    • April 27, 2017 at 10:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™