1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

elektrostarter macht geräusch funzt aber nicht

  • ---
  • April 5, 2009 at 12:37
  • ---
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    Wohnort
    -
    Vespa Typ
    -
    • April 5, 2009 at 12:37
    • #1

    wie schon im titel gesagt, macht der elktrostarter von meiner pk 80 s en geräusch, wenn ich draufdrücke, es geht aber nicht mehr. wie kann ich ihn reparieren??? ?(

    mfg littleVESPAfan

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 5, 2009 at 12:54
    • #2

    Hi Schraub ihn doch erst mal raus. Das sind zwei Schrauben. Wenn Du den dann eine Masseverbindung herstellst, und startet, kannst Du dselber sehen was der hat. Warscheinlich ist das kleine Zahnrad auf der Welle nicht mehr verschiebbar, wegen dem Dreck.

    klaus

  • ---
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    Wohnort
    -
    Vespa Typ
    -
    • April 5, 2009 at 13:01
    • #3

    jetzt bin ich schon am ende meines wissens^^
    wo genau muss ihc ihn rausschrauben?? vorne beim '"knopf" oder hinten beim motor irgentwo?? ?( :S

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 6, 2009 at 15:41
    • #4

    Hi, der Knopf ist unschuldig an dem Dilemma, natürlich hinten am Motor. Motor ablassen und von der Auspuffseite Anschlußkabel und zwei Schrauben rausdrehe, dann ksnnst Du den Anlasser abnehmen.

    klaus

  • ---
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    Wohnort
    -
    Vespa Typ
    -
    • April 11, 2009 at 09:46
    • #5

    kann mir jemand da pls en bisschen genauer helfen??
    evtl mit bildern und so?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 11, 2009 at 10:02
    • #6

    Schraub doch den Anlasser heraus (ohne Bilder). Linke Seite aufmachen, Reserverad und Batterie ausbauen, hineinschauen oben hinten sitzt der Anlasser. Da siehst Du auch die Befestigung und den Kabelanschluss. Wozu bitte brauchst Du da Bilder ????

    klaus

  • ---
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    Wohnort
    -
    Vespa Typ
    -
    • April 11, 2009 at 14:02
    • #7

    weil ich zu dumm bin :D

    also in fahrtrichtung gesehen muss ich die link klappe hinte aufmachen???? und wie genau mach ihc die batterie weg?? hab angst dass es en kurzen gibt

    sorry für die dummen fragen, ber ich bin halt unerfahren

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 11, 2009 at 14:59
    • #8

    Hi, es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. Hast Du keine Bedienungsanleitung ? da steht drin wie man das Reserverad ausbaut. Bei der Batterie zuerst das rote Kabel abschrauben und dann das Schwarze. Das Gummiband oben hineindrücken und aushängen.

    klaus

    Bilder

    • Seite31.jpg
      • 87.86 kB
      • 856 × 574
      • 186
  • ---
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    Wohnort
    -
    Vespa Typ
    -
    • April 11, 2009 at 17:17
    • #9

    danke shcon mal für das bild. leider bringts ir aber nichts, weil nicht das reserverad das problem ist, da ich keins habe :D sondern ich nicht weiß welches ding von denen tausenden darunter der elktrostarter ist. :P

    hab mal 2 bilder gemacht. du kannst ja die bilder downloaden und dann mit paint oder so den elektrostarter markieren :thumbup:

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 12, 2009 at 09:00
    • #10

    Hi , auf dem ersten Bild ist der Hater des Reserverades (ohne Rad) mit der Batterie. Wie das demontiert wird hatte ich geschrieben. Auf dem zweiten Bild ist die gesamte Elektrik, Spannungsregeler, Blinkrelais, und und und. Auf MEINEM Bild befindet sich der Anlasser hinter dem eingezeichneten Kreis. Der Pfeil zeigt vin wo das zweite Bild aufgenommen wurde. Auf dem zweiten Bild siehst Du unten (Pfeil) die Hinterradachse, und oben (Pfeil) den Anlasser. Ich denke das Dir jetzt klar ist das der Reserveradhalter und das Hinterrad raus müssen, bevor Du den Anlasser auch nur sehen kannst.

    klaus

    Bilder

    • Img_0614.jpg
      • 342.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 183
    • Anlasser.JPG
      • 51.99 kB
      • 811 × 648
      • 226
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™