1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Lenker gebrochen!

  • FiZiKs
  • April 5, 2009 at 23:36
  • FiZiKs
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    50n
    • April 5, 2009 at 23:36
    • #1

    Servus Leute,

    meine 50n hats neulich beim Sturm (zum glück NUR) gegen eine Garagenwand geschmissen (Die Abdeckplane war da wie ein Segel) ;(
    Dummerweise hat der Bremshebel und nicht der Griff alles aufgefangen...

    Heut bei dem schönen Wetter wollte ich mal eine kleine Runde drehen und hab dann gemerkt, dass der Bremshebel ungewohnt locker ist,
    also hab ich mal nachgesehen und festgestellt, dass die Ecke, auf der Unterseite des Lenkers, in der das Gewinde für die Bremshebelschraube sitzt abgebrochen ist!

    Ich kann noch damit bremsen, aber ist mir zu unsicher, und auf keinen Fall eine dauerhafte Lösung...

    -Der Lenker ist ja aus Alu-Guß, richtig?!
    -Kann man das schweißen?, wenn ja mit was? (Elektroden,WIG?!...)
    -Muss ich den Lenkkopf dann runter machen, oder kann ich den ohne Probleme am Roller dranlassen zum Schweißen? (möchte nicht, dass mir evtl. die Kabel oder Birnen oder div. Kunststoffteile abfackeln... :S

    zum Schweißen treib ich aufjeden Fall einen Profi auf..., weil so ein bisschen "rumgebebbe" bekomm ich selber hin :whistling: :D

  • FiZiKs
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    50n
    • April 6, 2009 at 15:26
    • #2

    immernoch gebrochen...

  • eidechsett
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    12
    Bilder
    4
    Wohnort
    germering
    Vespa Typ
    v50 ita 72
    • April 6, 2009 at 16:49
    • #3

    Hi,

    ich glaube Guss lässt sich nicht schweissen, zumindest nicht mit hoher festigkeit.

    Allerdings bin ich da auch kein Fachmann.
    Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege

    Die schlimmsten Fehler machen immer die anderen.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 6, 2009 at 17:04
    • #4

    Lässt sich schon schweißen! Drops werden ja auch geschweißt ;) Festigkeit ist einwandfrei, brauchst aber nen Erfahrenen und guten Schweißer, ist nicht wirklich einfach Guß zu schweißen. Wie gesagt, guten Mann suchen, 10€ in die Trinkgeldkasse und wieder gehen :)

    Gruß

  • FiZiKs
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    50n
    • April 6, 2009 at 18:43
    • #5

    Aber dass es ALU-Guss ist stimmt schon, oder? :wacko:

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 6, 2009 at 19:15
    • #6

    Ich glaub kein reiner Alu-Guß... also als Bestandteil aber schon! Bin aber selbst net ganz sicher was die genaue Zusammensetzung ist

    Gruß

Ähnliche Themen

  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 25, 2017 at 13:01
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Halterung für Bremshebel gebrochen

    • ironmani
    • June 8, 2017 at 22:41
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Lenker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™