1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Hatte n' Kolbenklemmer - was jetzt?

  • Trashhoe
  • May 24, 2007 at 12:13
  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • May 24, 2007 at 12:13
    • #1

    hi

    hatte heute morgen auf der autobahn n kolbenklemmer mit 90 km/h... nix passiert und da mir das selbe schon einmalpassiert war, konnte ich das ganze recht gelassen nehmen.

    mein problem ist nun (oder eben nicht), dass die vespa wieder läuft! genau so gut wie vorhin?( soll ich trotzdem den zyliner und kolben wechseln oder nicht?

    mfg trashhoe

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • May 24, 2007 at 14:06
    • #2

    Originalzylinder stecken die Klemmer eigendlich recht gut weg(solange es nicht zur Regelmäßigkeit wird). Auch einige Tuningzylinder vertragen Klemmer ohne das sie gleich hinüber sind.Ausnahme sind meines Wissens Zylinder mit Beschichtung (Nikasilbeschichtung),da eben diese Beschichtung bei einem Klemmer beschädigt wird.Hatte mit meinem 110er Polini auch mal einen Klemmer bei ca. 80 km/h,hat ihm in keinster Weise geschadet.Nach kurzem Abkühlen ließ er sich ankicken als wär nie was gewesen.

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

    Einmal editiert, zuletzt von Graue Düse (May 24, 2007 at 14:08)

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • May 24, 2007 at 14:48
    • #3

    :) great thanx

  • Daniel-v50-69
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    V50 N Bj.:69
    • May 24, 2007 at 19:29
    • #4

    Hatte auch mal nen Klemmer mit meinem 85ccm Polini und danach fährt die schon über 1000 Km ohne Probleme.

    MFG

    Gruß

    Daniel

  • bluestar
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    münsterland
    Vespa Typ
    pk und T3 neben diversen anderen
    • May 24, 2007 at 21:04
    • #5

    Meine wenigkeit hatte nicht nur mal einen klemmer es waren insgesamt 6, auf nen 75 polini in zwei tagen. der besitzer hatte einfach vergessen öl zum sprit beizumischen. Läuft trotzdem seit gut drei jahren einwandfei. V Max laut Tacho 72 km/h.

    MFG Bluestar

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • May 24, 2007 at 22:17
    • #6

    Polini = Klemmerresistent :D
    Einfach geile Zylinder

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • May 25, 2007 at 09:43
    • #7

    ja grossartig, was mach ich mir dann noch sorgen:)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 25, 2007 at 09:49
    • #8

    Hallo:

    ein Kolbenklemmer ist immer ein Zeichen mangelnder Kühlung.
    Das kann die außere als auch die innere Kühlung sein.
    Wenn allso ein Klemmer vorkommt, sollte man prüfen ob noch alles OK ist. Das heißt, ist das Gebläse sauber oder ist der Kerzenwert richtig.
    (Falsche Kerze führt zu heißeren Verbrennung, ebenso ein zu mageres Gemisch.

    MfG klaus

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • May 25, 2007 at 11:41
    • #9

    danke für den tipp, lag bei mir aber daran, dass ich zu wenig öl im gemisch hatte... selber schuld.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™