1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 80 läuft nich mehr an

  • pxdriver
  • May 24, 2007 at 19:48
  • 1
  • 2
  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • May 26, 2007 at 19:37
    • #21

    Das klingt aber auch sehr verdächtig nach Falschluft. Hast Du mal nachgesehen, ob Dein Getriebeöl nach Benzin müffelt? Da gabs auch so nen heißen Test mit Ständer aufn Holz stellen und irgendwie was an der Öleinfüllschraube machen. Musste mal suchen, hab ich die Tage hier noch irgendwo gesehn meine von Rita...auf gut Glück nen Motor kaufen wäre schon Mist insbesondere wenns nix bringen sollte. Auspuff glaube ich nicht, weil dein Baby ja defintiv zu mageres Gemisch bekommt. Also Düsen und Dichtungen des Gasers sind bereits neu? Vielleicht ist der ja auch verzogen der Gaser, so dass der nicht mehr richtig dichtet. Müsste man mal zum testen tauschen, aber nen 2. haste ja vermutlich auch nciht in der Ecke liegen, oder?

  • pxdriver
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Oberwihl
    Vespa Typ
    PX 80
    • May 26, 2007 at 19:44
    • #22

    jo also hab gesehn dass das Gehäuse au Riefen hat....sschhiiittt....Wollt sie aber jetzt dann verkaufen....Jetzt is die Frage ohne Motor oder nen Ersatzmotor ersteigern?:::mmmhhh

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • May 26, 2007 at 19:50
    • #23

    Tja, mein Beileid! Dann wirds wohl tatsächlich an dem Drehschieber liegen. Was für eine PX80 haste denn? Bj? Laufleistung? Optik? etc...um mal einschätzen zu können ob ein Motor noch lohnt oder nicht..wo kommst Du eigentlich her?

  • pxdriver
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Oberwihl
    Vespa Typ
    PX 80
    • May 26, 2007 at 20:49
    • #24

    Komm ganz aus em Süden von Deutschland....is ne Elestar Lusso, BJ 84 und hat 30000 auf em Buckel.

  • AKKI
    Schüler
    Punkte
    620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Mülheim a.d Ruhr
    Vespa Typ
    Px Lusso
    • May 26, 2007 at 22:48
    • #25

    hallo!
    Hoffe das ich meinen px 200 motor auch bald zum laufen bekomme,hatte das gleiche problem wie du.Meiner wird gerade neu gemacht,da fällt mir ein
    welche dichtflächen an der kurbelwelle sind eigentlich wichtig?Nur die kuwe wangen fläche wo man drauf schaut oder auch die anfangsfläche der wange,also da wo die halbe wange anfängt
    MFg.

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • May 27, 2007 at 01:04
    • #26
    Zitat

    Original von Seni
    Eine Kurbelwellenwange würde bei Sip 12,07 € kosten, aber wenn man dann auch noch ein neues Motorgehäuse und diverses Werkzeug und sonstiges rechnen muss, dann ist man wohl mit einem Ersatzmotor echt besser dran.

    Es geht dabei aber nur um einen keil, um die KuWe zu blockieren...wäre schön, wenns so billig wäre ;)

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • pxdriver
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Oberwihl
    Vespa Typ
    PX 80
    • May 27, 2007 at 10:01
    • #27

    Wie is es mit nem neuen Motor, muss ich da des gleiche Baujahr holen oder passen da alle?

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • May 27, 2007 at 11:21
    • #28

    Da kannste alles reinsetzen von 80-200er Motoren, wenn Dir die >Getrenntschmierung und der elestart nich wichtig ist auch Motoren ohne den Schnickschnack...bei Ebay gibts immer die Motoren günstig wo was fehlt, z.B. Zündung. Die hast Du ja noch also bei sowas zuschlagen sollte nich viel mehr als 100 kosten...

  • Seni
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • May 27, 2007 at 11:51
    • #29
    Zitat

    Original von Bombenleger
    Das klingt aber auch sehr verdächtig nach Falschluft. Hast Du mal nachgesehen, ob Dein Getriebeöl nach Benzin müffelt? Da gabs auch so nen heißen Test mit Ständer aufn Holz stellen und irgendwie was an der Öleinfüllschraube machen. Musste mal suchen, hab ich die Tage hier noch irgendwo gesehn meine von Rita...auf gut Glück nen Motor kaufen wäre schon Mist insbesondere wenns nix bringen sollte. Auspuff glaube ich nicht, weil dein Baby ja defintiv zu mageres Gemisch bekommt. Also Düsen und Dichtungen des Gasers sind bereits neu? Vielleicht ist der ja auch verzogen der Gaser, so dass der nicht mehr richtig dichtet. Müsste man mal zum testen tauschen, aber nen 2. haste ja vermutlich auch nciht in der Ecke liegen, oder?

    Hab das Getriebeöl vor zwei Tagen gewechselt, da Roch nichts nach Benzin, von daher schließe ich Simmeringe mal kategorisch aus. Das mit dem Verzogenen Vergaser hab ich auch schon mal gehört. Aber wie kann den sowas passieren? Ich würde ja sofort einen neuen Vergaser kaufen, wenn ich wüsste, dass es daran liegt. Auf jeden Fall mal vielen Dank für deine Tipps Bombenleger. Ich war schon ziemlich frustriert, weil ich gar keine Idee mehr hatte.

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • May 27, 2007 at 12:14
    • #30

    Kein Problem ;, kenne das beschissene Gefühl, wenn die Vespa nicht rennt und man studenlang dranrumschraubt mit 0 Effekt. Das mit dem Gaser kann schnell mal passieren, wenn man den viel zu fest zieht z.B. mit ner Knarre. Also wenns die Falschluft nicht ist könnte es leider tatsächlich die Kurbelwellenwange sein..Bevor Du Dir jetzt nen neuen Motor holst würde ich aber diesen lustigen Falschlufttest von Rita oder wem auch immer machen. Ich hab auch noch Gaser rumliegen, aber so um die Ecke wohnst Du jetzt ja leider nicht um das mal eben zu testen.

  • Seni
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • May 27, 2007 at 16:54
    • #31

    Habe leider keinen Falschlufttest hier im Forum gefunden aber:

    Ich hab jetzt gelesen man soll einfach mal Startpilot oder ein anderes Starterspray bei laufendem Motor auf den Vergaser sprühen und wenn dann die Drehzahl hochgeht, dann zieht der Vergaser Falschluft. Klingt nachvollziehbar und gilt wohl mit Einschränkung auch für den Motor.

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Vergasereinstellung PX 80 E

    • JürgenB
    • May 29, 2017 at 11:21
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern