1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Bitubo Kennzeichnung verblichen

  • Mister Orange
  • April 7, 2009 at 21:56
  • Mister Orange
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    326
    Beiträge
    51
    Bilder
    1
    Wohnort
    87787 Dietratried
    Vespa Typ
    PX 125
    • April 7, 2009 at 21:56
    • #1

    Servus Leute!
    Wieder einmal sind 2 Jährchen um. Verdammt der TÜV!!
    Hab da n Problem mit meinen Bitubos. Hab auch schon im Archiv gestöbert aber nix für meine Situation gefunden.
    Folgendes: Hab den roten Wisch nicht mehr der bei den Bitubos dabei war.
    Mein eigentliches Problem ist das man auf meinen Stoßdämpfern gar nichts mehr vonwegen Seriennummer oder ähnliches erkennen kann. Die Zahlen und Buchstaben auf dem Aufkleber sind komplett verblichen.
    Und jetzt endlich meine Frage :D meint Ihr ich kann in nen Printshop latschen und mir nach Vorlage nen neuen Aufkleber machen lassen?
    Hab beim letzten TÜV den roten Wisch ausgeliehen und erst nach langer überzeugungsarbeit meine Dämpfer abgenommen bekommen.
    Bin jetzt aber umgezogen und hab keine Lust auf ungewisses Ende beim fremden TÜV :)
    Ach und wenn ich schon dabei bin. Würd ja auch gern den roten Wisch erwerben aber bei alphatool bekomm ich keine Antwort.
    Was nun?? Es zählt ja nur das Original und ständig ausleihen ist auch irgendwie net so der wahnsinn.
    Da Holle :thumbup:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 8, 2009 at 08:50
    • #2

    Verstehe jetzt nicht so ganz dein Problem. Wenn die Federbeine -wie du schreibst- abgenommen sind, dann doch auch in den Fahrzeugpapieren eingetragen, oder nicht?

    Würde mir da keinen unnötigen Stress machen - dass es Bitubos sind wird der Prüfer wohl erkennen und dass sie an dein Fahrzeug passen auch. Wenn in den Papieren steht "V. U. H. AUSTAUSCHFEDERBEIN BITUBO TYP XYZ, ROTE FEDER" oder so, sollte das ausreichen, auch wenn der Aufkleber mit der Typenbezeichnung XYZ am Federbein selbst verblichen ist. Das rote Gutachten ist nur einmalig für die Eintragung erforderlich, danach nicht mehr, weil ja die Papiere mit dem entsprechenden Eintrag versehen werden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • April 8, 2009 at 10:25
    • #3

    Normalerweise wird das rote Gutachten dann auch vom TÜV-Prüfer einbehalten.
    Ist ja keine ABE...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • thottsen
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    231
    Beiträge
    20
    Bilder
    6
    Wohnort
    göttingen
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • April 8, 2009 at 15:02
    • #4
    Zitat von Likedeeler

    Normalerweise wird das rote Gutachten dann auch vom TÜV-Prüfer einbehalten.
    Ist ja keine ABE...

    meines wissens behält der prüfer das rote gutachten nicht ein. war jedenfalls bei mir immer so wenn ich was hab eintragen lassen.

    ich lasse mich aber auch gern eines besseren belehren.

    mfg thottsen

    "Ich verlasse diese Welt wie ich sie betreten habe - schreiend und blutüberströmt."

  • Mister Orange
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    326
    Beiträge
    51
    Bilder
    1
    Wohnort
    87787 Dietratried
    Vespa Typ
    PX 125
    • April 8, 2009 at 16:04
    • #5

    Hallo Leute!
    Vielen Dank für die schnellen Antworten.
    Tja dann werd ichs einfach mal probieren.
    Beim letzten mal hat sich der TÜV-Prüfer halt dran aufgehangen das da nix mehr draufsteht. (War aber letztes mal noch nicht in den Papieren) sozusagen Erstabnahme und ich konnte ihm nur anhand des roten heftchens zeigen was ich für Federbeine verbaut habe da es ja verschiedene Ausführungen gibt.
    Nun denn also, auf in den Kampf!!
    Vielen Dank nochmal!!

Tags

  • Bitubo
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche