1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 200 E Bj. 1992 Getriebe kratzt beim runterschalten.

  • vespa72
  • April 8, 2009 at 11:19
  • vespa72
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PX 150 Bj. 81
    • April 8, 2009 at 11:19
    • #1

    Hallo Vespisti,
    bei meiner im Originalzustand befindlichen PX 200 E GS BJ. 1992 mit original 9850 km kratzt das Getriebe - allerdings nur beim runterschalten. Beim Hochschalten alles o.k. Gänge lassen sich sauber schalten. Um runterzuschalten muss ich warten bis die Drehzahl unten ist, ansonsten tritt dieses fiese Kratzen auf. Getriebeölstand selbstverständlich o.k. Hat jemand einen Tipp? Möchte eventuell die Originalkupplung gegen die Cosa Kupplung wechseln, hat jemand Erfahrungswerte mit der Cosa Kupplung?
    Für Hinweise zu meinen Fragen bin ich wie immer sehr dankbar.
    vespa72

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • April 8, 2009 at 11:43
    • #2

    Moin

    Hört sich im Moment nach einem Kupplungsproblem an. Kannst du abschätzen wie alt diese ist? Bei knapp 10tausend Kilometer, dürfte es vielleicht noch die erste sein ?
    Dann kann es gut sein, das der "Zahn der Zeit" gewütet hat und deine Korkscheiben bröseln langsam vor sich hin.

    Kannst du deine Kupplung denn noch nachstellen? Oder besser, wieviel Spiel im Kupplungshebel hast du denn, bevor merklich Widerstand auftritt ?

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • vespa72
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PX 150 Bj. 81
    • April 8, 2009 at 14:52
    • #3

    Hallo,
    danke für die schnelle Antwort.
    Bin mir sicher, dass es sich um die erste Kupplung handelt.
    Habe den Roller vor 2 Jahren mit 7900km gekauft.
    Die Kupplung lässt sich noch nachstellen, sie trennt auch sauber.
    vespa72

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 8, 2009 at 16:14
    • #4

    Cosakupplung ist eine gute Investition, wenn auch beim Originalmotor nicht unbedingt notwendig. Wesentlich leichtgängiger. Achte aber unbedingt darauf, keinen indischen Repromist zu kaufen. Piaggio Originalteile erkennt man an den ovalen Löchern rund ums Ritzel, die Repros habe runde Löcher. Außerdem brauchst du die passende Mutter und Wellscheibe zur Befestigung.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • April 8, 2009 at 19:55
    • #5

    Machst du auch Regelmäsig Ölwechsel ???

    Weil auch frisches ÖL wirkt Viele Wunder bei der KM Leistung kann es auch sein das sie Etwas trocken auch Läuft.

    nicht das es auch am ÖL hängt weil keins mehr drinnen ist.

    möglich ist ja viel...

    Und wie Lange hast du die GS kann auch sein das ihr mal ne größere Strecke von 100 KM auch gut tut.


    Ach und bei einer Cosakupplung hast du nur Stärkeres Drehmoment keine größere Endgeschindigkeit.

    und bei einer GS ne Cosakupplung...

    Soweit ich diese Woche beim Belagwechsel Festgestellt habe sind die Kupplungen Baugleich nur das die Cosa 21 und die GS 23 Zähne Hat.

    Also deine PX wird dann Langsamer aber Dafür hat sie mehr Kraft am Berg.

    gruß Peter

    2 Mal editiert, zuletzt von Dickesmensch (April 8, 2009 at 20:05)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™